[sws_green_box box_size=”640″]An dieser Stelle kommentieren wir aktuelle Firmenmeldungen und weisen auf interessante Kursentwicklungen, Gerüchte oder Daten für den Gesamtmarkt hin. Dazu gibt es Tipps von Analysten zu Aktien aus dem Small-Cap-Sektor – natürlich stets mit einer konkreten Handlungs-Einschätzung.[/sws_green_box]
Gute Chancen, dass der Aktienkurs von YOC den Bereich um 10 bis 11 Euro nun endlich nachhaltig nach oben überspringt. Jedenfalls sehen die jetzt vorgelegten Neun-Monats-Zahlen des Werbevermarkters mit einem Überschuss von mittlerweile 0,5 Mio. Euro durchweg überzeugend aus. Für das Gesamtjahr peilt CEO Dirk Kraus nun den oberen Bereich der bislang avisierten Spannen an. Demnach ist bei Erlösen von rund 18 Mio. Euro mit einem Überschuss von Untergrenze 1,2 Mio. Euro zu rechnen. Treiber der Entwicklung bleibt die selbst entwickelte Werbeplattform VIS.X. Ein Trend, der auch im kommenden Jahr anhalten soll. Gemessen an den Ertragskennzahlen ist der aktuelle Börsenwert von gut 36 Mio. Euro vergleichsweise moderat. Hätten die Berliner eine komfortablere Bilanz – auf Konzernebene ist das Eigenkapital noch immer negativ – wäre die Bewertung mit Sicherheit deutlich höher. Zuletzt haben die Analysten von Edison Research die Coverage der YOC-Aktie aufgenommen. Zwar wie bei Edison üblich ohne Handlungseinschätzung und Kursziel, die Tatsache, dass sich nun auch Edison um einen Wert wie YOC kümmert, ist jedoch sehr positiv einzuschätzen. Immerhin gibt es der Aktie zunehmend auch international mehr Aufmerksamkeit. Am 23. November präsentiert Dirk Kraus auf dem virtuellen Eigenkapitalforum der Deutschen Börse.
[shortcodedisplaychart isin=”DE0005932735″ ct=”1Y” cwidth=”595″ cheight=”350″]
[basicinfoboxsc isin=”DE0005932735″]
[financialinfobox wkn=”593273″]
Wer hätte gedacht, dass am Sendlinger-Tor-Platz 8 in der Münchner Innenstadt eine Art Serienproduktion für Reverse-IPOs entsteht? Keimzelle für die Revitalisierung bestehender – aber nicht sonderlich erfolgreicher – Börsenmäntel ist die frühere Beteiligungsgesellschaft mic AG. Die machte mit der Einbringung des Displayspezialisten von Pyramid Computer vor mittlerweile fast genau einem Jahr auch den Anfang in Sachen Neustart. Im Herbst 2021 folgte dann die Neuausrichtung der früheren Tochter Lifespot Capital als Hotel-Aktie via Verschmelzung mit der Munich Hotel Partners (MHP). Boersengefluester.de hat über beide Transaktionen regelmäßig berichtet. Nun setzt das Team um Andreas Empl und Christian Damjakob bereits zum nächsten Projekt an: Die Securize IT Solutions AG – ehemals micData – plant eine Kapitalerhöhung im Verhältnis 2:1 mit einem Mittelzufluss von bis brutto bis zu 1,94 Mio. Euro und stellt darüber hinaus die auf Cloudlösungen spezialisierte 100-Prozent-Tochter Diso AG sowie die Minderheitsbeteiligung FutureTec Systems ins Schaufenster. Dem Vernehmen nach stehen die Transaktionen „im Zusammenhang mit Überlegungen, im Zuge eines sog. Reverse-IPO ein neues operatives Geschäft in die Securize einzubringen. Unternehmen, die für eine derartige Transaktion in Frage kommen, werden bereits sondiert.“ Sieht fast so aus, also ob es für boersengefluester.de in den kommenden Monaten hier einiges zu berichten gibt. Wir haben die im Freiverkehr gelistete Aktie von Securize IT Solutions jedenfalls neu in unsere Datenbank aufgenommen (Chart folgt). Aktueller Börsenwert: Gerade einmal 4,2 Mio. Euro.
[shortcodedisplaychart isin=”DE000A2TSS58″ ct=”1Y” cwidth=”595″ cheight=”350″]
[basicinfoboxsc isin=”DE000A2TSS58″]
[financialinfobox wkn=”A2TSS5″]
[sws_blue_box box_size=”640″]Jetzt für unseren wöchentlichen Newsletter BGFL WEEKLY anmelden. Das Angebot ist kostenlos und präsentiert die Highlights von boersengefluester.de (BGFL), Interna aus der Redaktion und Links zu unseren exklusiven Tools. Der Erscheinungstag ist immer freitags. Wer Interesse hat und noch nicht registriert ist, kann das gern unter diesem LINK tun.[/sws_blue_box]