HFG
HELLOFRESH INH
Anteil der Short-Position: 11,34%
SDF
K+S
Anteil der Short-Position: 10,01%
LXS
Lanxess
Anteil der Short-Position: 8,34%
BOSS
HUGO BOSS
Anteil der Short-Position: 8,34%
EVT
Evotec OAI
Anteil der Short-Position: 7,63%
AIXA
Aixtron
Anteil der Short-Position: 6,06%
NDA
Aurubis
Anteil der Short-Position: 5,69%
PBB
DT.PFANDBRIEFBK
Anteil der Short-Position: 5,49%
SGL
SGL Carbon
Anteil der Short-Position: 4,73%
VAR
Varta
Anteil der Short-Position: 4,53%
LHA
Lufthansa
Anteil der Short-Position: 3,81%
ZAL
ZALANDO
Anteil der Short-Position: 3,63%
TKA
ThyssenKrupp
Anteil der Short-Position: 2,64%
SZG
Salzgitter
Anteil der Short-Position: 2,63%
GXI
Gerresheimer
Anteil der Short-Position: 2,49%
S92
SMA Solar Techn.
Anteil der Short-Position: 2,46%
AG1
AUTO1 GR. INH
Anteil der Short-Position: 2,11%
RDC
REDCARE PHARMACY ...
Anteil der Short-Position: 1,94%
TEG
TAG Immobilien
Anteil der Short-Position: 1,57%
HDD
Heidelberger Druckm.
Anteil der Short-Position: 1,38%
EVD
CTS EVENTIM
Anteil der Short-Position: 0,61%
FNTN
FREENET
Anteil der Short-Position: 0,60%
TUI1
TUI
Anteil der Short-Position: 0,52%

Aktuell zu Ihren Aktien: Neon Equity, LAIQON

An dieser Stelle kommentieren wir aktuelle Firmenmeldungen und weisen auf interessante Kursentwicklungen, Gerüchte oder Daten für den Gesamtmarkt hin. Dazu gibt es Tipps von Analysten zu Aktien aus dem Small-Cap-Sektor – natürlich stets mit einer konkreten Handlungs-Einschätzung.

Auch wenn der Chart von Börsenneuling Neon Equity AG (siehe dazu auch unsere Unternehmensvorstellung HIER) noch alles andere als aussagekräftig ist. Zwei Dinge gibt es, die boersengefluester.de nicht unterschlagen möchte: Zum einen wird die Aktie der Portfoliogesellschaft um Publity-Aufsichtsrat Thomas Olek seit Anfang Februar 2023 auch auf Xetra gehandelt, was der Liquidität – trotz des grundsätzlich weiter sehr niedrigen Streubesitzes – guttun sollte. Der Handel im Düsseldorfer Freiverkehr bleibt von dem Xetra-Listing im Übrigen unberührt. Noch interessanter ist freilich, dass Neon Equity beinahe täglich durch Insider-Käufe in Aktien der Immobiliengesellschaft Publity auffällt. Seit Start der Meldepflicht am 9. Januar 2023 haben Neon Equity bzw. Thomas Olek mittlerweile mehr als 376.000 publity-Aktien im Gegenwert von fast 11,24 Mio. Euro erworben.

Mitte Januar folgte dabei die Wasserstandsmeldung, dass Neon Equity mit 50,86 Prozent an Publity beteiligt sei. Seitdem hat sich die Quote zwar nicht signifikant verändert, allein zwischen dem 27. Januar und 2. Februar hat Neon Equity jedoch schon wieder fast 7.200 Publity-Anteilscheine für eine Gesamtsumme von annähernd 197.000 Euro erworben. Auf den Aktienkurs von Publity wirken sich die Insiderkäufe bislang zwar nicht wirklich kurssteigend aus – beachtlich ist die Entwicklung aber allemal. Wir sind gespannt, welcher Masterplan von Thomas Olek hinter den regen Insider-Aktivitäten steckt.

Publity  Kurs: 3,430 €
Neon Equity  Kurs: 1,995 €
INVESTOR-INFORMATIONEN
©boersengefluester.de
Neon Equity
WKN Kurs in € Einschätzung Börsenwert in Mio. €
A3DW40 1,995 87,89
KGV 2025e KGV 10Y-Ø BGFL-Ratio Shiller-KGV
9,50 12,77 0,73 4,53
KBV KCV KUV EV/EBITDA
0,33 4,52 1,22 4,59
Dividende '22 in € Dividende '23e in € Div.-Rendite '23e
in %
Hauptversammlung
0,00 0,00 0,00 28.05.2024
Q1-Zahlen Q2-Zahlen Q3-Zahlen Bilanz-PK
30.09.2024 18.04.2024
Abstand 60Tage-Linie Abstand 200Tage-Linie Performance YtD Performance 52 Wochen
-28,08% -68,41% -77,20% -79,85%
    
