HFG
HELLOFRESH INH
Anteil der Short-Position: 11,34%
SDF
K+S
Anteil der Short-Position: 10,01%
LXS
Lanxess
Anteil der Short-Position: 8,34%
BOSS
HUGO BOSS
Anteil der Short-Position: 8,34%
EVT
Evotec OAI
Anteil der Short-Position: 7,63%
AIXA
Aixtron
Anteil der Short-Position: 6,06%
NDA
Aurubis
Anteil der Short-Position: 5,69%
PBB
DT.PFANDBRIEFBK
Anteil der Short-Position: 5,49%
SGL
SGL Carbon
Anteil der Short-Position: 4,73%
VAR
Varta
Anteil der Short-Position: 4,53%
LHA
Lufthansa
Anteil der Short-Position: 3,81%
ZAL
ZALANDO
Anteil der Short-Position: 3,63%
TKA
ThyssenKrupp
Anteil der Short-Position: 2,64%
SZG
Salzgitter
Anteil der Short-Position: 2,63%
GXI
Gerresheimer
Anteil der Short-Position: 2,49%
S92
SMA Solar Techn.
Anteil der Short-Position: 2,46%
AG1
AUTO1 GR. INH
Anteil der Short-Position: 2,11%
RDC
REDCARE PHARMACY ...
Anteil der Short-Position: 1,94%
TEG
TAG Immobilien
Anteil der Short-Position: 1,57%
HDD
Heidelberger Druckm.
Anteil der Short-Position: 1,38%
EVD
CTS EVENTIM
Anteil der Short-Position: 0,61%
FNTN
FREENET
Anteil der Short-Position: 0,60%
TUI1
TUI
Anteil der Short-Position: 0,52%

Constantin Medien: Schöne Überraschung für Anleger

Für die Aktionäre von Constantin Medien schien 2013 wieder mal ein verlorenes Jahr zu werden. Doch mit dem Einstieg von Sky Deutschland beim Fernsehsender Sport1 (ehemals DSF) zu 25,1 Prozent und der Komplettübernahme der ebenfalls zu Constantin Medien gehörenden Produktionsfirma Plazamedia hat sich das Blatt gewendet. Rund 57,5 Mio. Euro ließ sich der im MDAX gelistete Pay-TV-Kanal das Paket kosten. Seit Bekanntgabe des Deals am 5. Dezember nach Börsenschluss ist der Aktienkurs von Constantin um 11 Prozent auf 1,68 Euro gestiegen. Das entspricht einem Zuwachs an Marktkapitalisierung von 14,5 Mio. Euro. Kurzfristig sprang der Titel zwar bereits bis auf 1,80 Euro, aber dennoch sagt Marcus Silbe, Analyst bei Close Brothers Seydler: „Für die Investoren von Constantin kommt Weihnachten in diesem Jahr früher.” Das Kursziel für die Aktie hat er kurzerhand von 1,80 auf 2,50 Euro heraufgeschraubt. Vor allem für Sky bietet der Deal strategische Vorteile, auch wenn der Bezahlsender keinen direkten Zugang zu den Übertragungsrechten von Sport1 bekommt. Andererseits hat Constantin nun endlich einen potenten Partner für seinen Spartensender bekommen.

 

  Kurs: 0,000 €

 

Beinahe vergessen ist gegenwärtig die saftige Gewinnwarnung von Constantin Medien. Die Münchner leiden unter den hohen Investitionen in Programm und Technik und müssen zudem den geringer als erwartet ausfallenden Werbeerlösen Tribut zollen. Für 2013 kündigte Vorstandschef Bernhard Burgener daher zuletzt einen Verlust an. Nun heben die Analysten die günstige Bewertung von Constantin Medien hervor, zumal das Unternehmen ja noch knapp drei Viertel an Sport1 hält. Der Abschluss der Transaktion ist zwar erst für das erste Halbjahr 2014 geplant, aber schon jetzt fragen sich die Börsianer, wie Burgener  den Mittelzufluss einsetzen wird. In der offiziellen Mitteilung heißt es, dass sich Constantin Medien auch in Zukunft „auf die Erschließung neuer Geschäftsmodelle mit Wachstumspotenzial und die Weiterentwicklung unserer Inhalte und Plattformen fokussieren“ will. Sonderlich greifbar klingt das nicht.

