HFG
HELLOFRESH INH
Anteil der Short-Position: 11,34%
SDF
K+S
Anteil der Short-Position: 10,01%
LXS
Lanxess
Anteil der Short-Position: 8,34%
BOSS
HUGO BOSS
Anteil der Short-Position: 8,34%
EVT
Evotec OAI
Anteil der Short-Position: 7,63%
AIXA
Aixtron
Anteil der Short-Position: 6,06%
NDA
Aurubis
Anteil der Short-Position: 5,69%
PBB
DT.PFANDBRIEFBK
Anteil der Short-Position: 5,49%
SGL
SGL Carbon
Anteil der Short-Position: 4,73%
VAR
Varta
Anteil der Short-Position: 4,53%
LHA
Lufthansa
Anteil der Short-Position: 3,81%
ZAL
ZALANDO
Anteil der Short-Position: 3,63%
TKA
ThyssenKrupp
Anteil der Short-Position: 2,64%
SZG
Salzgitter
Anteil der Short-Position: 2,63%
GXI
Gerresheimer
Anteil der Short-Position: 2,49%
S92
SMA Solar Techn.
Anteil der Short-Position: 2,46%
AG1
AUTO1 GR. INH
Anteil der Short-Position: 2,11%
RDC
REDCARE PHARMACY ...
Anteil der Short-Position: 1,94%
TEG
TAG Immobilien
Anteil der Short-Position: 1,57%
HDD
Heidelberger Druckm.
Anteil der Short-Position: 1,38%
EVD
CTS EVENTIM
Anteil der Short-Position: 0,61%
FNTN
FREENET
Anteil der Short-Position: 0,60%
TUI1
TUI
Anteil der Short-Position: 0,52%

Aktuell zu Ihren Aktien: Dr. Hönle, Securize IT Solutions

An dieser Stelle kommentieren wir aktuelle Firmenmeldungen in kompakter Form und weisen auf interessante Kursentwicklungen, Gerüchte oder Daten für den Gesamtmarkt hin. Dazu gibt es Tipps von Analysten zu Aktien aus dem Small-Cap-Sektor – stets mit einer konkreten Handlungs-Einschätzung.

Das ist schon erstaunlich: Da senkt Dr. Hönle zum wiederholten Mal die Umsatz- und Gewinnprognosen, doch nach wenigen Tagen hat der Aktienkurs des in der UV-Technik sowie dem Bereich Industrieklebstoffe tätige Unternehmen die anfängliche Kursdelle fast schon wieder aufgeholt. Offenbar setzen die Investoren darauf, dass der Interims-CEO Franz Richter nun tatsächlich alle Risiken in die aktuelle Bilanz steckt und es danach eigentlich nur besser werden kann. Selbst die Analysten von Warburg Research haben ihr Kursziel nach dem neuerlichen Flop nur um 2 Euro auf 34 Euro für die Dr. Hönle-Aktie gesenkt. Mit anderen Worten: Beim aktuellen Kurs von rund 19 Euro hätte der Titel ein massives Aufholpotenzial. Da liegt die Vermutung nahe, dass insbesondere Großaktionär Peter Möhrle seinen Bestand von zuletzt 17 Prozent nochmals aufgestockt hat. Unabhängig davon ist jedoch bitter, dass ausgerechnet die während der harten Corona-Zeit als Zukunftsprodukte gehandelten mobilen Luftentkeimungssysteme der Linie SteriWhite Air nun komplett aus den Büchern verschwinden. Vor knapp 2,5 Jahren wurden die Umluftgeräte sogar noch im TV zu bester Sendezeit kurz vor der Tagesschau beworben.

