HFG
HELLOFRESH INH
Anteil der Short-Position: 11,34%
SDF
K+S
Anteil der Short-Position: 10,01%
LXS
Lanxess
Anteil der Short-Position: 8,34%
BOSS
HUGO BOSS
Anteil der Short-Position: 8,34%
EVT
Evotec OAI
Anteil der Short-Position: 7,63%
AIXA
Aixtron
Anteil der Short-Position: 6,06%
NDA
Aurubis
Anteil der Short-Position: 5,69%
PBB
DT.PFANDBRIEFBK
Anteil der Short-Position: 5,49%
SGL
SGL Carbon
Anteil der Short-Position: 4,73%
VAR
Varta
Anteil der Short-Position: 4,53%
LHA
Lufthansa
Anteil der Short-Position: 3,81%
ZAL
ZALANDO
Anteil der Short-Position: 3,63%
TKA
ThyssenKrupp
Anteil der Short-Position: 2,64%
SZG
Salzgitter
Anteil der Short-Position: 2,63%
GXI
Gerresheimer
Anteil der Short-Position: 2,49%
S92
SMA Solar Techn.
Anteil der Short-Position: 2,46%
AG1
AUTO1 GR. INH
Anteil der Short-Position: 2,11%
RDC
REDCARE PHARMACY ...
Anteil der Short-Position: 1,94%
TEG
TAG Immobilien
Anteil der Short-Position: 1,57%
HDD
Heidelberger Druckm.
Anteil der Short-Position: 1,38%
EVD
CTS EVENTIM
Anteil der Short-Position: 0,61%
FNTN
FREENET
Anteil der Short-Position: 0,60%
TUI1
TUI
Anteil der Short-Position: 0,52%

Bastei Lübbe: Ganz stabil unterwegs

Noch knapp einen Monat, dann legt Bastei Lübbe seinen Geschäftsbericht vor. Die Vorgaben sehen allesamt gut aus, das Verlagshaus hat zuletzt seine ohnehin schon heraufgesetzten Prognosen nochmals bestätigt und auch der Aktienkurs signalisiert keine Schwäche momentan. So notiert der Titel auf dem höchsten Stand seit rund acht Jahren und hat kürzlich sogar die für die Sichtbarkeit unter institutionellen Investoren so bedeutsame Marke von 100 Mio. Euro Börsenwert übersprungen. Damit hat die Aktie von Baste Lübbe einen sehr viel besseren Weg eingeschlagen als der Anteilschein des ebenfalls börsennotierten Vergleichsunternehmens Edel, bei dem die jüngsten Ergebnisdaten und auch das Chartbild weit weniger gut aussehen. Für das Ende März abgeschlossene Geschäftsjahr 2023/24 stellt Bastei Lübbe Erlöse zwischen 109 und 111 Mio. Euro sowie ein EBIT (Ergebnis vor Zinsen und Steuern) in einem Korridor von 12,5 bis 13,5 Mio. Euro in Aussicht.

Mit Blick auf die bisherige EBIT-Historie würden sich die Kölner damit klar im oberen Bereich bewegen, auch weil es eine gewisse Entspannung bei den Papier- und Druckkosten gibt, sich positive und negative außerordentliche Effekte weitgehend die Waage halten und Vorstandschef Soheil Dastyari mit dem wichtigen Weihnachtsgeschäft zufrieden ist. Insofern geht es in Ordnung, dass der Aktienkurs so gut performt, zumal sich die wesentlichen Bewertungskennzahlen allesamt im grünen Bereich bewegen. Von Analystenseite ragt Warburg Research mit einem Kursziel von 10,40 Euro heraus, während Solventis und die DZ Bank den fairen Wert der Aktie noch zwischen 8,00 und 8,80 Euro ansetzen. Je nach Ausblick für 2024/25 werden die Analysten aber sowieso neu rechnen.

