HFG
HELLOFRESH INH
Anteil der Short-Position: 11,34%
SDF
K+S
Anteil der Short-Position: 10,01%
LXS
Lanxess
Anteil der Short-Position: 8,34%
BOSS
HUGO BOSS
Anteil der Short-Position: 8,34%
EVT
Evotec OAI
Anteil der Short-Position: 7,63%
AIXA
Aixtron
Anteil der Short-Position: 6,06%
NDA
Aurubis
Anteil der Short-Position: 5,69%
PBB
DT.PFANDBRIEFBK
Anteil der Short-Position: 5,49%
SGL
SGL Carbon
Anteil der Short-Position: 4,73%
VAR
Varta
Anteil der Short-Position: 4,53%
LHA
Lufthansa
Anteil der Short-Position: 3,81%
ZAL
ZALANDO
Anteil der Short-Position: 3,63%
TKA
ThyssenKrupp
Anteil der Short-Position: 2,64%
SZG
Salzgitter
Anteil der Short-Position: 2,63%
GXI
Gerresheimer
Anteil der Short-Position: 2,49%
S92
SMA Solar Techn.
Anteil der Short-Position: 2,46%
AG1
AUTO1 GR. INH
Anteil der Short-Position: 2,11%
RDC
REDCARE PHARMACY ...
Anteil der Short-Position: 1,94%
TEG
TAG Immobilien
Anteil der Short-Position: 1,57%
HDD
Heidelberger Druckm.
Anteil der Short-Position: 1,38%
EVD
CTS EVENTIM
Anteil der Short-Position: 0,61%
FNTN
FREENET
Anteil der Short-Position: 0,60%
TUI1
TUI
Anteil der Short-Position: 0,52%

Aktuell zu Ihren Aktien: mic AG, Stemmer Imaging

An dieser Stelle kommentieren wir aktuelle Firmenmeldungen und weisen auf interessante Kursentwicklungen, Gerüchte oder Daten für den Gesamtmarkt hin. Dazu gibt es Tipps von Analysten zu Aktien aus dem Small-Cap-Sektor.

Nächstes Update zur mic AG: So hat der Displayspezialist Pyramid Computer, den die Münchner Beteiligungsgesellschaft komplett übernehmen und in den eigenen Börsenmantel einbringen will (siehe dazu etwa auch unseren Bericht HIER), seine Prognosen für das laufende Jahr vorgelegt. Die sehen bei Erlösen zwischen 58,0 und 63,0 Mio. Euro ein Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) in einer Spanne von 4,9 bis 5,3 Mio. Euro vor. Das wiederum deckt sich ziemlich genau mit den bereits im vergangenen Oktober gemachten Prognosen der Analysten von Alster Research (Umsatz: 62,5 Mio. Euro, EBIT: 5,2 Mio. Euro). „Die positiven Wachstumserwartungen unterstützen die im Scale-Segment gelistete mic AG bei der Umsetzung der Transaktion weiterhin im Zeitplan zu bleiben“, heißt es daher auch offiziell von mic. Zu weiteren Einordnung: Für 2020 kommt Pyramid auf Umsätze von 57,7 Mio. Euro sowie ein EBIT von 4,8 Mio. Euro. Die Gesellschaft wächst also nicht übermäßig stürmisch, dafür aber anhaltend profitabel. Nächster Schritt innerhalb der komplexen Transaktion ist nun die geplante Barkapitalerhöhung mit einem avisierten Brutto-Erlös von 10,9 Mio. Euro. Der Prospekt befindet sich dem Vernehmen nach bereits zur Abstimmung bei der Finanzaufsicht BaFin. Bislang läuft also alles wie am Schnürchen für mic-Vorstand Andreas Empl; vor allen Dingen auch, weil der Aktienkurs von mic sich so gut entwickelt und die geplante Kapitalerhöhung zu den angedachten Konditionen über die Bühne gehen sollte. Per saldo bleibt es dabei: Mit Pyramid hat mic ein überzeugendes Unternehmen gewonnen – und das wird am Kapitalmarkt entsprechend gewürdigt. Den fairen Wert für die mic-Aktie sehen die Analysten von Alster Research momentan bei 4,50 Euro. Das sind deutlich mehr als 50 Prozent Potenzial verglichen mit der aktuellen Notiz.