Immerhin: Den Bereich der industriellen UVC-Luftentkeimung will Dr. Hönle weiterführen. Für das noch bis zum 30. September laufende Geschäftsjahr 2022/23 rechnet das Unternehmen aus Gräfelfing nun mit Umsatzerlösen zwischen 100 und 105 Mio. Euro sowie einem Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) in einer Bandbreite von minus 7 bis minus 8 Mio. Euro. Die negativen Einmaleffekte von 13,5 Mio. Euro ausgeklammert, wäre das Betriebsergebnis freilich entsprechend positiv. Zumindest für die Puristen unter den Investoren ist das jedoch nur eine Schönrechnerei des deutlich hinter den Erwartungen zurückbleibenden Geschäftsverlaufs. Andererseits ist es eben auch so, dass das ehemalige SDAX-Unternehmen an der Börse nur zu etwas mehr als dem Buchwert gehandelt wird und es im kommenden Geschäftsjahr bereits zu einem deutlichen operativen Turnaround kommen wird. Risikobereite Investoren setzen also darauf, dass der Kursaufschwung nachhaltig ist und der Bereich um 18 Euro tatsächlich eine tragfähige Unterstützung im Chartbild ist.

Dr. Hönle  Kurs: 17,950 €
INVESTOR-INFORMATIONEN
©boersengefluester.de
Dr. Hönle
WKN Kurs in € Einschätzung Börsenwert in Mio. €
515710 17,950 Kaufen 108,83
KGV 2025e KGV 10Y-Ø BGFL-Ratio Shiller-KGV
16,93 17,93 0,94 21,63
KBV KCV KUV EV/EBITDA
1,14 34,63 1,02 482,85
Dividende '22 in € Dividende '23e in € Div.-Rendite '23e
in %
Hauptversammlung
0,00 0,00 0,00 20.03.2024
Q1-Zahlen Q2-Zahlen Q3-Zahlen Bilanz-PK
26.02.2024 08.05.2024 07.08.2024 30.01.2024
Abstand 60Tage-Linie Abstand 200Tage-Linie Performance YtD Performance 52 Wochen
-9,38% -1,81% 2,57% -22,29%
    
Die wichtigsten Finanzdaten auf einen Blick
  2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023e
Umsatzerlöse1 101,93 126,49 107,75 93,88 115,17 126,50 106,34
EBITDA1,2 18,14 33,84 20,32 14,71 13,85 15,40 0,33
EBITDA-Marge3 17,80 26,75 18,86 15,67 12,03 12,17 0,31
EBIT1,4 15,21 30,69 17,00 8,10 0,35 -10,10 -9,42
EBIT-Marge5 14,92 24,26 15,78 8,63 0,30 -7,98 -8,86
Jahresüberschuss1 10,41 21,73 12,40 5,61 -4,86 -11,90 -10,93
Netto-Marge6 10,21 17,18 11,51 5,98 -4,22 -9,41 -10,28
Cashflow1,7 12,15 27,88 23,06 16,61 1,13 -6,00 3,14
Ergebnis je Aktie8 1,89 3,84 2,26 1,02 -0,80 -2,20 -1,82
Dividende8 0,60 0,80 0,80 0,50 0,20 0,00 0,00
Quelle: boersengefluester.de und Firmenangaben

  Geschäftsbericht 2023 - Kostenfrei herunterladen.  
1 in Mio. Euro; 2 EBITDA = Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen; 3 EBITDA in Relation zum Umsatz; 4 EBIT = Ergebnis vor Zinsen und Steuern; 5 EBIT in Relation zum Umsatz; 6 Jahresüberschuss (-fehlbetrag) in Relation zum Umsatz; 7 Cashflow aus der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit; 8 in Euro; Quelle: boersengefluester.de
Wirtschaftsprüfer: RSM Ebner Stolz

