[sws_green_box box_size=”640″]An dieser Stelle kommentieren wir aktuelle Firmenmeldungen und weisen auf interessante Kursentwicklungen, Gerüchte oder Daten für den Gesamtmarkt hin. Dazu gibt es Tipps von Analysten zu Aktien aus dem Small-Cap-Sektor.[/sws_green_box]
Im Interview auf 4investors Mitte Januar hatte es Softing-CEO Wolfgang Trier bereits angekündigt: „Wir sind sehr froh und erleichtert, dass wir unsere Ziele 2018 in allen wesentlichen Punkten getroffen bzw. übertroffen haben.“ Nun legt Trier mit einem ersten Zahlenüberblick für das vergangene Jahr nach: Demnach kommt der Anbieter von Automatisierungslösungen und Messtechnikprodukten auf Erlöse von 84 Mio. Euro und erzielt daraus ein Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) von 4,1 Mio. Euro. In Aussicht gestellt hat Softing zuletzt Umsätze von mehr als 80 Mio. Euro sowie ein Betriebsergebnis von 4 Mio. Euro. Demnach das Unternehmen seine Prognosen tatsächlich eingelöst, was zuletzt ja eher selten der Fall war. Bemerkenswert ist aus unserer Sicht insbesondere der deutliche Umsatzanstieg von 20,3 auf knapp 23,5 Mio. Euro im vierten Quartal 2018. Noch höhere Erlöse erzielte Softing mit gut 24,9 Mio. Euro zuletzt im Abschlussviertel 2015.
[sws_yellow_box box_size=”590″] Top & Flop-Auswertungen für 563 deutsche Aktien: Exklusiv für die wichtigsten Kennzahlen wie KGV, Dividendenrendite, KBV, KUV und viele mehr. Der Fundamental-Scanner von boersengefluester.de[/sws_yellow_box]
Ein gutes Signal sind auch die ersten Tendenzen für 2019: Angesichts des „guten Auftragspolsters“ rechnet Trier mit „einer wachsenden Umsatzentwicklung und einer Steigerung beim EBIT“. Zur Einordnung: Die Analysten von Warburg Research kalkulierten momentan mit einem EBIT von 6 Mio. Euro für das laufende Jahr – die Messlatte liegt also nicht gerade niedrig für Trier. Andererseits hat der Manager vielfach betont, dass Softing lukrative neue Produkte in der Pipeline hat. Und mit dem im Frühjahr 2018 erworbenen Mobilfunkdienstleister GlobalmatiX verfügt die Gesellschaft ohnehin über ein As im Ärmel. Mit Blick auf den Aktienkurs hat sich Softing mittlerweile zwar merklich von den Tiefständen knapp über 6 Euro erholt. Bezogen auf den Fünf-Jahres-Chart wird aber schnell deutlich, dass noch nicht sonderlich viel passiert ist. Sofern der operative Umschwung nachhaltig ist, müsste der Titel eigentlich locker für zweistellige Kursregionen gut sein. Den kompletten Geschäftsbericht – inklusive Ausblick für 2019 – legt das in Haar bei München ansässige Unternehmen am 29. März 2019 vor. Für boersengefluester.de bleibt die Softing-Aktie ein aussichtsreicher Pick aus dem erweiterten Umfeld der Automobilzulieferer.
[shortcodedisplaychart isin=”DE0005178008″ ct=”1Y” cwidth=”595″ cheight=”350″]
[basicinfoboxsc isin=”DE0005178008″]
[financialinfobox wkn=”517800″]
[sws_blue_box box_size=”640″]Jetzt für unseren wöchentlichen Newsletter BGFL Weekly anmelden. Das Angebot ist kostenlos und präsentiert die Highlights von boersengefluester.de (BGFL) sowie andere nützliche Links. Der Erscheinungstag ist immer freitags. Wer Interesse hat und noch nicht registriert ist, kann das sehr gern unter diesem LINK tun – natürlich DSGVO-konform.[/sws_blue_box]