HFG
HELLOFRESH INH
Anteil der Short-Position: 11,34%
SDF
K+S
Anteil der Short-Position: 10,01%
LXS
Lanxess
Anteil der Short-Position: 8,34%
BOSS
HUGO BOSS
Anteil der Short-Position: 8,34%
EVT
Evotec OAI
Anteil der Short-Position: 7,63%
AIXA
Aixtron
Anteil der Short-Position: 6,06%
NDA
Aurubis
Anteil der Short-Position: 5,69%
PBB
DT.PFANDBRIEFBK
Anteil der Short-Position: 5,49%
SGL
SGL Carbon
Anteil der Short-Position: 4,73%
VAR
Varta
Anteil der Short-Position: 4,53%
LHA
Lufthansa
Anteil der Short-Position: 3,81%
ZAL
ZALANDO
Anteil der Short-Position: 3,63%
TKA
ThyssenKrupp
Anteil der Short-Position: 2,64%
SZG
Salzgitter
Anteil der Short-Position: 2,63%
GXI
Gerresheimer
Anteil der Short-Position: 2,49%
S92
SMA Solar Techn.
Anteil der Short-Position: 2,46%
AG1
AUTO1 GR. INH
Anteil der Short-Position: 2,11%
RDC
REDCARE PHARMACY ...
Anteil der Short-Position: 1,94%
TEG
TAG Immobilien
Anteil der Short-Position: 1,57%
HDD
Heidelberger Druckm.
Anteil der Short-Position: 1,38%
EVD
CTS EVENTIM
Anteil der Short-Position: 0,61%
FNTN
FREENET
Anteil der Short-Position: 0,60%
TUI1
TUI
Anteil der Short-Position: 0,52%

Axel Springer: 920-Millionen-Euro-Deal verzückt die Anleger

Nach mehr als 1,5 Jahren Stillstand beim Aktienkurs, sendet das Verlagshaus Axel Springer nun deutliche Signale. Für einen Verkaufspreis von 920 Mio. Euro trennt sich der MDAX-Konzern von seinen Regionalzeitungen, den Frauenzeitschriften sowie den TV-Programmblättern. Für die Medienbranche ist dieser Schritt eine  Sensation. Immerhin geht es um Titel wie HÖRZU, TV Digital, Berliner Morgenpost, Hamburger Abendblatt oder BILD der Frau. Käufer ist die Funke Mediengruppe, wohl besser bekannt unter dem früheren Namen WAZ Mediengruppe. Die zum Verkauf stehenden Blätter trugen zuletzt 512 Mio. Euro zum Umsatz von Springer bei. Das entspricht etwa 15 Prozent der Konzernerlöse. Eine Kröte musste Springer aber schlucken: Nur 660 Mio. Euro des Gesamtvolumens werden mit Vollzug der Transaktion fällig. Für die restlichen 260 Mio. Euro gewährt Springer dem Käufer ein mehrjähriges Darlehen.

  Kurs: 0,000 €

 

Springer will sich künftig noch stärker auf seine Kernmarken BILD, Die WELT und den Ausbau des Onlinegeschäfts sowie digitaler Vermarktungsplattformen konzentrieren. Springer-Vorstandschef Mathias Döpfner kommentiert den Deal folgendermaßen: „Die Axel Springer AG wird den eingeschlagenen Weg zum führenden digitalen Medienunternehmen konsequent weitergehen.“ An der Börse kommt die Strategie bestens an. Die Notiz zieht um elf Prozent auf rund 38 Euro an. Noch steht der Verkauf allerdings unter dem Vorbehalt der Kartellwächter. Mit einer Freigabe recht das Unternehmen nicht vor Jahresende 2013.
Spekuliert wird nun an der Börse, was Springer mit dem Millionenzufluss anstellen wird. Immerhin gilt es eine enorme inhaltliche Lücke zu schließen. Blätter wie HÖRZU zählten lange Zeit zu den Klassikern des Unternehmens.  Zuletzt hatten sich Gerüchte verstärkt, wonach Springer die Telekom-Onlinetochter Scout24 kaufen könnte. Für einen 30prozentigen Anteil soll die Deutsche Telekom angeblich rund 1,5 Mrd. Euro aufgerufen haben. Eine stolze Summe, die sich aber mit dem jetzigen Verkauf wesentlich komfortabler stemmen ließe. Interessant: Sollte der Deal nicht zustanden kommen, liebäugelt die Telekom angeblich mit einem Börsengang ihrer begehrten Tochter Scout24.

Deutsche Telekom  Kurs: 23,480 €

 

Auch losgelöst von den aktuellen Ereignissen hat der Titel seine Qualitäten. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis von rund 13 scheint angesichts der wachstumsperspektiven nicht zu hoch gegriffen. Zudem entspricht der Börsenwert nur etwa den zuletzt erzielten Umsatzerlösen. Gemessen an den für HÖRZU und Co. Bezahlten Preisen, ist das ein ziemlicher Discount. Das Kurs-Buchwert-Verhältnis von etwa zwei ist im internationalen Vergleich ebenfalls nicht zu hoch. Am 7. August wird Springer seine Halbjahresbilanz vorlegen.

 

INVESTOR-INFORMATIONEN
©boersengefluester.de
WKN Kurs in € Einschätzung Börsenwert in Mio. €
0,000 0,00
KGV 2025e KGV 10Y-Ø BGFL-Ratio Shiller-KGV
0,00 0,00 0,00 0,00
KBV KCV KUV EV/EBITDA
0,00 0,00 0,00 0,00
Dividende '22 in € Dividende '23e in € Div.-Rendite '23e
in %
Hauptversammlung
0,00 0,00 0,00
Q1-Zahlen Q2-Zahlen Q3-Zahlen Bilanz-PK
Abstand 60Tage-Linie Abstand 200Tage-Linie Performance YtD Performance 52 Wochen
0,00% 0,00% 0,00% 0,00%