Bastei Lübbe  Kurs: 7,600 €
Die wichtigsten Finanzdaten auf einen Blick
  2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023e
Umsatzerlöse1 140,17 94,92 81,49 92,69 94,51 100,02 110,00
EBITDA1,2 0,49 7,60 6,36 13,37 15,84 12,63 15,60
EBITDA-Marge3 0,35 8,01 7,80 14,42 16,76 12,63 14,18
EBIT1,4 -18,05 2,71 4,13 10,87 14,66 7,19 13,00
EBIT-Marge5 -12,88 2,86 5,07 11,73 15,51 7,19 11,82
Jahresüberschuss1 -16,24 0,85 -9,07 7,87 11,02 3,97 8,15
Netto-Marge6 -11,59 0,90 -11,13 8,49 11,66 3,97 7,41
Cashflow1,7 5,47 14,43 14,27 16,88 12,85 10,42 0,00
Ergebnis je Aktie8 -0,96 0,05 -0,46 0,57 0,83 0,30 0,61
Dividende8 0,00 0,00 0,00 0,29 0,40 0,16 0,24
Quelle: boersengefluester.de und Firmenangaben

  Geschäftsbericht 2022 - Kostenfrei herunterladen.  
1 in Mio. Euro; 2 EBITDA = Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen; 3 EBITDA in Relation zum Umsatz; 4 EBIT = Ergebnis vor Zinsen und Steuern; 5 EBIT in Relation zum Umsatz; 6 Jahresüberschuss (-fehlbetrag) in Relation zum Umsatz; 7 Cashflow aus der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit; 8 in Euro; Quelle: boersengefluester.de
Wirtschaftsprüfer: RSM Ebner Stolz

Besonders interessant für Privatanleger wird der Dividendenvorschlag für die Hauptversammlung am 11. September 2024, alles andere als eine deutliche Erhöhung wäre in dieser Gemengelage jedenfalls eine Enttäuschung. Mit ein wenig Fortune könnte der Titel aber in eine Dividendenrendite von um die 3 Prozent kommen. Mit ein Grund für die gute operative Entwicklung ist der Ausbau von community-getriebenen Verlagsmarken, hier steht im September 2024 der Start der auf jungen Frauen zugeschnittenen Marke „pola“ an. Wichtigster Aktionär neben den Familiengesellschaftern Lübbe und Roggen ist der Drogerie-Unternehmer und Autor Dirk Rossmann, der seinen Anteil an Bastei Lübbe im vergangenen Jahr vom 15,14 auf 20,31 Prozent aufgestockt hat. Dem Streubesitz sind zurzeit 31,51 Prozent der Anteile zuzurechnen.

Per saldo liefert Bastei Lübbe derzeit eine überzeugende Investmentstory, was schon allein deshalb bemerkenswert ist, weil die im streng regulierten Börsensegment Prime Standard gelistete Gesellschaft nach der schwierigen wirtschaftlichen Phase von 2017 lange Zeit ein Turnaroundkandidat war. Und den tatsächlichen Wechsel vom Ergebnisdreh hin zu einem nachhaltig erfolgreichen Unternehmen schaffen nur die wenigsten Firmen.

INVESTOR-INFORMATIONEN
©boersengefluester.de
Bastei Lübbe
WKN Kurs in € Einschätzung Börsenwert in Mio. €
A1X3YY 7,600 Kaufen 101,08
KGV 2025e KGV 10Y-Ø BGFL-Ratio Shiller-KGV
12,06 14,13 0,86 62,30
KBV KCV KUV EV/EBITDA
1,68 9,70 1,01 6,60
Dividende '22 in € Dividende '23e in € Div.-Rendite '23e
in %
Hauptversammlung
0,16 0,24 3,16 11.09.2024
Q1-Zahlen Q2-Zahlen Q3-Zahlen Bilanz-PK
08.08.2024 07.11.2024 09.02.2024 16.07.2024
Abstand 60Tage-Linie Abstand 200Tage-Linie Performance YtD Performance 52 Wochen
8,17% 20,14% 28,81% 53,85%
    

Foto: Unsplash+


Jetzt für unseren wöchentlichen Newsletter BGFL WEEKLY anmelden. Das Angebot ist kostenlos und präsentiert die Highlights von boersengefluester.de (BGFL) sowie Interna aus der Redaktion. Der Erscheinungstag ist immer freitags. Wer Interesse hat und noch nicht registriert ist, kann das gern unter diesem LINK tun. Wir freuen uns auf Sie! Selbstverständlich behandeln wir Ihre E-Mail-Adresse vertraulich und verwenden sie ausschließlich für den Versand des Newsletters BGFL WEEKLY.