HFG
HELLOFRESH INH
Anteil der Short-Position: 11,34%
SDF
K+S
Anteil der Short-Position: 10,01%
LXS
Lanxess
Anteil der Short-Position: 8,34%
BOSS
HUGO BOSS
Anteil der Short-Position: 8,34%
EVT
Evotec OAI
Anteil der Short-Position: 7,63%
AIXA
Aixtron
Anteil der Short-Position: 6,06%
NDA
Aurubis
Anteil der Short-Position: 5,69%
PBB
DT.PFANDBRIEFBK
Anteil der Short-Position: 5,49%
SGL
SGL Carbon
Anteil der Short-Position: 4,73%
VAR
Varta
Anteil der Short-Position: 4,53%
LHA
Lufthansa
Anteil der Short-Position: 3,81%
ZAL
ZALANDO
Anteil der Short-Position: 3,63%
TKA
ThyssenKrupp
Anteil der Short-Position: 2,64%
SZG
Salzgitter
Anteil der Short-Position: 2,63%
GXI
Gerresheimer
Anteil der Short-Position: 2,49%
S92
SMA Solar Techn.
Anteil der Short-Position: 2,46%
AG1
AUTO1 GR. INH
Anteil der Short-Position: 2,11%
RDC
REDCARE PHARMACY ...
Anteil der Short-Position: 1,94%
TEG
TAG Immobilien
Anteil der Short-Position: 1,57%
HDD
Heidelberger Druckm.
Anteil der Short-Position: 1,38%
EVD
CTS EVENTIM
Anteil der Short-Position: 0,61%
FNTN
FREENET
Anteil der Short-Position: 0,60%
TUI1
TUI
Anteil der Short-Position: 0,52%

Bijou Brigitte: Zumindest zwei Hoffnungsträger

Andere hätten vermutlich längst die Segel streichen müssen. Doch Bijou Brigitte kämpft weiter mit harten Kosteneinschnitten und auch staatlichen Unterstützungsmaßnahmen gegen die dramatischen Auswirkungen von Corona auf den stationären Einzelhandel. So hat der Modeschmuckfilialist in den vergangenen 1,5 Jahren einen Fehlbetrag von deutlich mehr als 50 Mio. Euro aufgetürmt – von der Erosion der ehemals regelmäßig weit über 300 Mio. Euro ausmachenden Erlöse ganz abgesehen. Natürlich kommt den Hamburgern dabei entgegen, dass die Bijou Brigitte früher selbst einmal eine Art Schatztruhe war. So komfortabel waren die Bilanzrelationen. Die goldene Zeit liegt freilich bereits eine halbe Ewigkeit zurück, zumal Bijou Brigitte insbesondere in den südeuropäischen Märkten heftig von der Finanzkrise ab 2008 getroffen war. Der Blick auf den langfristigen Aktien-Chart offenbart das Ausmaß der Schmelze. Im Frühjahr 2006 kostete der Anteilschein auf dem historischen Höhepunkt 254 Euro. Aktuelle Notiz: Bescheidene 22,90 Euro. Die letzte Dividende gab es für das Geschäftsjahr 2018, dabei war der Titel früher einmal so etwas wie Dividenden-Adel.

Soweit die Ausgangslage. Die Fakten liegen auf dem Tisch – inklusive des kürzlich veröffentlichten Halbjahresberichts. Das hierin ausgewiesene Eigenkapital von noch 174,96 Mio. Euro entspricht einem Buchwert je Aktie von 21,60 Euro. Somit notiert der Titel mit einem überschaubaren Aufschlag von sechs Prozent auf den Buchwert. Die eigentliche Hoffnung von boersengefluester.de ist jedoch, dass Bijou Brigitte auch unter Ertragsgesichtspunkten wieder an Attraktivität gewinnt. Schließlich haben sich die Innenstädte mit zunehmender Impfquote wieder massiv belebt und mitunter hat man das Gefühl, dass Corona aus den Citys verschwunden scheint. Selbst an die obligatorische Maske in geschlossenen Räumen scheinen sich die Menschen gewöhnt zu haben.

