HFG
HELLOFRESH INH
Anteil der Short-Position: 11,34%
SDF
K+S
Anteil der Short-Position: 10,01%
LXS
Lanxess
Anteil der Short-Position: 8,34%
BOSS
HUGO BOSS
Anteil der Short-Position: 8,34%
EVT
Evotec OAI
Anteil der Short-Position: 7,63%
AIXA
Aixtron
Anteil der Short-Position: 6,06%
NDA
Aurubis
Anteil der Short-Position: 5,69%
PBB
DT.PFANDBRIEFBK
Anteil der Short-Position: 5,49%
SGL
SGL Carbon
Anteil der Short-Position: 4,73%
VAR
Varta
Anteil der Short-Position: 4,53%
LHA
Lufthansa
Anteil der Short-Position: 3,81%
ZAL
ZALANDO
Anteil der Short-Position: 3,63%
TKA
ThyssenKrupp
Anteil der Short-Position: 2,64%
SZG
Salzgitter
Anteil der Short-Position: 2,63%
GXI
Gerresheimer
Anteil der Short-Position: 2,49%
S92
SMA Solar Techn.
Anteil der Short-Position: 2,46%
AG1
AUTO1 GR. INH
Anteil der Short-Position: 2,11%
RDC
REDCARE PHARMACY ...
Anteil der Short-Position: 1,94%
TEG
TAG Immobilien
Anteil der Short-Position: 1,57%
HDD
Heidelberger Druckm.
Anteil der Short-Position: 1,38%
EVD
CTS EVENTIM
Anteil der Short-Position: 0,61%
FNTN
FREENET
Anteil der Short-Position: 0,60%
TUI1
TUI
Anteil der Short-Position: 0,52%

Comdirect Bank: “Passt in jede Hosentasche”

Das ist mal eine kecke Ansage an die traditionellen Finanzinstitute. „Finanzentscheidungen trifft man heute überall und jederzeit. Ob auf dem höchsten Berg oder am Strand. Die Bank von heute passt in jede Hosentasche”, sagt Holger Hohrein, Vorstand der Comdirect Bank. Mit den Zahlen für 2014 hat der zu 81,27 Prozent im Besitz der Commerzbank befindliche Discountbroker die Erwartungen jedenfalls klar geschlagen. Statt des in Aussicht gestellten Gewinns vor Steuern von 75 Mio. Euro kam das SDAX-Unternehmen auf einen Bruttoprofit von 82,62 Mio. Euro. Das Ergebnis je Aktie zog – auch bedingt durch einen Sondereffekt – von 0,43 auf 0,47 Euro an. Zur Hauptversammlung (HV) am 7. Mai 2015 in Hamburg will das Unternehmen eine um 4 Cent auf 0,40 Euro pro Anteilschein erhöhte Dividende vorschlagen. Damit käme das Papier auf eine Rendite von immerhin knapp 4,6 Prozent. Zur Einordnung: Die nach der Übernahme durch BNP Paribas kurz vor dem Squeeze-out stehende DAB Bank bringt es auf eine Rendite von knapp 3,5 Prozent – zumindest auf Basis der Schätzung von boersengefluester.de und unter der Voraussetzung, dass der Titel  bei der nächsten HV Ende Mai überhaupt noch börsennotiert ist. Derweil hat sich die Notiz der Comdirect-Aktie bis auf 8,70 Euro vorgeschoben. Ein Blick auf den Langfristchart zeigt, dass in Regionen nördlich von 8,50 Euro meist eine Trendumkehr nach unten einsetzte. Dieses Szenario dürfen Investoren auch 2015 nicht ausblenden. Allerdings gehen wir davon aus, dass die attraktive Dividendenankündigung in den kommenden Wochen noch weitere Investoren anlocken wird. Letztlich hat Firmenlenker Hohrein ganz einfache, aber umso schlagkräftigere Argumente auf seiner Seite. „Das Geschäft bei Comdirect läuft: Wir wachsen, wir sind profitabel, und wir denken Bank neu”, betont der Manager. Wir bekräftigen daher unsere Kaufen-Empfehlung für den Titel.

 

  Kurs: 0,000 €

 

INVESTOR-INFORMATIONEN
©boersengefluester.de
WKN Kurs in € Einschätzung Börsenwert in Mio. €
0,000 0,00
KGV 2025e KGV 10Y-Ø BGFL-Ratio Shiller-KGV
0,00 0,00 0,00 0,00
KBV KCV KUV EV/EBITDA
0,00 0,00 0,00 0,00
Dividende '22 in € Dividende '23e in € Div.-Rendite '23e
in %
Hauptversammlung
0,00 0,00 0,00
Q1-Zahlen Q2-Zahlen Q3-Zahlen Bilanz-PK
Abstand 60Tage-Linie Abstand 200Tage-Linie Performance YtD Performance 52 Wochen
0,00% 0,00% 0,00% 0,00%
    

 

 

Die wichtigsten Finanzdaten auf einen Blick
  2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023e
Umsatzerlöse1 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00
EBITDA1,2 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00
EBITDA-Marge3 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00
EBIT1,4 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00
EBIT-Marge5 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00
Jahresüberschuss1 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00
Netto-Marge6 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00
Cashflow1,7 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00
Ergebnis je Aktie8 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00
Dividende8 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00
Quelle: boersengefluester.de und Firmenangaben

1 in Mio. Euro; 2 EBITDA = Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen; 3 EBITDA in Relation zum Umsatz; 4 EBIT = Ergebnis vor Zinsen und Steuern; 5 EBIT in Relation zum Umsatz; 6 Jahresüberschuss (-fehlbetrag) in Relation zum Umsatz; 7 Cashflow aus der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit; 8 in Euro; Quelle: boersengefluester.de
Wirtschaftsprüfer:

 

Wir hoffen, dass Ihnen dieser Beitrag gefallen hat und hilfreich für Ihre Anlageentscheidungen ist. Bislang sind alle Artikel auf boersengefluester.de gratis. Doch qualitativ hochwertige Inhalte haben ihren Preis, auch im Internet. Wenn Sie wollen, dass boersengefluester.de Ihnen auch künftig frei zugängliche Analysen und Tools zur Verfügung stellt, brauchen wir Ihre Unterstützung. Einfach auf „Donate“   klicken und via Paypal einen Ihrer Meinung nach fairen Betrag überweisen. Sie helfen uns auf jeden Fall.
Herzlichen Dank dafür