HFG
HELLOFRESH INH
Anteil der Short-Position: 11,34%
SDF
K+S
Anteil der Short-Position: 10,01%
LXS
Lanxess
Anteil der Short-Position: 8,34%
BOSS
HUGO BOSS
Anteil der Short-Position: 8,34%
EVT
Evotec OAI
Anteil der Short-Position: 7,63%
AIXA
Aixtron
Anteil der Short-Position: 6,06%
NDA
Aurubis
Anteil der Short-Position: 5,69%
PBB
DT.PFANDBRIEFBK
Anteil der Short-Position: 5,49%
SGL
SGL Carbon
Anteil der Short-Position: 4,73%
VAR
Varta
Anteil der Short-Position: 4,53%
LHA
Lufthansa
Anteil der Short-Position: 3,81%
ZAL
ZALANDO
Anteil der Short-Position: 3,63%
TKA
ThyssenKrupp
Anteil der Short-Position: 2,64%
SZG
Salzgitter
Anteil der Short-Position: 2,63%
GXI
Gerresheimer
Anteil der Short-Position: 2,49%
S92
SMA Solar Techn.
Anteil der Short-Position: 2,46%
AG1
AUTO1 GR. INH
Anteil der Short-Position: 2,11%
RDC
REDCARE PHARMACY ...
Anteil der Short-Position: 1,94%
TEG
TAG Immobilien
Anteil der Short-Position: 1,57%
HDD
Heidelberger Druckm.
Anteil der Short-Position: 1,38%
EVD
CTS EVENTIM
Anteil der Short-Position: 0,61%
FNTN
FREENET
Anteil der Short-Position: 0,60%
TUI1
TUI
Anteil der Short-Position: 0,52%

bet-at-home.com: Gute Vorarbeit

Erleichterung – zumindest ein Stück weit: Der Wettanbieter bet-at-home.com hat mit seinen Zahlen zum dritten Quartal geliefert und die Prognose für das Gesamtjahr – entgegen aller Befürchtungen – nicht gestutzt. Boersengefluester.de hatte Anfang Oktober, als der Kurs rasant in die Knie ging, ein Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) von „am besten etwas nördlich von 12,5 Mio. Euro“ als Erwartungshaltung für Q3 geäußert. Nun hat bet-at-home.com den Zwischenbericht vorgelegt und weist ein EBITDA von 12,956 Mio. Euro aus. Das ist ein „historischer Höchstwert in der Unternehmensgeschichte“, betonen die Linzer. Zur Einordnung: Die bisherigen EBITDA-Rekorde stammen aus dem zweiten Quartal 2017 (EBITDA: 12,433 Mio. Euro) und dem dritten Quartal 2016 (EBITDA: 12,295 Mio. Euro). Am besten vergleichbar ist die jetzt präsentierte Größenordnung dabei mit dem dritten Quartal 2016, denn auch damals ging mit der Fußball-Europameisterschaft in Frankreich – ebenso wie 2018 (WM in Russland) – ein fußballerisches Großereignis in die heiße Phase.

Freilich darf das jetzt vorgelegte Ergebnis nicht darüber hinwegtäuschen, dass bet-at-home.com auch im Abschlussviertel einen Rekord aufstellen muss, um die EBITDA-Prognose von 36 bis 40 Mio. Euro für das Gesamtjahr 2018 zu erreichen – sogar, wenn es “nur” darum geht, das untere Ende der Bandbreite zu touchieren. Da dem Management des ehemaligen SDAX-Werts enorm viel an Verlässlichkeit gelegen ist, hält boersengefluester.de es für gut möglich, dass bet-at-home.com eventuell sogar das Marketingbudget von 40 Mio. Euro nicht ganz ausschöpfen wird. Trotz der guten Vorabeit im dritten Quartal bleibt es ein heißer Ritt für bet-at-home.com, auch was den Ausblick von 150 Mio. Euro für die Brutto-Wett- und Gamingerträge (Spielvolumen minus ausbezahlte Gewinne) angeht. Auffällig: Im dritten Quartal 2018 lagen die Brutto-Wett- und Gamingerträge mit 37,62 Mio. Euro um fast 18 Prozent über dem vergleichbaren Vorjahreswert liegen. Das hängt zu einem gewissen Teil mit der WM in Russland zusammen, maßgeblichen Einfluss aber auch der Basiseffekt aus Polen. Grund: Im dritten Quartal 2017 bekam bet-at-home.com erstmals die politisch induzierte Abschottung des polnischen Wettmarkts negativ zu spüren. Zumindest diese Vergleichslast wirkt nun also nicht mehr nach.

