[regsho-scanner-teaser]

Aktuell zu Ihren Aktien: Nanogate, Eyemaxx Real Estate

[sws_green_box box_size=”640″]An dieser Stelle kommentieren wir aktuelle Firmenmeldungen und weisen auf interessante Kursentwicklungen, Gerüchte oder Daten für den Gesamtmarkt hin. Dazu gibt es Tipps von Analysten zu Aktien aus dem Small-Cap-Sektor.[/sws_green_box]

Verglichen mit den Übernahmen von Jay Plastics oder auch der Plastiksparte aus dem HTI-Verbund ist die bereits Anfang Mai 2018 kommunizierte Akquisition der Holzapfel Engineering Team GmbH (heT) ein kleiner Fisch. Nichtsdestotrotz hat Nanogate-CEO Ralf Zastrau mit heT eine feine Verstärkung für den Oberflächenbeschichter an Land gezogen – wobei die Transaktion nun auch formal abgeschlossen ist. Dem Vernehmen nach erlöste heT im vergangenen Jahr einen mittleren einstelligen Millionenbetrag und kam dabei auf eine „attraktive“ EBITDA-Marge. Genauer Zahlen nannte Zastrau bislang nicht, auf der Frühjahrskonferenz Mitte Mai in Frankfurt verriet Zastrau auf Nachfrage von boersengefluester.de jedoch, dass die Böblinger mit deutlich höheren Margen arbeiten als Nanogate selbst. Demnach liegt die Messlatte markant oberhalb von 22 Prozent. Restrukturierungsaufwendungen sind für heT nicht zu erwarten. Ebenfalls interessant: Laut Bundesanzeiger beschäftigte das auf die Konstruktion von Kunststoffbauteilen für den Automobilsektor ausgerichtete Unternehmen im Geschäftsjahr 2016/17 (30. Juni) im Schnitt 18 Mitarbeiter. Der Abschluss weist bei einem Eigenkapital von 1,42 Mio. Euro eine Bilanzsumme von 2,15 Mio. Euro aus. Zum Vergleich: Nanogate kam 2017 auf eine Bilanzsumme von 235 Mio. Euro. Nanogate-CEO Zastrau hat trotzdem große Erwartungen an die Transaktion: „Unser Ziel ist es, gemeinsam hochwertige Kunststoffkomponenten der nächsten Generation komplett zu entwickeln und in der Gruppe als integrierte Systeme zu produzieren. Sowohl im Automobil- wie auch im Industriegeschäft sehen wir großes Interesse internationaler Konzerne an innovativen und designorientierten Oberflächen und Komponenten.“ Trotz einer Reihe positiver Meldungen, gab es für die Nanogate-Aktie in den vergangenen Wochen deutliche Kursverluste zu verkraften. Für boersengefluester.de hat sich an dem übergeordneten Szenario aber nichts geändert: Nanogate nutzt jede Chance zur Wachstumsbeschleunigung – auch wenn es zunächst einmal auf Kosten der Rendite geht. Für Langfristanleger bleibt das im Börsensegment Scale gelistete Papier unserer Meinung nach ein aussichtsreiches Investment.

 

[shortcodedisplaychart isin=”DE000A0JKHC9″ ct=”1Y” cwidth=”595″ cheight=”350″]

 

[basicinfoboxsc isin=”DE000A0JKHC9″]

 

[financialinfobox wkn=”A0JKHC”]

 


 

