HFG
HELLOFRESH INH
Anteil der Short-Position: 11,34%
SDF
K+S
Anteil der Short-Position: 10,01%
LXS
Lanxess
Anteil der Short-Position: 8,34%
BOSS
HUGO BOSS
Anteil der Short-Position: 8,34%
EVT
Evotec OAI
Anteil der Short-Position: 7,63%
AIXA
Aixtron
Anteil der Short-Position: 6,06%
NDA
Aurubis
Anteil der Short-Position: 5,69%
PBB
DT.PFANDBRIEFBK
Anteil der Short-Position: 5,49%
SGL
SGL Carbon
Anteil der Short-Position: 4,73%
VAR
Varta
Anteil der Short-Position: 4,53%
LHA
Lufthansa
Anteil der Short-Position: 3,81%
ZAL
ZALANDO
Anteil der Short-Position: 3,63%
TKA
ThyssenKrupp
Anteil der Short-Position: 2,64%
SZG
Salzgitter
Anteil der Short-Position: 2,63%
GXI
Gerresheimer
Anteil der Short-Position: 2,49%
S92
SMA Solar Techn.
Anteil der Short-Position: 2,46%
AG1
AUTO1 GR. INH
Anteil der Short-Position: 2,11%
RDC
REDCARE PHARMACY ...
Anteil der Short-Position: 1,94%
TEG
TAG Immobilien
Anteil der Short-Position: 1,57%
HDD
Heidelberger Druckm.
Anteil der Short-Position: 1,38%
EVD
CTS EVENTIM
Anteil der Short-Position: 0,61%
FNTN
FREENET
Anteil der Short-Position: 0,60%
TUI1
TUI
Anteil der Short-Position: 0,52%

Data Modul: Volle Orderbücher

Die entscheidende Aussage im Halbjahresbericht von Data Modul ist wohl die zum Auftragseingang. Der kletterte im zweiten Quartal 2021 nämlich um 47 Prozent auf den neuen Höchststand von 65 Mio. Euro. Damit hat der Displayspezialist tatsächlich eine prima Grundlage, um im zweiten Halbjahr nochmals kräftig an Boden zu gewinnen. Vorausgesetzt allerdings, dass das Unternehmen die Order der Kunden auch bedienen kann. Denn noch immer sind die globalen Lieferengpässe für Elektronikprodukte das überlappende Thema in der Branche. Noch tritt Data Modul was Umsatz und Ergebnis angeht, nämlich mehr oder auf der Stelle. Angesichts der Materialknappheit mag das zwar grundsätzlich eine gute Leistung sein, der Aktienkurs der Münchner ist in den vergangenen Monaten aber derart kräftig gestiegen, dass die Erwartungshaltung der Investoren vermutlich eine andere ist.

Grundsätzlich bleibt der Vorstand bei seiner bereits im Q1-Report gewählten Formulierung, wonach 2021 ein „gutes Geschäftsjahr“ wird. Die zahlenmäßig unterlegte Vorschau aus dem Geschäftsbericht 2020 gilt demnach weiterhin – auch wenn die enorme Spannbreite von minus 10 bis plus 12 Prozent beim Umsatz und minus 30 Prozent bis zu plus 30 Prozent bezogen auf das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) enorm viel Interpretationsspielraum lässt. Nun: Zumindest das negative Szenario können Anleger wohl abhaken, vermutlich landet Data Modul am Ende eher im oberen Drittel des avisierten Korridors. Das wiederum wäre mit Blick auf die bisherig Ergebnishistorie durchaus Hochplateau – lässt aber wohl noch deutlich Raum nach oben für die kommenden Jahre.

