[regsho-scanner-teaser]

Aktuell zu Ihren Aktien: Mobotix

[sws_green_box box_size=”585″]An dieser Stelle kommentieren wir aktuelle Unternehmensmeldungen und weisen auf interessante Kursentwicklungen oder Daten für den Gesamtmarkt hin. Dazu gibt es Einschätzungen von Analysten zu Einzelaktien. Die Auswahl erfolgt rein subjektiv und hat keinen Anspruch auf Vollständigkeit.[/sws_green_box]

 

Beinahe auf dem Tiefpunkt – bei 7,40 Euro – rieten wir im August, bei Mobotix jetzt nicht mehr zu verkaufen und sagten, dass der Titel nach dem massiven Verfall nun reif für eine Kurserholung sei (den Beitrag finden Sie HIER). Besser hätten wir kaum liegen können. Allerdings fehlte boersengefluester.de in dem Moment wohl doch die entscheidende Portion Mut. Denn wir entschieden uns für eine „lauwarme“ Halten-Empfehlung. Ein Kaufen-Urteil wäre besser gewesen. Mittlerweile ist die Notiz des Anbieters von Überwachungskameras und Türöffnungssystemen nämlich bis auf 8,50 Euro in die Höhe geschossen. Woher die plötzliche Zuversicht der Anleger kommt, ist jedoch noch unklar. Neue Meldungen gibt es nicht. Auch ist boersengefluster.de keine Empfehlung für die Mobotix-Aktie bekannt. Allerdings wird in den USA gerade eine interessante Story gespielt, die möglicherweise Parallelen aufweist. Und zwar geht es um Digital Ally (WKN: A1J3HE). In den vergangenen vier Wochen ist die Notiz des Herstellers von Spezialkameras und Videosystemen um unglaubliche 500 (!) Prozent in die Höhe geschossen. Letztlich geht es hier um komplexe Trendthemen wie Wearables (tragbare Computersysteme in Uhren, Armbändern oder Brillen) oder auch Spezialkameras à la GoPro (WKN: A1XE7G) sowie Kameras für Drohnen. Möglicherweise schwappt von diesen Spekulationen nun etwas auf die ausgebombte Mobotix-Aktie über.

 

[basicinfoboxsc isin=”DE0005218309″]

Über Gereon Kruse

Gereon Kruse
Gereon Kruse ist Gründer des in Frankfurt ansässigen Finanzportals boersengefluester.de und seit vielen Jahren ein profunder Kenner von Kapitalmarktthemen und Experte für Datenjournalismus. Sein Spezialgebiet sind deutsche Aktien – insbesondere Nebenwerte. Investmentprofis aus dem Small- und Midcap-Bereich stufen die Qualität der Berichterstattung von boersengefluester.de laut der IR.on-Medienstudie 2020/21 mit der Bestnote 1,67 ein. Im Gesamtranking der Onlinemedien liegt die Seite mit Abstand auf Platz 1. Beim finanzblog award der comdirect bank hat boersengefluester.de den Publikumspreis und zusätzlich noch den 3. Platz in der Jurywertung gewonnen. Zuvor war Gereon Kruse 19 Jahre beim Anlegermagazin BÖRSE ONLINE tätig – von 2000 bis Anfang 2013 in der Funktion des stellvertretenden Chefredakteurs.