HFG
HELLOFRESH INH
Anteil der Short-Position: 11,34%
SDF
K+S
Anteil der Short-Position: 10,01%
LXS
Lanxess
Anteil der Short-Position: 8,34%
BOSS
HUGO BOSS
Anteil der Short-Position: 8,34%
EVT
Evotec OAI
Anteil der Short-Position: 7,63%
AIXA
Aixtron
Anteil der Short-Position: 6,06%
NDA
Aurubis
Anteil der Short-Position: 5,69%
PBB
DT.PFANDBRIEFBK
Anteil der Short-Position: 5,49%
SGL
SGL Carbon
Anteil der Short-Position: 4,73%
VAR
Varta
Anteil der Short-Position: 4,53%
LHA
Lufthansa
Anteil der Short-Position: 3,81%
ZAL
ZALANDO
Anteil der Short-Position: 3,63%
TKA
ThyssenKrupp
Anteil der Short-Position: 2,64%
SZG
Salzgitter
Anteil der Short-Position: 2,63%
GXI
Gerresheimer
Anteil der Short-Position: 2,49%
S92
SMA Solar Techn.
Anteil der Short-Position: 2,46%
AG1
AUTO1 GR. INH
Anteil der Short-Position: 2,11%
RDC
REDCARE PHARMACY ...
Anteil der Short-Position: 1,94%
TEG
TAG Immobilien
Anteil der Short-Position: 1,57%
HDD
Heidelberger Druckm.
Anteil der Short-Position: 1,38%
EVD
CTS EVENTIM
Anteil der Short-Position: 0,61%
FNTN
FREENET
Anteil der Short-Position: 0,60%
TUI1
TUI
Anteil der Short-Position: 0,52%

B+S Banksysteme: Cool bleiben

Fast 130 Prozent Kursplus in den vergangenen zwölf Monaten. Für die Aktionäre von B+S Banksysteme lief es zuletzt so gut wie schon eine kleine Ewigkeit nicht mehr. Umso mehr gilt es, die jüngste Meldung zum dritten Quartal des noch bis zum 30. Juni laufenden Geschäftsjahrs 2020/21 genau lesen. Dort heißt es nämlich, dass sich unter Einbeziehung der bis heute fixierten Umsätze für 2020/21 ein EBIT von 0,8 Mio. Euro errechnen würde – versehen mit der etwas kryptischen Zusatzinfo: „An der Erreichung der Planzahlen wird weitergearbeitet.“ Diese Meldung macht schon allein deshalb ein wenig stutzig, weil B+S Banksysteme für das Gesamtjahr bislang ein Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) von 1,5 Mio. Euro in Aussicht gestellt hat. Boersengefluester.de hat nachgehakt. Tatsächlich ist es so, dass die bisherige Vorschau des Softwareanbieters für Finanzinstitute grundsätzlich weiter Bestand hat. Um sie auch tatsächlich einzulösen, müsste B+S Banksysteme aber noch ein größeres Lizenzgeschäft im laufenden Jahr abschließen.

Die Wahrscheinlichkeit für den Deal ist auch sehr hoch. Unsicher ist jedoch, ob die Abschlüsse noch innerhalb der kommenden sechs Wochen bis zum Ende des Geschäftsjahrs unter Dach und Fach gebracht werden. Sollte das nicht der Fall sein, würden sie stattdessen vermutlich ins Auftaktquartal des Geschäftsjahrs 2021/22 gebucht. Valide abschätzen lassen sich solche Prozesse kaum, gerade in Corona-Zeiten. Schon häufig haben Vorstände boersengfluester.de gegenüber berichtet, dass Projekte noch am Silvester-Tag finalisiert wurden – oder eben doch erst Anfang des Jahres. Wirtschaftlich macht das zwar im Prinzip kaum einen Unterschied, mit Blick auf das quartalsweise Reporting an der Börse sind die Effekte dann aber doch wieder enorm.

