Nervige Phase zurzeit für die Aktionäre von Aves One: Die erste Erholung nach dem Corona-Crash vom März fiel zwar recht deutlich aus. Seit mittlerweile mehr als einem halben Jahr dümpelt die Notiz des Bestandshalters von Eisenbahnwaggons und Transportcontainern aber im Bereich zwischen 8 und 9 Euro herum – also signifikant unterhalb der Kursziele der Analysten, die bei 12 Euro beginnen. Nun müssen Aktienkurse nicht immer steigen. Aber auffällig ist es schon, wie sich die Notiz von Aves One seit dem Frühjahr vom Gesamtmarkt abgekoppelt hat. Dabei kommen die bislang vorgelegten Zahlen – zumindest auf Ebene des EBITDA (Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen) – vergleichsweise stabil daher. Nach neun Monaten 2020 bewegt sich das EBITDA mit 63,2 Mio. Euro nur ganz leicht unterhalb des Vorjahresniveaus. Die Erlöse liegen mit 93,6 Mio. Euro um rund neun Prozent über dem entsprechenden Vergleichswert von 2019.
Anzeige:
[sws_blue_box box_size=”640″]Doppelt hält besser: Dauerhafte Vorteile + 1,00 % Zinsen p.a. bei Depotwechsel.[/sws_blue_box]
Auf sämtlichen Präsentationen – wie zuletzt auch auf dem Eigenkapitalforum (EKF) – betont das Management, dass das Geschäftsmodell intakt sei und sich die Auswirkungen der Corona-Pandemie in engen Grenzen halten. Belastend wirken sich allerdings der schwachen Preise für Gebrauchtcontainer aus, so dass Aves One seine ausrangierten Seecontainer derzeit nur mit Minus verkaufen kann. Per Ende September wirkt sich das in einem Buchverlust von 3,0 Mio. Euro aus. Hinzu kommt, dass alle Seecontainer-Aktivitäten in Dollar abgewickelt werden und sich so ein Währungsrisiko ergibt, was bei Aves One mitunter heftig durchschlagen kann. Entsprechend sieht auch die Strategie der Hamburger vor, sich aus dem reinen Massengeschäft mit See-Containern zurückzuziehen und sich im Wesentlichen auf den Eisenbahnbereich zu konzentrieren (siehe dazu auch unseren Beitrag HIER).
[shortcodedisplaychart isin=”DE000A168114″ ct=”1Y” cwidth=”595″ cheight=”350″]
Interessant: Bei seiner Präsentation auf dem Eigenkapitalforum spricht CEO Jürgen Bauer mittlerweile recht offen über die geplante Erweiterung des Portfolios um Lokomotiven: „Es ist nur eine Frage der Zeit, bis wir hier die erste Transaktion machen.“ Dauerthema – zumindest auf Kapitalmarktkonferenzen – bleibt die Finanzierungsseite. Insbesondere die dünne Eigenkapitalausstattung ist aus Investorensicht ein Mangel. Freilich beißt sich die Katze hier gegenwärtig in den Schwanz, denn das aktuelle Kursniveau lädt nicht unbedingt zu einer größeren Barkapitalerhöhung ein. Vom noch immer labilen Börsenumfeld ganz zu schweigen. Derweil hat Aves One kürzlich die mit einem Kupon von 5,25 Prozent versehende Anleihe 2020/25 nicht nur vollständig platziert, sondern sogar von 30 auf 50 Mio. Euro aufgestockt. „Wir haben kein Problem zu wachsen“, sagt Bauer. Für das Gesamtjahr 2020 bleibt es beim Ausblick, wonach bei Umsätzen von mehr als 117 Mio. Euro mit einem EBITDA von über 84 Mio. Euro zu rechnen ist. Mit anderen Worten: Aves One will 2020 mindestens das Vorjahresniveau erreichen. Per saldo bleibt boerengefluester.de bei seiner Kaufen-Einschätzung für den Spezialwert – trotz des zurzeit wenig inspirierenden Chartbilds.
[basicinfoboxsc isin=”DE000A168114″]
[financialinfobox wkn=”A16811″]
[sws_grey_box box_size=”640″]Hinweis: Die Berichterstattung und Handlungseinschätzungen durch boersengefluester.de stellen keine Anlageempfehlungen und auch keine Empfehlung oder einen Vorschlag einer Anlagestrategie dar. Zwischen der Aves One AG und boersengefluester.de besteht eine entgeltliche Vereinbarung zur Soft-Coverage der Aves One-Aktie. Boersengefluester.de hält keine Beteiligung an der Aves One AG. Boersengefluester.de nimmt Maßnahmen zur Vermeidung von Interessenkonflikten vor.[/sws_grey_box]
[jwl-utmce-widget id=123541]
Foto: Scott Umstattd auf Unsplash
[sws_blue_box box_size=”640″]Jetzt für unseren wöchentlichen Newsletter BGFL WEEKLY anmelden. Das Angebot ist kostenlos und präsentiert die Highlights von boersengefluester.de (BGFL), Interna aus der Redaktion und Links zu unseren exklusiven Tools. Der Erscheinungstag ist immer freitags. Wer Interesse hat und noch nicht registriert ist, kann das gern unter diesem LINK tun.[/sws_blue_box]