Pyramid  Kurs: 1,030 €
INVESTOR-INFORMATIONEN
©boersengefluester.de
Pyramid
WKN Kurs in € Einschätzung Börsenwert in Mio. €
A254W5 1,030 Halten 23,76
KGV 2025e KGV 10Y-Ø BGFL-Ratio Shiller-KGV
11,44 14,71 0,78 -2,78
KBV KCV KUV EV/EBITDA
0,51 7,43 0,32 4,40
Dividende '22 in € Dividende '23e in € Div.-Rendite '23e
in %
Hauptversammlung
0,00 0,00 0,00 23.08.2024
Q1-Zahlen Q2-Zahlen Q3-Zahlen Bilanz-PK
06.05.2024 05.08.2024 04.11.2024 01.07.2024
Abstand 60Tage-Linie Abstand 200Tage-Linie Performance YtD Performance 52 Wochen
-3,38% -20,28% -29,21% -53,18%
    

Deutlich besser als zwischenzeitlich gedacht hat Stemmer Imaging das Geschäftsjahr 2020 abgeschlossen. Gemäß den vorläufigen Eckdaten erzielte der Anbieter von Produkten rund um Bildverarbeitungstechnologien für industrielle und nicht-industrielle Anwendungen Erlöse von 105,2 Mio. Euro sowie ein Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) von 7,2 Mio. Euro. Die bisherige Prognose sah Erlöse zwischen 100 und 105 Mio. Euro sowie ein EBITDA in einer Bandbreite von 5,5 bis 6,5 Mio. Euro vor. „Anders als in der ersten Welle der Corona-Pandemie ist ab der zweiten Welle ein deutlich höheres Aktivitätsniveau der Kunden trotz der Beschränkungen zu verzeichnen, welches sich bis zum Jahresschluss fortgesetzt hat“, betont die Gesellschaft. Angesichts der stattlichen Abschreibungen für 2020 werden unterm Strich aber wohl dennoch rote Zahlen stehen. Die kompletten Zahlen sowie einen Ausblick für das laufende Jahr legt Stemmer am 24. März vor. Boersengefluester.de geht von einer Fortsetzung des operativen Aufwärtstrends aus. Insbesondere in den Bereichen Automotive, Medizintechnik und Logistik gab es zuletzt schöne Erfolge. Insgesamt gefällt uns die Entwicklung bei Stemmer Imaging recht gut. Und da auch die Aktie noch nicht übermäßig hoch bewertet ist, sehen wir in dem Titel eine Kaufgelegenheit. Der Börsenwert beträgt zurzeit rund 176 Mio. Euro.

Stemmer Imaging  Kurs: 35,400 €
INVESTOR-INFORMATIONEN
©boersengefluester.de
Stemmer Imaging
WKN Kurs in € Einschätzung Börsenwert in Mio. €
A2G9MZ 35,400 Kaufen 230,10
KGV 2025e KGV 10Y-Ø BGFL-Ratio Shiller-KGV
12,21 16,14 0,76 33,05
KBV KCV KUV EV/EBITDA
3,66 11,33 1,57 7,20
Dividende '22 in € Dividende '23e in € Div.-Rendite '23e
in %
Hauptversammlung
3,00 2,70 7,63 14.05.2024
Q1-Zahlen Q2-Zahlen Q3-Zahlen Bilanz-PK
08.05.2024 13.08.2024 07.11.2024 28.03.2024
Abstand 60Tage-Linie Abstand 200Tage-Linie Performance YtD Performance 52 Wochen
4,85% 14,53% 6,63% -9,00%
    
Die wichtigsten Finanzdaten auf einen Blick
  2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023e
Umsatzerlöse1 100,63 108,97 118,60 103,10 130,12 155,37 146,29
EBITDA1,2 6,39 6,98 10,80 7,21 17,36 28,24 26,95
EBITDA-Marge3 6,35 6,41 9,11 6,99 13,34 18,18 18,42
EBIT1,4 4,15 5,52 -0,58 -1,55 13,43 24,34 21,86
EBIT-Marge5 4,12 5,07 -0,49 -1,50 10,32 15,67 14,94
Jahresüberschuss1 2,94 4,38 -1,40 -3,32 10,45 17,97 15,73
Netto-Marge6 2,92 4,02 -1,18 -3,22 8,03 11,57 10,75
Cashflow1,7 3,35 4,94 1,95 10,88 7,97 15,90 20,31
Ergebnis je Aktie8 0,45 0,67 -0,22 -0,51 1,61 2,77 2,42
Dividende8 0,50 0,50 0,00 0,50 0,75 3,00 2,70
Quelle: boersengefluester.de und Firmenangaben

  Geschäftsbericht 2023 - Kostenfrei herunterladen.  
1 in Mio. Euro; 2 EBITDA = Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen; 3 EBITDA in Relation zum Umsatz; 4 EBIT = Ergebnis vor Zinsen und Steuern; 5 EBIT in Relation zum Umsatz; 6 Jahresüberschuss (-fehlbetrag) in Relation zum Umsatz; 7 Cashflow aus der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit; 8 in Euro; Quelle: boersengefluester.de
Wirtschaftsprüfer: Baker Tilly
Jetzt für unseren wöchentlichen Newsletter BGFL WEEKLY anmelden. Das Angebot ist kostenlos und präsentiert die Highlights von boersengefluester.de (BGFL), Interna aus der Redaktion sowie andere nützliche Links. Der Erscheinungstag ist immer freitags. Wer Interesse hat und noch nicht registriert ist, kann das sehr gern unter diesem LINK tun.