HFG
HELLOFRESH INH
Anteil der Short-Position: 11,34%
SDF
K+S
Anteil der Short-Position: 10,01%
LXS
Lanxess
Anteil der Short-Position: 8,34%
BOSS
HUGO BOSS
Anteil der Short-Position: 8,34%
EVT
Evotec OAI
Anteil der Short-Position: 7,63%
AIXA
Aixtron
Anteil der Short-Position: 6,06%
NDA
Aurubis
Anteil der Short-Position: 5,69%
PBB
DT.PFANDBRIEFBK
Anteil der Short-Position: 5,49%
SGL
SGL Carbon
Anteil der Short-Position: 4,73%
VAR
Varta
Anteil der Short-Position: 4,53%
LHA
Lufthansa
Anteil der Short-Position: 3,81%
ZAL
ZALANDO
Anteil der Short-Position: 3,63%
TKA
ThyssenKrupp
Anteil der Short-Position: 2,64%
SZG
Salzgitter
Anteil der Short-Position: 2,63%
GXI
Gerresheimer
Anteil der Short-Position: 2,49%
S92
SMA Solar Techn.
Anteil der Short-Position: 2,46%
AG1
AUTO1 GR. INH
Anteil der Short-Position: 2,11%
RDC
REDCARE PHARMACY ...
Anteil der Short-Position: 1,94%
TEG
TAG Immobilien
Anteil der Short-Position: 1,57%
HDD
Heidelberger Druckm.
Anteil der Short-Position: 1,38%
EVD
CTS EVENTIM
Anteil der Short-Position: 0,61%
FNTN
FREENET
Anteil der Short-Position: 0,60%
TUI1
TUI
Anteil der Short-Position: 0,52%

Aktuell zu Ihren Aktien: IFA Hotel & Touristik, Dr. Hönle

An dieser Stelle kommentieren wir aktuelle Firmenmeldungen und weisen auf interessante Kursentwicklungen, Gerüchte oder Daten für den Gesamtmarkt hin. Dazu gibt es Tipps von Analysten zu Aktien aus dem Small-Cap-Sektor.

Wer als Anleger Überraschungen mag, ist bei IFA Hotel & Touristik genau richtig. Jedenfalls kommt ganz schön was zusammen, wenn man die Highlights der vergangenen Jahre addiert: Kapitalerhöhung, Dividendenwirrwarr, Zukäufe, Verkäufe, Terminverschiebungen, eine undurchsichtige Aktionärsstruktur, die Suche nach einem neuen Wirtschaftsprüfer – alles ist dabei. Entschädigt für die ganzen Strapazen wurden die Investoren freilich durch eine prima Kursentwicklung. Allein in den vergangenen zwölf Monaten ging es von 6 auf mehr als 9 Euro Richtung Norden. Zudem gab die Gesellschaft jetzt einen ersten Vorgeschmack auf die jetzt für den 22. Mai angesetzten Zahlen zum abgelaufenen Geschäftsjahr: Demnach kam der in Spanien, Deutschland, Österreich sowie der Dominikanischen Republik tätige Hotelbetreiber 2016 auf ein Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) von 40,8 Mio. Euro – nach 30,0 Mio. Euro im Jahr zuvor. Bereinigt um den Ergebniseffekt von 7,4 Mio. Euro aus dem Verkauf der Creativ Hotel Catarina auf Gran Canaria, bleibt ein EBITDA von 33,4 Mio. Euro stehen. Avisiert hatte der Vorstand zuletzt eine EBITDA-Spanne von 33 bis 35 Mio. Euro. Die Dividende will das mehrheitlich im Eigentum der spanischen Lopesan Touristik befindliche Unternehmen von 0,10 auf 0,13 Euro je Aktie erhöhen. Die Hauptversammlung findet am 18. Juli 2017 statt. Eine Renditehit ist der Titel trotz der höheren Ausschüttung allerdings nicht. Dafür bleibt das Papier nach Auffassung von boersengefluester.de ein – gemessen an Substanz – noch immer zu günstiger Spezialwert. Gespannt sind wir jedenfalls schon jetzt auf das komplette Zahlenwerk der Duisburger.

 

LS Invest  Kurs: 7,350 €

 

Die wichtigsten Finanzdaten auf einen Blick
  2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023e
Umsatzerlöse1 115,22 81,60 76,63 47,47 73,79 123,64 0,00
EBITDA1,2 30,00 50,86 -5,10 8,30 2,90 21,73 0,00
EBITDA-Marge3 26,04 62,33 -6,66 17,48 3,93 17,58 0,00
EBIT1,4 20,90 43,11 -24,30 -15,78 -22,04 -4,70 0,00
EBIT-Marge5 18,14 52,83 -31,71 -33,24 -29,87 -3,80 0,00
Jahresüberschuss1 58,07 37,85 -26,76 -22,64 -24,30 -7,79 0,00
Netto-Marge6 50,40 46,38 -34,92 -47,69 -32,93 -6,30 0,00
Cashflow1,7 -10,90 -3,00 20,20 4,30 3,20 25,00 0,00
Ergebnis je Aktie8 1,23 0,76 -0,48 -0,44 -0,48 -0,15 0,23
Dividende8 0,12 0,12 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00
Quelle: boersengefluester.de und Firmenangaben