Data Modul  Kurs: 30,200 €
Die wichtigsten Finanzdaten auf einen Blick
  2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023e
Umsatzerlöse1 218,26 241,42 203,31 192,19 194,77 276,05 283,24
EBITDA1,2 18,32 23,59 15,64 17,75 18,58 32,97 28,43
EBITDA-Marge3 8,39 9,77 7,69 9,24 9,54 11,94 10,04
EBIT1,4 15,91 20,80 10,19 11,83 12,70 27,15 22,30
EBIT-Marge5 7,29 8,62 5,01 6,16 6,52 9,84 7,87
Jahresüberschuss1 10,62 14,28 6,51 7,56 7,90 18,37 14,49
Netto-Marge6 4,87 5,92 3,20 3,93 4,06 6,65 5,12
Cashflow1,7 6,67 10,80 10,45 10,78 -15,72 -2,83 23,85
Ergebnis je Aktie8 3,01 4,05 1,85 2,14 2,24 5,21 4,11
Dividende8 0,12 0,12 0,12 0,12 0,12 0,12 0,12
Quelle: boersengefluester.de und Firmenangaben

  Geschäftsbericht 2023 - Kostenfrei herunterladen.  
1 in Mio. Euro; 2 EBITDA = Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen; 3 EBITDA in Relation zum Umsatz; 4 EBIT = Ergebnis vor Zinsen und Steuern; 5 EBIT in Relation zum Umsatz; 6 Jahresüberschuss (-fehlbetrag) in Relation zum Umsatz; 7 Cashflow aus der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit; 8 in Euro; Quelle: boersengefluester.de
Wirtschaftsprüfer: Mazars

Bewertungstechnisch liegt die Data Modul-Aktie freilich ein gutes Stück oberhalb der Anteilscheins von Fortec Elektronik – dem am besten vergleichbaren Unternehmen auf dem heimischen Kurszettel. Dividendenorientierte Investoren fahren ohnehin mit Fortec besser, da der amerikanische Data Modul-Großaktionär Arrow kein gesteigertes Interesse an hohen Ausschüttungen hat. Wer als Anleger jedoch auf einen breiten Aufschwung in wichtigen Kernmärkten wie Automotive oder auch Industrie setzt, dürfte nach Auffassung von boersengefluester.de mit der deutlich größeren Data Modul richtig liegen. Bilanziell sind ohnehin beide Gesellschaften super robust aufgestellt. Vielleicht gut zu wissen: Die Beteiligungsgesellschaft Scherzer & Co. hält zurzeit 2,0 Prozent an Data Modul, was man ja durchaus auch als Qualitätsmerkmal ansehen kann.

INVESTOR-INFORMATIONEN
©boersengefluester.de
Data Modul
WKN Kurs in € Einschätzung Börsenwert in Mio. €
549890 30,200 Halten 106,49
KGV 2025e KGV 10Y-Ø BGFL-Ratio Shiller-KGV
8,88 18,06 0,49 9,80
KBV KCV KUV EV/EBITDA
0,73 4,47 0,38 3,56
Dividende '22 in € Dividende '23e in € Div.-Rendite '23e
in %
Hauptversammlung
0,12 0,12 0,40 08.05.2024
Q1-Zahlen Q2-Zahlen Q3-Zahlen Bilanz-PK
08.05.2024 09.08.2024 08.11.2024 22.03.2024
Abstand 60Tage-Linie Abstand 200Tage-Linie Performance YtD Performance 52 Wochen
-10,81% -27,34% -31,98% -49,67%
    
INVESTOR-INFORMATIONEN
©boersengefluester.de
Fortec Elektronik
WKN Kurs in € Einschätzung Börsenwert in Mio. €
577410 19,500 Kaufen 63,38
KGV 2025e KGV 10Y-Ø BGFL-Ratio Shiller-KGV
8,30 12,41 0,67 12,69
KBV KCV KUV EV/EBITDA
1,19 12,66 0,60 3,57
Dividende '22 in € Dividende '23e in € Div.-Rendite '23e
in %
Hauptversammlung
0,85 0,85 4,36 07.02.2024
Q1-Zahlen Q2-Zahlen Q3-Zahlen Bilanz-PK
29.11.2023 27.03.2024 29.05.2024 30.10.2024
Abstand 60Tage-Linie Abstand 200Tage-Linie Performance YtD Performance 52 Wochen
-9,49% -17,41% -18,75% -31,10%
    

Foto: Clipdealer


Jetzt für unseren wöchentlichen Newsletter BGFL WEEKLY anmelden. Das Angebot ist kostenlos und präsentiert die Highlights von boersengefluester.de (BGFL),  Interna aus der Redaktion und Links zu unseren exklusiven Tools. Der Erscheinungstag ist immer freitags. Wer Interesse hat und noch nicht registriert ist, kann das gern unter diesem LINK tun.