Für seine Präsentation auf den von Montega organisierten Hamburger Investorentagen (HIT) am 5. Februar 2025 hat Ceotronics-Vorstand Thomas H. Günther starke Nachrichten im Gepäck. Im Doppelpack mit den frisch vorgelegten Halbjahreszahlen hat der Anbieter von Kommunikationsequipment für Polizei, Bundeswehr, Flughäfen oder auch Rettungsdienste nämlich gleich auch seine Prognose für das Gesamtjahr spürbar heraufgesetzt. So rechnet Günther für das Geschäftsjahr 2024/25 (31. Mai) nun mit Erlösen von mehr als 50 Mio. Euro sowie einem Ergebnis nach Steuern von rund 4 Mio. Euro. Die bisherige Vorschau sah Umsätze von rund 46 Mio. Euro sowie einen Überschuss von etwa 3,5 Mio. Euro vor.
Zur Einordnung: Nach sechs Monaten weist Ceotronics einen Gewinn nach Steuern von 798.000 Euro aus – nach einem Fehlbetrag von 741.000 Euro. Beinahe noch wichtiger: Die jüngsten Großaufträge von Bundeswehr und Polizei sorgen für anhaltend gute Perspektiven. „Wir werden aller Voraussicht nach in das Folgegeschäftsjahr 2025/26 einen sehr hohen Auftragsbestand mitnehmen“, sagt CEO Günther. Weitere Details dazu dürfte der Manager auf dem HIT in Hamburg verraten. Angesichts der robusten operativen Entwicklung scheinen auch die bisherigen Kursziele der Analysten zwischen 7,50 und knapp 8,00 Euro eher konservativ formuliert zu sein. Der Börsenwert von Ceotronics beträgt zurzeit rund 51 Mio. Euro, was etwa dem Doppelten des Buchwerts entspricht.
Boersengefluester.de geht davon aus, dass der Aktienkurs einen neuen Anlauf Richtung 7 Euro nimmt – eine Hürde, bei der die Notiz Anfang Dezember noch schlappgemacht hat. Sobald diese Marke geknackt wird, könnte es auch in deutlich höhere Regionen gehen. Immerhin sind die guten Zahlen kein Einzelfall, so wie es früher mitunter bei Ceotronics war. Insgesamt bietet der Microcap eine gute Investmentstory – bei einer moderaten Bewertung.
In eigener Sache: Seit Jahresbeginn 2025 gibt es eine grundlegend neu aufgebaute Seite von boersengefluester.de mit vielen Extrafunktionen. In einer „Public Beta“-Version ist die frische Homepage von boersengefluester.de (BGFL) auch bereits frei abrufbar. Klicken Sie dafür einfach auf diesen DIREKTLINK. Herzstück der neuen Online-Auftritts ist die App-Galerie mit allen von uns entwickelten Tools zur Aktienanalyse. Zu der Übersicht kommen Sie HIER direkt – noch gibt es ein paar Dinge für uns zu erledigen. Doch Sie werden schon jetzt überrascht sein, wie vielfältig und unique das Angebot ist. Aus technischen Gründen wird die bisherige Webseite übrigens nicht mehr vollständig aktualisiert. Das gilt insbesondere für alle Angaben rund um unsere Datenbank. Auch deswegen ist ein Besuch auf „BGFL NEU“ unbedingt zu empfehlen. Wir haben uns jedenfalls mächtig ins Zeug gelegt.
Die wichtigsten Finanzdaten auf einen Blick | ||||||||
2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | ||
Umsatzerlöse1 | 17,65 | 16,92 | 24,50 | 26,56 | 29,12 | 30,08 | 29,63 | |
EBITDA1,2 | 0,01 | 1,13 | 3,34 | 4,33 | 4,83 | 5,27 | 3,89 | |
EBITDA-Marge3 | 0,06 | 6,68 | 13,63 | 16,30 | 16,59 | 17,52 | 13,13 | |
EBIT1,4 | -0,51 | 0,61 | 2,50 | 3,24 | 3,61 | 3,88 | 2,51 | |
EBIT-Marge5 | -2,89 | 3,61 | 10,20 | 12,20 | 12,40 | 12,90 | 8,47 | |
Jahresüberschuss1 | -0,21 | -0,32 | 1,64 | 2,10 | 2,51 | 2,53 | 1,25 | |
Netto-Marge6 | -1,19 | -1,89 | 6,69 | 7,91 | 8,62 | 8,41 | 4,22 | |
Cashflow1,7 | -0,13 | 1,27 | 1,58 | 5,04 | 1,04 | 4,67 | -12,12 | |
Ergebnis je Aktie8 | -0,03 | -0,05 | 0,25 | 0,32 | 0,38 | 0,38 | 0,18 | |
Dividende8 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,12 | 0,15 | 0,15 | 0,15 |
1 in Mio. Euro; 2 EBITDA = Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen; 3 EBITDA in Relation zum Umsatz; 4 EBIT = Ergebnis vor Zinsen und Steuern; 5 EBIT in Relation zum Umsatz; 6 Jahresüberschuss (-fehlbetrag) in Relation zum Umsatz; 7 Cashflow aus der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit; 8 in Euro; Quelle: boersengefluester.de Wirtschaftsprüfer: uniTreu |
Foto: Shutterstock