Anzeige


Bei ihrer Präsentation auf der Frühjahrskonferenz in Frankfurt Mitte Mai hat das Vorstandsteam von Securize IT Solutions um Sebastian Nölting (CEO) und Christian Damjakob (CFO) stark auch das Synergiepotenzial zwischen den beiden operativen Tochtergesellschaften RNT Rausch (Server) sowie der in Bern ansässigen Diso AG (IT-Infrastruktur) betont. Gesagt, getan: Mittlerweile ist es offiziell, dass Diso Distributor für die Server- und Speicherlösungen von RNT wird. „Mit der Diso AG haben wir einen im Schweizermarkt etablierten und kompetenten Partner gefunden, der unsere Philosophie Making IT possible verkörpert“, sagt Sebastian Nölting. Losgelöst davon dürften bis spätestens Juli 2023 auch die restlichen 49 Prozent an RNT auf die börsennotierte Obergesellschaft Securize IT Solutions übergehen, womit die börsenmäßige Neuausrichtung der Gesellschaft mit dann 10.700.000 außenstehenden Aktien formal abgeschlossen ist.

Operativ hat sich RNT Rausch im vergangenen Jahr prima entwickelt und das EBIT (Ergebnis vor Zinsen und Steuern) von 1,3 auf 1,5 Mio. Euro gesteigert. Zudem betonte Christian Damjakob auf der Frühjahrskonferenz, dass auch Jahresauftakt für RNT und Diso dynamisch verlaufen sei: „Alles, was wir jetzt für 2023 sehen können, sieht sehr gut aus.“ Vermutlich am 21. Juni steht die Veröffentlichung des finalen Zahlenwerks für 2022 an. Die Analysten von SMC Research siedeln den fairen Wert der Securize-Aktie derweil bei immerhin 2,40 Euro an. Das wäre locker ein Verdoppler. Allerdings sollten Investoren nicht gleich ein derartiges 100-Proznet-Szenario bei einem Engagement in dem Microcap unterstellen. Zunächst einmal kommt es darauf an, die Aktie überhaupt erst bekannter zu machen und mit guten Zahlen nachhaltig zu überzeugen. Ein Meilenstein auf dem Weg dorthin ist auch die geplante Aufnahme der Titels in das Spezialsegment m:access der Münchner Börse.

Securize IT Solutions  Kurs: 0,550 €
INVESTOR-INFORMATIONEN
©boersengefluester.de
Securize IT Solutions
WKN Kurs in € Einschätzung Börsenwert in Mio. €
A2TSS5 0,550 Halten 5,89
KGV 2025e KGV 10Y-Ø BGFL-Ratio Shiller-KGV
13,75 18,56 0,74 -11,00
KBV KCV KUV EV/EBITDA
1,01 - 0,17 3,35
Dividende '22 in € Dividende '23e in € Div.-Rendite '23e
in %
Hauptversammlung
0,00 0,00 0,00 30.08.2023
Q1-Zahlen Q2-Zahlen Q3-Zahlen Bilanz-PK
03.08.2023 07.07.2023
Abstand 60Tage-Linie Abstand 200Tage-Linie Performance YtD Performance 52 Wochen
-15,77% -22,10% -27,63% -54,55%
    
Hinweis: Die Berichterstattung und Handlungseinschätzungen durch boersengefluester.de stellen keine Anlageempfehlungen und auch keine Empfehlung oder einen Vorschlag einer Anlagestrategie dar. Zwischen der Securize IT Solutions AG (“Securize”) und boersengefluester.de besteht eine entgeltliche Vereinbarung zur Soft-Coverage der Securize-Aktie. Boersengefluester.de hält keine Beteiligung an der Securize IT Solutions AG. Boersengefluester.de nimmt Maßnahmen zur Vermeidung von Interessenkonflikten vor.

Jetzt für unseren wöchentlichen Newsletter BGFL WEEKLY anmelden. Das Angebot ist kostenlos und präsentiert die Highlights von boersengefluester.de (BGFL) sowie Interna aus der Redaktion. Der Erscheinungstag ist immer freitags. Wer Interesse hat und noch nicht registriert ist, kann das gern unter diesem LINK tun. Wir freuen uns auf Sie! Selbstverständlich behandeln wir Ihre E-Mail-Adressen vertraulich und verwenden sie ausschließlich für den Versand des Newsletters BGFL WEEKLY.