[sws_green_box box_size=”640″]An dieser Stelle kommentieren wir aktuelle Firmenmeldungen und weisen auf interessante Kursentwicklungen, Gerüchte oder Daten für den Gesamtmarkt hin. Dazu gibt es Tipps von Analysten zu Aktien aus dem Small-Cap-Sektor.[/sws_green_box]
Normalerweise befindet sich der Aktienkurs von Renk in der stabilen Seitenlage. Mitte Juli sorgte jedoch die Meldung, wonach Großaktionär Volkswagen verschiedene Optionen für die Zukunft des Getriebeherstellers ausloten würde, für einen ungeahnten Kursschub, dabei haben die Spekulationen um Renk eigentlich schon einen langen Bart (siehe dazu auch den Beitrag von boersengefluester.de HIER). Seitdem herrscht Funkstille und die Notiz von Renk hing wieder viele Wochen wie festgeklebt im Bereich um 113 Euro. Seit ein paar Tagen kommt aber wieder Bewegung in den Kurs. Das All-Time-High bei 119 Euro ist jedenfalls zum Greifen nah. Fast scheint es so, als ob Finanzinvestoren wie KRR tatsächlich Gefallen an den Augsburgern gefunden hätten. Anleger sollten die Renk-Aktie daher ganz genau beobachten. Für boersengefluester.de ist der Titel auch auf dem jetzigen Niveau noch ein Investment wert. Freilich sollte die Erwartungshaltung an das mögliche Upside-Potenzial realistisch eingeschätzt werden.
[shortcodedisplaychart isin=”DE0007850000″ ct=”1Y” cwidth=”595″ cheight=”350″]
[basicinfoboxsc isin=”DE0007850000″]
[financialinfobox wkn=”785000″]
Die Notizaufnahme des Chemiekonzerns AlzChem Group über die Börsenhülle des früheren Neuer-Markt-Titels Softmatic rückt immer näher, wenngleich es jetzt einen Dämpfer gab: Nachdem via Sachkapitalerhöhung bereits sämtliche AlzChem-Aktien auf Basis einer Bewertung von knapp 231 Mio. Euro – der objektive Unternehmenswert soll bei 250,95 Mio. Euro liegen – in die Softmatic eingebracht wurden, folgte im zweiten Schritt eine Barkapitalerhöhung mit Bezugsrecht (Verhältnis 1:447) für die Altaktionäre, wodurch sich die Anzahl der Aktien im Maximalfall um weitere 38.246.661 Stück auf bis zu 138.880.000 hätte erhöhen können. Beim Ausgabepreis von ebenfalls 2,30 Euro haben jedoch viel weniger Anleger mitgezogen als vielleicht zu vermuten war. Gerade einmal 1.130.016 Aktien zeichneten die Anleger, was für einen Emissionserlös von brutto nur 2,6 Mio. Euro sorgte. Die Eintragung der Kapitalerhöhung soll frühestens am 4. Oktober erfolgen. Parallel dazu erfolgt auch die Umfirmierung von Softmatic in AlzChem Group. Eine Tag später soll dann der Handel im Prime Standard erfolgen. Bemerkenswert an der Transaktion ist allerdings auch, dass sich die jetzige Softmatic-Aktie mit 7,00 Euro noch immer weit über ihrem eigentlich neuen Wert hält. Hie könnte es in den kommenden Tagen noch ein böses Erwachen geben.
[shortcodedisplaychart isin=”DE000A0AHT46″ ct=”1Y” cwidth=”595″ cheight=”350″]
[financialinfobox wkn=”A0AHT4″]
[basicinfoboxsc isin=”DE000A0AHT46″]