Bereits Anfang Juni hatte Eyemaxx CEO Michael Müller in einem Interview (HIER) einen Halbjahresgewinn angekündigt, der „massiv höher“ sein sollte, als die bislang von dem Projektentwickler ausgewiesenen Zwischenresultate nach Ablauf der jeweils ersten sechs Monate. Nun hat Eyemaxx – wenige Tage nach der Hauptversammlung – die Katze aus dem Sack gelassen: Demnach kam Eyemaxx Real Estate zur Halbzeit des Geschäftsjahrs 2017/18 (endet am 31. Oktober) auf einen Überschuss von 2,10 Mio. Euro, was um gut 59 Prozent über dem vergleichbaren Vorjahresniveau liegt. Zur weiteren Einordnung: Der durchschnittliche Halbjahresgewinn aus den vergangenen sieben Jahren erreichte eine Größenordnung von 1,20 Mio. Euro. Vor diesem Hintergrund können sich die jüngsten Ergebnisse der Österreicher in der Tat sehen lassen und bestätigen die zahlreichen positiven Meldungen der vergangenen Quartale. Zudem hat Eyemaxx die Gesamtjahresprognose von „weiter deutlich steigenden Gewinnen“ bestätigt, ohne jedoch eine Bandbreite zu nennen. Die Analysten von SRC Research kalkulieren zurzeit mit einem Ergebnisanstieg von 6,63 auf 9,10 Mio. Euro. Trotz der insgesamt erfreulichen Meldungslage, hat sich der Aktienkurs von Eyemaxx – auf einem insgesamt spürbar ermäßigten Niveau – in einer Spanne zwischen 9,50 und 11,00 Euro eingependelt. Verglichen mit dem Kursziel 19 Euro von SRC Research sieht das nach einer Einladung zum Einstieg aus. Aber natürlich gibt es auch Risiken wie die künftige Zinsentwicklung und die bereits weit fortgeschrittene Baukonjunktur. Andererseits ist Eyemaxx gegenwärtig wesentlich breiter aufgestellt als früher. Wir blieben daher bei unserer positiven Einschätzung für den Titel. Die aktuelle Marktkapitalisierung beträgt annähernd 55 Mio. Euro, wovon fast 58 Prozent der Streubesitz zuzurechnen sind. Größter Investor mit (mittlerweile nur noch) 35,5 Prozent ist Michael Müller.

 

[shortcodedisplaychart isin=”DE000A0V9L94″ ct=”1Y” cwidth=”595″ cheight=”350″]

 

[basicinfoboxsc isin=”DE000A0V9L94″]

 

[financialinfobox wkn=”A0V9L9″]


 

[sws_grey_box box_size=”640″]Hinweis:
Die Berichterstattung und Handlungseinschätzungen durch boersengefluester.de stellen keine Anlageempfehlungen und auch keine Empfehlung oder einen Vorschlag einer Anlagestrategie dar. Boersengefluester.de hält keine Beteiligung an der Nanogate SE. Zwischen der Nanogate SE und boersengefluester.de besteht eine Vereinbarung zur Soft-Coverage der Nanogate-Aktie.[/sws_grey_box]

 


 

[sws_blue_box box_size=”640″]Jetzt für unseren wöchentlichen Newsletter BGFL Weekly anmelden. Das Angebot ist kostenlos und präsentiert die Highlights von boersengefluester.de (BGFL) sowie andere nützliche Links. Der Erscheinungstag ist immer freitags. Wer Interesse hat und noch nicht registriert ist, kann das sehr gern unter diesem LINK tun – natürlich DSGVO-konform. Wir freuen uns auf Sie![/sws_blue_box]

 


Über Gereon Kruse

Gereon Kruse
Gereon Kruse ist Gründer des in Frankfurt ansässigen Finanzportals boersengefluester.de und seit vielen Jahren ein profunder Kenner von Kapitalmarktthemen und Experte für Datenjournalismus. Sein Spezialgebiet sind deutsche Aktien – insbesondere Nebenwerte. Investmentprofis aus dem Small- und Midcap-Bereich stufen die Qualität der Berichterstattung von boersengefluester.de laut der IR.on-Medienstudie 2020/21 mit der Bestnote 1,67 ein. Im Gesamtranking der Onlinemedien liegt die Seite mit Abstand auf Platz 1. Beim finanzblog award der comdirect bank hat boersengefluester.de den Publikumspreis und zusätzlich noch den 3. Platz in der Jurywertung gewonnen. Zuvor war Gereon Kruse 19 Jahre beim Anlegermagazin BÖRSE ONLINE tätig – von 2000 bis Anfang 2013 in der Funktion des stellvertretenden Chefredakteurs.