HFG
HELLOFRESH INH
Anteil der Short-Position: 11,34%
SDF
K+S
Anteil der Short-Position: 10,01%
LXS
Lanxess
Anteil der Short-Position: 8,34%
BOSS
HUGO BOSS
Anteil der Short-Position: 8,34%
EVT
Evotec OAI
Anteil der Short-Position: 7,63%
AIXA
Aixtron
Anteil der Short-Position: 6,06%
NDA
Aurubis
Anteil der Short-Position: 5,69%
PBB
DT.PFANDBRIEFBK
Anteil der Short-Position: 5,49%
SGL
SGL Carbon
Anteil der Short-Position: 4,73%
VAR
Varta
Anteil der Short-Position: 4,53%
LHA
Lufthansa
Anteil der Short-Position: 3,81%
ZAL
ZALANDO
Anteil der Short-Position: 3,63%
TKA
ThyssenKrupp
Anteil der Short-Position: 2,64%
SZG
Salzgitter
Anteil der Short-Position: 2,63%
GXI
Gerresheimer
Anteil der Short-Position: 2,49%
S92
SMA Solar Techn.
Anteil der Short-Position: 2,46%
AG1
AUTO1 GR. INH
Anteil der Short-Position: 2,11%
RDC
REDCARE PHARMACY ...
Anteil der Short-Position: 1,94%
TEG
TAG Immobilien
Anteil der Short-Position: 1,57%
HDD
Heidelberger Druckm.
Anteil der Short-Position: 1,38%
EVD
CTS EVENTIM
Anteil der Short-Position: 0,61%
FNTN
FREENET
Anteil der Short-Position: 0,60%
TUI1
TUI
Anteil der Short-Position: 0,52%

Coreo: Finanzierung steht

Fast hatten wir die Befürchtung, dass die vor mittlerweile schon fast drei Monaten angekündigte Großfinanzierung des Immobilienunternehmens Coreo im Sande verlaufen sei. Nun die erlösende Nachricht: Demnach stellt der – namentlich auch weiterhin nicht genannte – Investor ein Darlehen in Höhe von 23 Mio. Euro zur Verfügung. Zudem werden die beiden Ankeraktionäre Christian Angermayer (unter anderem Cryptology Asset Group und Compass Pathways) sowie C-Quadrat-Gründer Alex Schütz via Barkapitalerhöhung mindestens 5 Mio. Euro in Coreo stecken. Zur Einordnung: Ursprünglich wollte Coreo einen Bond im Volumen von bis zu 30 Mio. Euro emittieren, zog aufgrund der schleppenden Nachfrage sowie dem Auftreten des Investors dann aber die Bremse und setzte alles auf eine Karte (siehe dazu auch unseren Beitrag HIER).

Für CEO Marin Marinov hat der Finanzierungsprozess jedenfalls einen günstigen Verlauf genommen und besitzt weiteres Potenzial: „Zum einen können wir mit den Mitteln, die wir aus dem Darlehen und von unseren beiden Ankeraktionären erhalten, unsere erfolgreiche Entwicklung nun unmittelbar fortsetzen. Zum anderen ist es der ausdrückliche Wunsch unseres Finanzierungspartners, das bestehende Engagement aufzustocken und mit der Coreo AG weiter zu wachsen.“ Dabei war es das ursprüngliche Ziel, mit dem Bond die Optionsanleihe 2018/22 im Volumen von 15 Mio. Euro zeitnah auszulösen und darüber hinaus Immobilien im Wert von mehr 40 Mio. Euro auf die Kaufliste zu setzen. Rein aus Börsensicht ist dringend geboten, dass Coreo in eine andere Größenordnung wächst.

Jedenfalls kommt die Story in der jetzigen Konstellation – auch wegen des geringen Streubesitzes von 22 Prozent bei einer gesamten Marktkapitalisierung von weniger als 25 Mio. Euro – einfach nicht an auf dem Kapitalmarkt. Auch wenn noch keine Details über die Ausgestaltung des Darlehens und die weiteren Zukunftspläne des Investors bekannt sind: Grundsätzlich handelt es sich um eine gute Nachricht, die dem Kurs Auftrieb geben sollte.

 

Coreo  Kurs: 0,139 €

 

INVESTOR-INFORMATIONEN
©boersengefluester.de
Coreo
WKN Kurs in € Einschätzung Börsenwert in Mio. €
A0B9VV 0,139 - 3,13
KGV 2025e KGV 10Y-Ø BGFL-Ratio Shiller-KGV
0,00 14,09 0,00 -0,44
KBV KCV KUV EV/EBITDA
0,16 - 0,45 -9,05
Dividende '22 in € Dividende '23e in € Div.-Rendite '23e
in %
Hauptversammlung
0,00 0,00 0,00 24.07.2024
Q1-Zahlen Q2-Zahlen Q3-Zahlen Bilanz-PK
31.10.2024 31.05.2024
Abstand 60Tage-Linie Abstand 200Tage-Linie Performance YtD Performance 52 Wochen
-43,50% -51,23% -57,10% -71,40%
    

 

Foto: Joshua Hoehne auf Unsplash


 

Jetzt für unseren wöchentlichen Newsletter BGFL WEEKLY anmelden. Das Angebot ist kostenlos und präsentiert die Highlights von boersengefluester.de (BGFL),  Interna aus der Redaktion und Links zu unseren exklusiven Tools. Der Erscheinungstag ist immer freitags. Wer Interesse hat und noch nicht registriert ist, kann das gern unter diesem LINK tun.