B+S Banksysteme  Kurs: 1,750 €

Dem Vernehmen nach wird es aber so sein, dass B+S Banksysteme für 2020/21 entweder auf ein EBIT im Bereich um 0,8 bis 1,0 Mio. Euro kommt, oder eben doch die Marke von 1,5 Mio. Euro touchiert. Zur Einordnung: Nach neun Monaten 2020/21 steht ein EBIT von 198.000 Euro in den Büchern. Das Abschlussquartal muss es also richten – so oder so. Losgelöst von der reinen Zahlenschieberei bewegt sich bei B+S Banksysteme einiges in die richtige Richtung; der deutliche Kursanstieg ist also gut unterlegt. Eine zunehmend stabile und gut planbare Erlösquelle wird – neben dem klassischen Lizenzbereich – der Rechenzentrumsbetrieb (ASP-Geschäft). Zudem weist B+S darauf hin, den Zuschlag für ein großes Entwicklungsprojekt erhalten zu haben. Wir sind gespannt, worum es hier konkret geht.

Getrennt davon ist die kürzlich gemeldete Partnerschaft mit dem Deutschen Sparkassenverlag und der B+S-Tochter ByteWorx etwa im Bereich Börsenspiele. Neben solchen Themen liefert ByteWorx auch Software für Finanzportalen oder liefert Charts und Portfolioprogramme. Insgesamt ein Bereich, der durchaus weiteres Potenzial besitzt. Per saldo bietet der Titel also weiterhin ein gute Investmentstory – bei vergleichsweise geerdeten Bewertungskennzahlen. Aber klar: Natürlich wäre es auch boersengefluester.de lieber, wenn die erhofften Lizenzumsätze noch im laufenden Quartal reinkommen. Da sieht wohl auch er markt so, denn sonst hätten die Investoren auf das jüngste Update zum Q3-Bericht nicht so nervös reagiert. Langfristanleger können jedoch cool bleiben.

INVESTOR-INFORMATIONEN
©boersengefluester.de
B+S Banksysteme
WKN Kurs in € Einschätzung Börsenwert in Mio. €
126215 1,750 Halten 10,87
KGV 2025e KGV 10Y-Ø BGFL-Ratio Shiller-KGV
14,58 24,20 0,60 25,74
KBV KCV KUV EV/EBITDA
0,83 38,67 0,97 7,13
Dividende '22 in € Dividende '23e in € Div.-Rendite '23e
in %
Hauptversammlung
0,00 0,00 0,00 18.01.2024
Q1-Zahlen Q2-Zahlen Q3-Zahlen Bilanz-PK
15.11.2023 15.02.2024 15.05.2024 30.09.2024
Abstand 60Tage-Linie Abstand 200Tage-Linie Performance YtD Performance 52 Wochen
4,29% 6,71% 16,67% -8,38%
    
Die wichtigsten Finanzdaten auf einen Blick
  2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023e
Umsatzerlöse1 9,83 9,05 9,85 10,44 11,08 11,23 11,50
EBITDA1,2 2,56 0,74 1,40 1,76 2,04 1,49 1,75
EBITDA-Marge3 26,04 8,18 14,21 16,86 18,41 13,27 15,22
EBIT1,4 1,71 -0,20 -0,21 0,21 0,41 0,24 0,50
EBIT-Marge5 17,40 -2,21 -2,13 2,01 3,70 2,14 4,35
Jahresüberschuss1 1,07 -0,33 -0,27 0,23 0,03 0,44 0,35
Netto-Marge6 10,89 -3,65 -2,74 2,20 0,27 3,92 3,04
Cashflow1,7 3,94 -0,52 2,09 0,73 1,48 0,28 0,00
Ergebnis je Aktie8 0,17 -0,05 -0,05 0,04 0,01 0,07 0,05
Dividende8 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00
Quelle: boersengefluester.de und Firmenangaben

  Geschäftsbericht 2022 - Kostenfrei herunterladen.  
1 in Mio. Euro; 2 EBITDA = Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen; 3 EBITDA in Relation zum Umsatz; 4 EBIT = Ergebnis vor Zinsen und Steuern; 5 EBIT in Relation zum Umsatz; 6 Jahresüberschuss (-fehlbetrag) in Relation zum Umsatz; 7 Cashflow aus der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit; 8 in Euro; Quelle: boersengefluester.de
Wirtschaftsprüfer: KPMG

Foto: Ben Wicks auf Unsplash

Jetzt für unseren wöchentlichen Newsletter BGFL WEEKLY anmelden. Das Angebot ist kostenlos und präsentiert die Highlights von boersengefluester.de (BGFL),  Interna aus der Redaktion und Links zu unseren exklusiven Tools. Der Erscheinungstag ist immer freitags. Wer Interesse hat und noch nicht registriert ist, kann das gern unter diesem LINK tun.