[sws_green_box box_size=”640″]An dieser Stelle kommentieren wir aktuelle Firmenmeldungen und weisen auf interessante Kursentwicklungen, Gerüchte oder Daten für den Gesamtmarkt hin. Dazu gibt es Tipps von Analysten zu Aktien aus dem Small-Cap-Sektor.[/sws_green_box]
„Position des größten Gesellschafters bei der GEG German Estate Group angestrebt“, heißt es in den zusammenfassenden Schlagzeilen der Pressemitteilung der TTL Beteiligungs- und Grundbesitz-AG zu den Ergebnissen der Hauptversammlung am 15. Juni 2018. Ganz ehrlich: In dieser Deutlichkeit hatte boersengefluester.de die Botschaft bislang noch nicht vernommen, auch wenn die Beteiligungsgesellschaft TTL ihre durchgerechnete Investmentquote an der GEG in den vergangenen Quartalen kontinuierlich aufgestockt hat und zuletzt durchgerechnet 30,26 Prozent an dem Immobilien-Asset-Manager hielt. Letztlich müsste TTL künftig Stücke vom anderen Großaktionär – der Private-Equity-Gesellschaft KKR – übernehmen. Eine hoch spannende Geschichte. „Die TTL AG ist nun zweitgrößter Gesellschafter der GEG und unterstützt das Unternehmen bei den ambitionierten Wachstumsplänen. Wir können uns durchaus vorstellen, diese Beteiligung weiter aufzustocken. Des Weiteren beobachten wir den Markt grundsätzlich auch im Hinblick auf weitere Investments, um unsere Position im Gewerbeimmobilienmarkt auszubauen und unser Beteiligungsportfolio weiter zu diversifizieren”, lässt sich Theo Reichert, CEO der TTL AG, offiziell zitieren. Für boersengefluester.de bleibt die TTL-Aktie eine der interessantesten Spezialwerte aus dem Bereich Gewerbeimmobilien: Mit ziemlicher Sicherheit werden weitere Kapitalmaßnahmen folgen, bislang haben die Transaktionen dem Aktienkurs aber eher genützt. Der Börsenwert beträgt zurzeit etwas mehr als 70 Mio. Euro , wovon offiziell knapp 20 Prozent dem Streubesitz zuzurechnen sind.
[shortcodedisplaychart isin=”DE0007501009″ ct=”1Y” cwidth=”595″ cheight=”350″]
[basicinfoboxsc isin=”DE0007501009″]
[financialinfobox wkn=”750100″]
Rund 50 Prozent Kursverlust innerhalb von acht Monaten: Für die Aktionäre von va-Q-tec lief es zuletzt richtig schlecht. Zwar haftete dem Hersteller von Isolierverpackungen schon immer der Makel einer extrem hohen Bewertung an – doch wenn dann auch noch das erhoffte Wachstum hinter den Erwartungen zurückbleibt, dann zeigt sich Börse gnadenlos. Und so werden die Anteilseigner auf der Hauptversammlung am 28. Juni 2018 in Würzburg klären müssen, ob die zuletzt allesamt enttäuschenden Zahlen nur eine vorübergehende Erscheinung sind, oder ob es vielleicht auch strukturelle Probleme gibt. Jedenfalls hat der Fehlbetrag von 1,77 Mio. Euro zum ersten Quartal 2018 die Anleger sensibilisiert, was mögliche Risiken angeht. Die im Geschäftsbericht 2017 genannte Prognose für das Gesamtjahr mit Erlösen zwischen 56 und 63 Mio. Euro sowie einem „starken Wachstum“ für das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) gegenüber dem 2017er-Wert von 7,21 Mio. Euro scheint aus heutiger Sicht jedenfalls reichlich ambitioniert. Ohnehin dürfte unterm Strich – wenn überhaupt – nur ein kleiner Gewinn übrig bleiben. Näheren Aufschluss darüber werden die für den 22. August angesetzten Halbjahreszahlen liefern. Kapitalisiert ist va-Q-tec noch immer mit 157 Mio. Euro – on top kommen Netto-Finanzverbindlichkeiten von rund 18 Mio. Euro. Trotz des bereits deutlich ermäßigten Kursniveaus: Momentan scheint es nach Auffassung von boersengefluester.de noch zu früh, bei der im Prime Standard gelisteten va-Q-tec-Aktie auf eine Trendwende zu spekulieren.
[shortcodedisplaychart isin=”DE0006636681″ ct=”1Y” cwidth=”595″ cheight=”350″]
[basicinfoboxsc isin=”DE0006636681″]
[financialinfobox wkn=”663668″]
[sws_blue_box box_size=”640″]Jetzt für unseren wöchentlichen Newsletter BGFL Weekly anmelden. Das Angebot ist kostenlos und präsentiert die Highlights von boersengefluester.de (BGFL) sowie andere nützliche Links. Der Erscheinungstag ist immer freitags. Wer Interesse hat und noch nicht registriert ist, kann das sehr gern unter diesem LINK tun – natürlich DSGVO-konform. Wir freuen uns auf Sie![/sws_blue_box]