 

  Kurs: 0,000 €

 

Aus Anlegersicht längst überfällig, wäre eine Neuordnung der Verbandelung mit Highlight Communications. Constantin Medien hält gegenwärtig 52,39 Prozent an den Schweizern. Angesichts der wenig erbaulichen Kursentwicklung der vergangenen Jahre mussten mittlerweile beide Unternehmen den SDAX verlassen und bewegen sich im Index-Niemandsland. Angesichts der Börsengröße – Constantin kommt auf eine Kapitalisierung von 145 Mio. Euro, Highlight bringt 191 Mio. Euro auf die Waagschale – scheinen zwei getrennte Notierungen und Konzernabschlüsse nicht wirklich sinnvoll. Die stärkere Marke ist Constantin, so dass dieser Name auch langfristig auf dem Kurszettel stehen bleiben dürfte. Die Highlight-Aktie macht derweil auch charttechnisch einen passablen Eindruck. Mittlerweile notiert das Papier bereits oberhalb der Marke von 4 Euro. Auf diesem Niveau deckt die Highlight-Beteiligung den Constantin-Kurs zu fast 70 Prozent ab. Bei Sky Deutschland feiern die Investoren hingegen nicht nur den Sport1-Deal, sie sind zudem erfreut, dass sich der Bezahlsender die Übertragungsrechte an der UEFA Champions League in Deutschland bis einschließlich 2017/18 gesichert hat.

 

Highlight Communic.  Kurs: 2,060 €

 

INVESTOR-INFORMATIONEN
©boersengefluester.de
WKN Kurs in € Einschätzung Börsenwert in Mio. €
0,000 0,00
KGV 2025e KGV 10Y-Ø BGFL-Ratio Shiller-KGV
0,00 0,00 0,00 0,00
KBV KCV KUV EV/EBITDA
0,00 0,00 0,00 0,00
Dividende '22 in € Dividende '23e in € Div.-Rendite '23e
in %
Hauptversammlung
0,00 0,00 0,00
Q1-Zahlen Q2-Zahlen Q3-Zahlen Bilanz-PK
Abstand 60Tage-Linie Abstand 200Tage-Linie Performance YtD Performance 52 Wochen
0,00% 0,00% 0,00% 0,00%
    

 

INVESTOR-INFORMATIONEN
©boersengefluester.de
WKN Kurs in € Einschätzung Börsenwert in Mio. €
0,000 0,00
KGV 2025e KGV 10Y-Ø BGFL-Ratio Shiller-KGV
0,00 0,00 0,00 0,00
KBV KCV KUV EV/EBITDA
0,00 0,00 0,00 0,00
Dividende '22 in € Dividende '23e in € Div.-Rendite '23e
in %
Hauptversammlung
0,00 0,00 0,00
Q1-Zahlen Q2-Zahlen Q3-Zahlen Bilanz-PK
Abstand 60Tage-Linie Abstand 200Tage-Linie Performance YtD Performance 52 Wochen
0,00% 0,00% 0,00% 0,00%
    

 

INVESTOR-INFORMATIONEN
©boersengefluester.de
Highlight Communic.
WKN Kurs in € Einschätzung Börsenwert in Mio. €
920299 2,060 Halten 129,78
KGV 2025e KGV 10Y-Ø BGFL-Ratio Shiller-KGV
11,44 15,01 0,76 9,45
KBV KCV KUV EV/EBITDA
0,76 0,86 0,29 3,44
Dividende '22 in € Dividende '23e in € Div.-Rendite '23e
in %
Hauptversammlung
0,00 0,00 0,00 27.06.2024
Q1-Zahlen Q2-Zahlen Q3-Zahlen Bilanz-PK
28.05.2024 30.08.2024 16.11.2023 24.04.2024
Abstand 60Tage-Linie Abstand 200Tage-Linie Performance YtD Performance 52 Wochen
-9,99% -18,26% -16,26% -38,69%
    

 

Bild: Sky Deutschland AG