 

bet-at-home.com  Kurs: 2,800 €

 

Keine konkreten Neuigkeiten gibt es indes von regulatorischer Seite. Dabei ist es so, dass den Börsianern die zunehmende staatlichen Abschottungspolitik zurzeit das meiste Unbehagen einflößt. Per saldo bleibt die Aktie von bet-at-home.com für uns aber mindestens eine gute Halten-Position. Ein starkes Argument bleibt dabei die offensive Dividendenpolitik der Österreicher. In den kommenden Tagen wird das Management zudem die Neun-Monats-Zahlen auf einer Roadshow präsentieren. Auch wir sprechen am 6. November 2018 in Frankfurt mit Finanzvorstand Michael Quatember und sind gespannt, was es an Zusatzinfos gibt.

 

INVESTOR-INFORMATIONEN
©boersengefluester.de
bet-at-home.com
WKN Kurs in € Einschätzung Börsenwert in Mio. €
A0DNAY 2,800 Kaufen 19,65
KGV 2025e KGV 10Y-Ø BGFL-Ratio Shiller-KGV
21,54 13,54 1,59 1,31
KBV KCV KUV EV/EBITDA
0,72 123,59 0,43 -13,28
Dividende '22 in € Dividende '23e in € Div.-Rendite '23e
in %
Hauptversammlung
0,00 0,00 0,00 16.07.2024
Q1-Zahlen Q2-Zahlen Q3-Zahlen Bilanz-PK
14.05.2024 23.09.2024 06.11.2024 08.04.2024
Abstand 60Tage-Linie Abstand 200Tage-Linie Performance YtD Performance 52 Wochen
10,02% -5,15% -8,79% -28,02%
    

 

Die wichtigsten Finanzdaten auf einen Blick
  2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023e
Umsatzerlöse1 145,39 143,35 143,29 126,93 59,35 53,53 46,18
EBITDA1,2 35,47 36,22 35,17 30,95 13,97 2,11 0,81
EBITDA-Marge3 24,40 25,27 24,54 24,38 23,54 3,94 1,75
EBIT1,4 34,13 34,95 33,24 28,92 11,67 -0,11 -0,84
EBIT-Marge5 23,47 24,38 23,20 22,78 19,66 -0,21 -1,82
Jahresüberschuss1 32,85 32,61 17,96 23,29 -16,31 11,91 -1,51
Netto-Marge6 22,59 22,75 12,53 18,35 -27,48 22,25 -3,27
Cashflow1,7 25,90 24,81 29,88 18,15 10,50 -5,02 0,16
Ergebnis je Aktie8 4,68 4,65 2,56 3,32 -2,32 1,62 -0,21
Dividende8 7,50 6,50 2,00 2,50 0,00 0,00 0,00
Quelle: boersengefluester.de und Firmenangaben

  Geschäftsbericht 2023 - Kostenfrei herunterladen.  
1 in Mio. Euro; 2 EBITDA = Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen; 3 EBITDA in Relation zum Umsatz; 4 EBIT = Ergebnis vor Zinsen und Steuern; 5 EBIT in Relation zum Umsatz; 6 Jahresüberschuss (-fehlbetrag) in Relation zum Umsatz; 7 Cashflow aus der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit; 8 in Euro; Quelle: boersengefluester.de
Wirtschaftsprüfer: PKF Fasselt Schlage

 


 

Kennen Sie schon unseren wöchentlichen Newsletters BGFL Weekly? Das Angebot ist kostenlos und präsentiert die Highlights von boersengefluester.de (BGFL) sowie andere nützliche Links. Der Erscheinungstag ist immer freitags. Wer Interesse hat und noch nicht registriert ist, kann das sehr gern unter diesem LINK tun. Wir freuen uns auf Sie!

 

Hinweis:
Die Berichterstattung und Handlungseinschätzungen durch boersengefluester.de stellen keine Anlageempfehlungen und auch keine Empfehlung oder einen Vorschlag einer Anlagestrategie dar. Boersengefluester.de hält keine Beteiligung an der bet-at-home.com AG. Zwischen der bet-at-home.com AG und boersengefluester.de besteht eine Vereinbarung zur Soft-Coverage der Aktie der bet-at-home.com AG.