HFG
HELLOFRESH INH
Anteil der Short-Position: 11,34%
SDF
K+S
Anteil der Short-Position: 10,01%
LXS
Lanxess
Anteil der Short-Position: 8,34%
BOSS
HUGO BOSS
Anteil der Short-Position: 8,34%
EVT
Evotec OAI
Anteil der Short-Position: 7,63%
AIXA
Aixtron
Anteil der Short-Position: 6,06%
NDA
Aurubis
Anteil der Short-Position: 5,69%
PBB
DT.PFANDBRIEFBK
Anteil der Short-Position: 5,49%
SGL
SGL Carbon
Anteil der Short-Position: 4,73%
VAR
Varta
Anteil der Short-Position: 4,53%
LHA
Lufthansa
Anteil der Short-Position: 3,81%
ZAL
ZALANDO
Anteil der Short-Position: 3,63%
TKA
ThyssenKrupp
Anteil der Short-Position: 2,64%
SZG
Salzgitter
Anteil der Short-Position: 2,63%
GXI
Gerresheimer
Anteil der Short-Position: 2,49%
S92
SMA Solar Techn.
Anteil der Short-Position: 2,46%
AG1
AUTO1 GR. INH
Anteil der Short-Position: 2,11%
RDC
REDCARE PHARMACY ...
Anteil der Short-Position: 1,94%
TEG
TAG Immobilien
Anteil der Short-Position: 1,57%
HDD
Heidelberger Druckm.
Anteil der Short-Position: 1,38%
EVD
CTS EVENTIM
Anteil der Short-Position: 0,61%
FNTN
FREENET
Anteil der Short-Position: 0,60%
TUI1
TUI
Anteil der Short-Position: 0,52%

Basler: Noch besser als gedacht

Positive Überraschung bei Basler: Nach unerwartet guten Geschäften im Dezember hat der Hersteller von Spezialkameras für den industriellen Einsatz in der Fabrikautomation sowie zu Überwachungszwecken von Innen- und Außenbereichen seine Prognosen für 2015 ein wenig zuversichtlicher als bislang formuliert. Demnach soll nun bei Erlösen von rund 85 Mio. Euro eine Rendite vor Abzug von Steuern zwischen zehn und elf Prozent herausspringen. Das würde auf ein Bruttoergebnis von 8,50 bis 9,35 Mio. Euro hinauslaufen. Bislang kalkulierte die Gesellschaft aus Ahrensburg in der Nähe von Hamburg mit einem Umsatz in einer Bandbreite von 81 bis 84 Mio. Euro sowie einer Marge von neun bis zehn Prozent. Boersengefluester.de hatte erst Mitte Dezember 2015 auf die sich aufhellende Chartformation bei Basler hingewiesen (zu dem Beitrag kommen Sie HIER). Da sich an den grundlegenden Perspektiven für Basler nichts geändert hat, bleiben wir bei unserer Kaufen-Empfehlung für den Titel. Warburg Research hatte zuletzt ein unserer Meinung nach realistisches Kursziel von 55 Euro gesetzt.

Das vergangene Jahr hatte die Basler-Aktie – inklusive der Dividende von 0,70 Euro – mit einer Performance von gut 14 Prozent beendet. Da kann man im Prinzip nicht meckern, auch wenn der Wertzuwachs längst nicht an die sehr starken Jahre 2013 und 2014 heranreicht. Solche Kursveränderungen sind aber ohnehin die Ausnahme. Auf dem gegenwärtigen Niveau von 44,90 Euro kommt der Small Cap auf eine Marktkapitalisierung von 157,2 Mio. Euro. Nun kommt es darauf an, dass die Gesellschaft ausreichend Schwung ins erste Quartal 2016 mitnimmt und so die Basis für eine weitere Ergebnissteigerung legt. Allerdings wird es vermutlich schwerfallen, den – bedingt durch einen Großauftrag – ungewöhnlich guten Vergleichswert des Auftaktquartals 2015 zu toppen. Mitte Februar will das Unternehmen die vorläufigen Zahlen für 2015 vorlegen, am 23. März steht dann der Geschäftsbericht 2015 an. Spätestens dann sollte auch ein konkreter Ausblick für das Jahr 2016 vorliegen.

 

Basler  Kurs: 10,620 €

 

INVESTOR-INFORMATIONEN
©boersengefluester.de
Basler
WKN Kurs in € Einschätzung Börsenwert in Mio. €
510200 10,620 Kaufen 334,53
KGV 2025e KGV 10Y-Ø BGFL-Ratio Shiller-KGV
21,67 32,97 0,66 27,44
KBV KCV KUV EV/EBITDA
2,40 79,10 1,65 214,01
Dividende '22 in € Dividende '23e in € Div.-Rendite '23e
in %
Hauptversammlung
0,14 0,00 0,00 13.05.2024
Q1-Zahlen Q2-Zahlen Q3-Zahlen Bilanz-PK
07.05.2024 08.08.2024 07.11.2024 28.03.2024
Abstand 60Tage-Linie Abstand 200Tage-Linie Performance YtD Performance 52 Wochen
-7,17% 0,78% -8,76% -37,89%
    

 

 

Die wichtigsten Finanzdaten auf einen Blick
  2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023e
Umsatzerlöse1 150,20 150,00 161,96 170,46 214,73 272,20 203,10
EBITDA1,2 39,65 35,97 29,96 34,57 44,53 45,77 1,70
EBITDA-Marge3 26,40 23,98 18,50 20,28 20,74 16,81 0,84
EBIT1,4 30,48 24,83 17,02 20,06 28,36 28,93 -21,90
EBIT-Marge5 20,29 16,55 10,51 11,77 13,21 10,63 -10,78
Jahresüberschuss1 21,63 17,01 12,87 15,11 20,76 21,36 -13,81
Netto-Marge6 14,40 11,34 7,95 8,86 9,67 7,85 -6,80
Cashflow1,7 28,39 27,00 24,75 37,32 25,33 12,40 4,23
Ergebnis je Aktie8 0,75 0,59 0,43 0,50 0,69 0,71 -0,45
Dividende8 0,22 0,18 0,09 0,19 0,21 0,14 0,00
Quelle: boersengefluester.de und Firmenangaben

  Geschäftsbericht 2023 - Kostenfrei herunterladen.  
1 in Mio. Euro; 2 EBITDA = Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen; 3 EBITDA in Relation zum Umsatz; 4 EBIT = Ergebnis vor Zinsen und Steuern; 5 EBIT in Relation zum Umsatz; 6 Jahresüberschuss (-fehlbetrag) in Relation zum Umsatz; 7 Cashflow aus der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit; 8 in Euro; Quelle: boersengefluester.de
Wirtschaftsprüfer: BDO

 

Foto: Basler AG

 

Bildschirmfoto 2016-01-07 um 15.24.34