  Geschäftsbericht 2023 - Kostenfrei herunterladen.  
1 in Mio. Euro; 2 EBITDA = Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen; 3 EBITDA in Relation zum Umsatz; 4 EBIT = Ergebnis vor Zinsen und Steuern; 5 EBIT in Relation zum Umsatz; 6 Jahresüberschuss (-fehlbetrag) in Relation zum Umsatz; 7 Cashflow aus der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit; 8 in Euro; Quelle: boersengefluester.de
Wirtschaftsprüfer: BDO

 

INVESTOR-INFORMATIONEN
©boersengefluester.de
LS Invest
WKN Kurs in € Einschätzung Börsenwert in Mio. €
613120 7,350 Halten 363,83
KGV 2025e KGV 10Y-Ø BGFL-Ratio Shiller-KGV
15,98 16,63 0,96 42,98
KBV KCV KUV EV/EBITDA
0,89 14,55 2,94 18,28
Dividende '22 in € Dividende '23e in € Div.-Rendite '23e
in %
Hauptversammlung
0,00 0,00 0,00 18.07.2024
Q1-Zahlen Q2-Zahlen Q3-Zahlen Bilanz-PK
- 30.09.2023 - 13.05.2023
Abstand 60Tage-Linie Abstand 200Tage-Linie Performance YtD Performance 52 Wochen
43,70% 45,52% 33,64% 21,49%
    

 


 

Nach dem – bedingt durch eine Werksverlagerung – eher mauen ersten Quartal (siehe dazu auch den Beitrag von boersengefluester.de HIER) – kommt Dr. Hönle allmählich wieder in Fahrt. Zum Ende des ersten Halbjahres der Abrechnungsperiode 2016/17 (30. September) kam der UV-Spezialist auf ein Betriebsergebnis von 5,62 Mio. Euro, was den entsprechendes Vorjahreswert um knapp 5,2 Prozent übersteigt. Dennoch: In den beiden kommenden Quartalen müssen die Gräfelfinger auf die Tube drücken, immerhin liegt der für das Gesamtjahr prognostizierte operative Gewinn von 14 bis 16 Mio. Euro noch ein gutes Stück entfernt. Hoffnungsträger sind Großaufträge im Bereich Klebstoffe, die sich vor allen Dingen im vierten Quartal positiv auswirken sollen. Zudem bekräftigte das Management erneut, dass Unternehmenszukäufe von Bedeutung seien. Insgesamt läuft bei dem Small Cap also alles in die gewünschte Richtung. Allerdings schränkt der kontinuierliche Kursaufschwung das weitere Potenzial doch zunehmend ein. Immerhin nähert sich die Börsenwert nun allmählich der Marke von 200 Mio. Euro. Zurzeit bleiben wir aber noch bei unserer Einschätzung „Kaufen“. Schließlich gehört Dr. Hönle schon seit Jahren zum erweiterten Favoritenkreis von boersengefluester.de. Und in der Vergangenheit hat sich meist als falsch erwiesen, bei derart trendstarken Aktien vorzeitig den Rückzug anzutreten.

 

Dr. Hönle  Kurs: 17,950 €

 

Die wichtigsten Finanzdaten auf einen Blick
  2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023e
Umsatzerlöse1 101,93 126,49 107,75 93,88 115,17 126,50 106,34
EBITDA1,2 18,14 33,84 20,32 14,71 13,85 15,40 0,33
EBITDA-Marge3 17,80 26,75 18,86 15,67 12,03 12,17 0,31
EBIT1,4 15,21 30,69 17,00 8,10 0,35 -10,10 -9,42
EBIT-Marge5 14,92 24,26 15,78 8,63 0,30 -7,98 -8,86
Jahresüberschuss1 10,41 21,73 12,40 5,61 -4,86 -11,90 -10,93
Netto-Marge6 10,21 17,18 11,51 5,98 -4,22 -9,41 -10,28
Cashflow1,7 12,15 27,88 23,06 16,61 1,13 -6,00 3,14
Ergebnis je Aktie8 1,89 3,84 2,26 1,02 -0,80 -2,20 -1,82
Dividende8 0,60 0,80 0,80 0,50 0,20 0,00 0,00
Quelle: boersengefluester.de und Firmenangaben

  Geschäftsbericht 2023 - Kostenfrei herunterladen.  
1 in Mio. Euro; 2 EBITDA = Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen; 3 EBITDA in Relation zum Umsatz; 4 EBIT = Ergebnis vor Zinsen und Steuern; 5 EBIT in Relation zum Umsatz; 6 Jahresüberschuss (-fehlbetrag) in Relation zum Umsatz; 7 Cashflow aus der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit; 8 in Euro; Quelle: boersengefluester.de
Wirtschaftsprüfer: RSM Ebner Stolz

 

INVESTOR-INFORMATIONEN
©boersengefluester.de
Dr. Hönle
WKN Kurs in € Einschätzung Börsenwert in Mio. €
515710 17,950 Kaufen 108,83
KGV 2025e KGV 10Y-Ø BGFL-Ratio Shiller-KGV
16,93 17,93 0,94 21,63
KBV KCV KUV EV/EBITDA
1,14 34,63 1,02 482,85
Dividende '22 in € Dividende '23e in € Div.-Rendite '23e
in %
Hauptversammlung
0,00 0,00 0,00 20.03.2024
Q1-Zahlen Q2-Zahlen Q3-Zahlen Bilanz-PK
26.02.2024 08.05.2024 07.08.2024 30.01.2024
Abstand 60Tage-Linie Abstand 200Tage-Linie Performance YtD Performance 52 Wochen
-9,38% -1,81% 2,57% -22,29%