[regsho-scanner-teaser]

Aktuell zu Ihren Aktien: Init, LPKF Laser & Electronics

[sws_green_box box_size=”640″]An dieser Stelle kommentieren wir aktuelle Firmenmeldungen und weisen auf interessante Kursentwicklungen, Gerüchte oder Daten für den Gesamtmarkt hin. Dazu gibt es Tipps von Analysten zu Aktien aus dem Small-Cap-Sektor.[/sws_green_box]

 

Nach einem überaus rasanten zweiten Quartal 2019 hat der Telematikanbieter Init (Innovation in Traffic Systems) auch im Jahresviertel seine gute Form bestätigt – wenn auch mit verminderter Dynamik. Insgesamt kommen die Karlsruher nach neun Monaten 2019 auf ein Umsatzplus von 18 Prozent auf 112,8 Mio. Euro. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) klettert von 3,5 auf 10,4 Mio. Euro. Angesichts des weiterhin starken Auftragsbestands bestätigt der Vorstand seine im Sommer deutlich zuversichtlicher formulierte Prognose für das Gesamtjahr 2019. Demnach ist weiterhin mit Erlösen zwischen 150 und 160 Mio. Euro sowie einem EBIT von rund 15 Mio. Euro zu rechnen. Da traditionell das meiste Geschäft im Abschlussviertel gemacht wird, hält boersengefluester.de die Vorschau weiter für solide unterfüttert. Für Aktionäre von Init läuft es 2019 endlich einmal wieder richtig gut. Die Notiz ist mittlerweile auf den höchsten Stand seit rund vier Jahren gestiegen. Das KGV nähert sich allmählich zwar der Marke von 20 – liegt damit aber immer noch unterhalb der Messlatte des Wettbewerbers IVU Traffic. Angesichts der positiven Rahmendaten bleiben wir noch bei unserer zuversichtlichen Einschätzung für die Aktie, auch wenn die Luft nach oben allmählich doch sehr viel dünner wird.

 

[shortcodedisplaychart isin=”DE0005759807″ ct=”1Y” cwidth=”595″ cheight=”350″]

 

[basicinfoboxsc isin=”DE0005759807″]

 

[financialinfobox wkn=”575980″]


 

Der Spezialmaschinenbauer LPKF Laser & Electronics bleibt gut in Form und bestätigt seine „pünktlich“ zum Capital Markets Day Anfang September heraufgesetzten Prognosen für 2019 und die Folgejahre. Dem Vernehmen nach liegt LPKF im dritten Quartal 2019 beim Umsatz mit 35 Mio. Euro um etwa 19 Prozent über dem entsprechenden Vergleichswert. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) von 4,9 Mio. Euro toppt das Vorjahresresultat gar um überraschend deutliche 2,20 Mio. Euro oder 81,5 Prozent. Insgesamt steht nach neun Monaten 2019 nun ein Betriebsergebnis von rund 15 Mio. Euro zu Buche, was – bezogen auf den Umsatz von 108 Mio. Euro – einer operativen Marge von knapp 14 Prozent entspricht. Das wiederum liegt genau in der Mitte der vom Vorstand für 2019 in Aussicht gestellten EBIT-Rendite zwischen 12 und 14 Prozent. Dabei will der Laserspezialist Erlöse zwischen 135 und 140 Mio. Euro erwirtschaften. Den kompletten Neu-Monats-Bericht veröffentlicht LPKF am 11. November 2019. Boersengefluester.de bleibt bei seiner positiven Einschätzung für den Spezialwert. Die kurze Konsolidierungsphase nach dem steilen Anstieg könnte also schon wieder vorbei sein. Die fundamentale Bewertung ist noch nicht zu hoch und aus charttechnischer Sicht ist die Luft nach oben ohnehin erstmal frei.

 

[shortcodedisplaychart isin=”DE0006450000″ ct=”1Y” cwidth=”595″ cheight=”350″]

 

[basicinfoboxsc isin=”DE0006450000″]

 

[financialinfobox wkn=”645000″]

 


[sws_blue_box box_size=”640″]Jetzt für unseren wöchentlichen Newsletter BGFL Weekly anmelden. Das Angebot ist kostenlos und präsentiert die Highlights von boersengefluester.de (BGFL), Interna aus der Redaktion sowie andere nützliche Links. Der Erscheinungstag ist immer freitags. Wer Interesse hat und noch nicht registriert ist, kann das sehr gern unter diesem LINK tun.[/sws_blue_box]

 

Über Gereon Kruse

Gereon Kruse
Gereon Kruse ist Gründer des in Frankfurt ansässigen Finanzportals boersengefluester.de und seit vielen Jahren ein profunder Kenner von Kapitalmarktthemen und Experte für Datenjournalismus. Sein Spezialgebiet sind deutsche Aktien – insbesondere Nebenwerte. Investmentprofis aus dem Small- und Midcap-Bereich stufen die Qualität der Berichterstattung von boersengefluester.de laut der IR.on-Medienstudie 2020/21 mit der Bestnote 1,67 ein. Im Gesamtranking der Onlinemedien liegt die Seite mit Abstand auf Platz 1. Beim finanzblog award der comdirect bank hat boersengefluester.de den Publikumspreis und zusätzlich noch den 3. Platz in der Jurywertung gewonnen. Zuvor war Gereon Kruse 19 Jahre beim Anlegermagazin BÖRSE ONLINE tätig – von 2000 bis Anfang 2013 in der Funktion des stellvertretenden Chefredakteurs.