INVESTOR-INFORMATIONEN
©boersengefluester.de
Publity
WKN Kurs in € Einschätzung Börsenwert in Mio. €
697250 3,430 57,40
KGV 2025e KGV 10Y-Ø BGFL-Ratio Shiller-KGV
22,87 18,88 1,21 -2,65
KBV KCV KUV EV/EBITDA
0,42 - 2,00 9,12
Dividende '22 in € Dividende '23e in € Div.-Rendite '23e
in %
Hauptversammlung
0,00 0,00 0,00 11.04.2024
Q1-Zahlen Q2-Zahlen Q3-Zahlen Bilanz-PK
29.09.2023 14.07.2023
Abstand 60Tage-Linie Abstand 200Tage-Linie Performance YtD Performance 52 Wochen
-40,07% -75,18% -80,29% -83,90%
    

Angesichts der vielen Veränderungen im Konsolidierungskreis hat die im Bereich Vermögensverwaltung tätige LAIQON AG – ehemals Lloyd Fonds – ihre vorläufige Berichterstattung auf einer pro forma-Basis erstellt. Dabei wird unterstellt, dass sämtliche Unternehmen aus dem Konzernverbund bereits das volle Jahr zum Zahlenwerk beigetragen hätten. Demnach kommen die Hamburger auf leicht verbesserte Umsatzerlöse von 26,3 Mio. Euro. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) drehte insbesondere aufgrund der hohen Integrationsaufwendungen von plus 4,6 auf minus 6,6 Mio. Euro. Insgesamt liegt die Resultate ein wenig unter den Erwartungen der Analysten von NuWays. Die Nebenwerte-Experten betonen aber, dass der Investment-Case intakt bleibt.

Zudem zeigt sich CEO Achim Plate für das laufende Jahr zuversichtlich: „Wir erwarten trotz der weiterhin belastenden Faktoren am Kapitalmarkt eine deutliche Steigerung im Umsatz und EBITDA im Jahr 2023, da nunmehr alle neuen Konzerntöchter ganzjährig im Konsolidierungskreis des Konzerns eingebunden sind.“ Sollten sich die Börsen auch nur annähernd so gut entwickeln wie in den vergangenen drei Monaten, sollte LAIQON definitiv vor einem markanten Ergebnisswing stehen. Bewertet ist die Aktie weiterhin sehr günstig, das neue Kursziel von NuWays beträgt 10 (11) Euro. Bezogen auf den aktuellen Kurs von knapp 7 Euro entspricht das einem Potenzial von mehr als 40 Prozent. Ende März steht die Veröffentlichung des Geschäftsberichts für 2022 an.

LAIQON  Kurs: 4,530 €
Die wichtigsten Finanzdaten auf einen Blick
  2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023e
Umsatzerlöse1 7,46 7,92 8,22 27,74 26,12 21,58 30,75
EBITDA1,2 0,99 -1,67 -9,68 6,96 4,61 -9,95 -4,69
EBITDA-Marge3 13,27 -21,09 -117,76 25,09 17,65 -46,11 -15,25
EBIT1,4 0,51 -1,78 -10,94 3,21 1,25 -14,66 -11,08
EBIT-Marge5 6,84 -22,47 -133,09 11,57 4,79 -67,93 -36,03
Jahresüberschuss1 1,36 -1,53 -0,09 2,50 6,63 -10,54 -12,87
Netto-Marge6 18,23 -19,32 -1,09 9,01 25,38 -48,84 -41,85
Cashflow1,7 1,49 -1,24 1,42 -0,95 19,96 -2,77 -10,74
Ergebnis je Aktie8 0,15 -0,16 -0,01 -0,05 0,39 -0,67 -0,51
Dividende8 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00
Quelle: boersengefluester.de und Firmenangaben

  Geschäftsbericht 2023 - Kostenfrei herunterladen.  
1 in Mio. Euro; 2 EBITDA = Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen; 3 EBITDA in Relation zum Umsatz; 4 EBIT = Ergebnis vor Zinsen und Steuern; 5 EBIT in Relation zum Umsatz; 6 Jahresüberschuss (-fehlbetrag) in Relation zum Umsatz; 7 Cashflow aus der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit; 8 in Euro; Quelle: boersengefluester.de
Wirtschaftsprüfer: Baker Tilly
INVESTOR-INFORMATIONEN
©boersengefluester.de
LAIQON
WKN Kurs in € Einschätzung Börsenwert in Mio. €
A12UP2 4,530 Kaufen 86,25
KGV 2025e KGV 10Y-Ø BGFL-Ratio Shiller-KGV
0,00 17,79 0,00 -65,65
KBV KCV KUV EV/EBITDA
1,58 - 2,81 -25,03
Dividende '22 in € Dividende '23e in € Div.-Rendite '23e
in %
Hauptversammlung
0,00 0,00 0,00 29.08.2024
Q1-Zahlen Q2-Zahlen Q3-Zahlen Bilanz-PK
30.08.2024 28.03.2024
Abstand 60Tage-Linie Abstand 200Tage-Linie Performance YtD Performance 52 Wochen
-11,04% -26,66% -31,36% -39,60%
    

Jetzt für unseren wöchentlichen Newsletter BGFL WEEKLY anmelden. Das Angebot ist kostenlos und präsentiert die Highlights von boersengefluester.de (BGFL),  Interna aus der Redaktion und Links zu unseren exklusiven Tools. Der Erscheinungstag ist immer freitags. Wer Interesse hat und noch nicht registriert ist, kann das unter diesem LINK tun.