Bijou Brigitte  Kurs: 36,500 €

Sollte sich dieser Zustand verstetigen und Bijou Brigitte auch im wichtigen Weihnachtsgeschäft vergleichsweise normal agieren können, sollte sich das spürbar in den Zahlen niederschlagen. Immerhin ist die zweite Jahreshälfte regelmäßig sehr viel wichtiger für Bijou Brigitte als die ersten sechs Monate. Eine erste Tendenzmeldung für den Umsatz des dritten Quartals gibt es traditionell bis Mitte Oktober. Eine Chance für die Bijou-Aktie könnte sich aber auch daraus ergeben, dass sich der hierzulande ebenfalls sehr präsente amerikanische Wettbewerber Claire’s – drei Jahre nachdem er am Abgrund stand – auf einen Börsengang vorbereitet. Die vorbereitenden IPO-Unterlagen sind bereits veröffentlicht. Gesellschafter von Claire’s sind Elliott Management und Monarch Alternative Capital, die das Unternehmen damals auf der Insolvenz heraus kauften.

Je nach Bewertung von Claire’s sollte Bijou Brigitte zumindest deutlich mehr Aufmerksamkeit am Kapitalmarkt bekommen. Zur Größeneinordnung: Claire’s setzt im Ende Januar 2021 abgeschlossenen Geschäftsjahr 910 Mio. Dollar um und kam dabei auf einen Netto-Verlust von 67 Mio. Dollar. Zum Halbjahr des laufenden Geschäftsjahrs erreichte die Erlöse bereits wieder 629 Mio. Dollar – bei einem allerdings noch immer negativen Ergebnis von knapp 108 Mio. Dollar. Da muss sich Bijou Brigitte also gar nicht verstecken. Soviel sollte trotzdem klar sein: Auf Basis der jetzigen Datenlage ist die Aktie aber noch immer ein spekulatives Investment, was sich nur zu Depotabrundung eignet.

INVESTOR-INFORMATIONEN
©boersengefluester.de
Bijou Brigitte
WKN Kurs in € Einschätzung Börsenwert in Mio. €
522950 36,500 Kaufen 295,65
KGV 2025e KGV 10Y-Ø BGFL-Ratio Shiller-KGV
9,86 13,80 0,71 15,10
KBV KCV KUV EV/EBITDA
1,39 4,02 0,90 1,59
Dividende '22 in € Dividende '23e in € Div.-Rendite '23e
in %
Hauptversammlung
5,00 3,50 9,59 27.06.2024
Q1-Zahlen Q2-Zahlen Q3-Zahlen Bilanz-PK
10.04.2024 17.08.2023 11.10.2023 29.04.2024
Abstand 60Tage-Linie Abstand 200Tage-Linie Performance YtD Performance 52 Wochen
-10,03% -6,17% -8,98% -25,96%
    
Die wichtigsten Finanzdaten auf einen Blick
  2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023e
Umsatzerlöse1 326,59 321,61 333,95 204,87 216,03 306,46 327,88
EBITDA1,2 45,95 44,75 103,46 31,86 75,45 98,39 89,30
EBITDA-Marge3 14,07 13,91 30,98 15,55 34,93 32,11 27,24
EBIT1,4 32,58 31,54 42,77 -28,73 24,41 50,26 39,89
EBIT-Marge5 9,98 9,81 12,81 -14,02 11,30 16,40 12,17
Jahresüberschuss1 21,67 21,55 25,42 -30,97 17,03 35,27 24,08
Netto-Marge6 6,64 6,70 7,61 -15,12 7,88 11,51 7,34
Cashflow1,7 40,21 30,05 90,83 15,71 76,22 77,59 73,47
Ergebnis je Aktie8 2,75 2,74 3,27 -4,01 2,21 4,58 3,13
Dividende8 3,00 3,00 0,00 0,00 0,00 5,00 3,50
Quelle: boersengefluester.de und Firmenangaben

  Geschäftsbericht 2023 - Kostenfrei herunterladen.  
1 in Mio. Euro; 2 EBITDA = Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen; 3 EBITDA in Relation zum Umsatz; 4 EBIT = Ergebnis vor Zinsen und Steuern; 5 EBIT in Relation zum Umsatz; 6 Jahresüberschuss (-fehlbetrag) in Relation zum Umsatz; 7 Cashflow aus der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit; 8 in Euro; Quelle: boersengefluester.de
Wirtschaftsprüfer: RSM Ebner Stolz

Foto: Bijou Brigitte AG


Jetzt für unseren wöchentlichen Newsletter BGFL WEEKLY anmelden. Das Angebot ist kostenlos und präsentiert die Highlights von boersengefluester.de (BGFL),  Interna aus der Redaktion und Links zu unseren exklusiven Tools. Der Erscheinungstag ist immer freitags. Wer Interesse hat und noch nicht registriert ist, kann das gern unter diesem LINK tun.