HFG
HELLOFRESH INH
Anteil der Short-Position: 11,34%
SDF
K+S
Anteil der Short-Position: 10,01%
LXS
Lanxess
Anteil der Short-Position: 8,34%
BOSS
HUGO BOSS
Anteil der Short-Position: 8,34%
EVT
Evotec OAI
Anteil der Short-Position: 7,63%
AIXA
Aixtron
Anteil der Short-Position: 6,06%
NDA
Aurubis
Anteil der Short-Position: 5,69%
PBB
DT.PFANDBRIEFBK
Anteil der Short-Position: 5,49%
SGL
SGL Carbon
Anteil der Short-Position: 4,73%
VAR
Varta
Anteil der Short-Position: 4,53%
LHA
Lufthansa
Anteil der Short-Position: 3,81%
ZAL
ZALANDO
Anteil der Short-Position: 3,63%
TKA
ThyssenKrupp
Anteil der Short-Position: 2,64%
SZG
Salzgitter
Anteil der Short-Position: 2,63%
GXI
Gerresheimer
Anteil der Short-Position: 2,49%
S92
SMA Solar Techn.
Anteil der Short-Position: 2,46%
AG1
AUTO1 GR. INH
Anteil der Short-Position: 2,11%
RDC
REDCARE PHARMACY ...
Anteil der Short-Position: 1,94%
TEG
TAG Immobilien
Anteil der Short-Position: 1,57%
HDD
Heidelberger Druckm.
Anteil der Short-Position: 1,38%
EVD
CTS EVENTIM
Anteil der Short-Position: 0,61%
FNTN
FREENET
Anteil der Short-Position: 0,60%
TUI1
TUI
Anteil der Short-Position: 0,52%

mVISE: Tag X rückt näher

Gibt jetzt keinen Grund, warum einen die Zahlen für das erste Halbjahr 2021 von mVISE zwingend vom Hocker reißen sollten. Bei einem Erlösrückgang von fast 23 Prozent auf 7,94 Mio. Euro dreht das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) zwar von minus 1,30 Mio. Euro im Vorjahr auf nun plus 156.000 Euro. Unterm Strich steht aber ein nochmals um 268.000 Euro vergrößerter Fehlbetrag von 756.000 Euro. Hier wirken sich insbesondere die Sonderabschreibungen auf die eigenen Softwareprodukte aus. Bilanziell ist derweil zu beachten, dass die rund 1,9 Mio. Euro aus der jüngsten Barkapitalerhöhung von Mitte Juni noch nicht im Zwischenbericht per 30. Juni 2021 erfasst sind, da der Handelsregistereintrag erst im Juli erfolgte. Die zuvor quasi aufgebrauchten liquiden Mittel sowie die auf nur noch 6,44 Prozent geschrumpfte Eigenkapitalquote sehen mittlerweile entspannter aus. Und auch was die Auftragslage im IT-Beratungsgeschäft angeht, kommt bei mVISE wieder deutlich mehr Leben ins Geschäft.

„Da wir während den Kurzarbeits-Phasen im vergangenen Jahr von Neueinstellungen Abstand genommen haben, sind wir nun zunehmend mit Lieferschwierigkeiten konfrontiert. Aus diesem Grund hat das Mitarbeiter-Wachstum – organisch und ggf. auch anorganisch – wieder eine hohe Priorität“, betont der Vorstand. Folgerichtig kalkuliert mVISE für das zweite Halbjahr mit einer weiteren Ergebnisverbesserung gegenüber den ersten sechs Monaten 2021. Wie kräftig der Zuwachs ausfällt, wird sich allerdings – wie in früheren Jahren auch – erst zum Jahresende hin zeigen. Weitaus wichtiger aus Investorensicht bleibt jedoch ohnehin die schon vor geraumer Zeit angekündigte größere Übernahme, durch die sich das Gesamterscheinungsbild des Unternehmens spürbar verändern wird (siehe dazu auch unseren ausführlichen Beitrag HIER). „Der Vorstand ist aktuell in Gesprächen mit potenziellen Zielgesellschaften“ heißt es dazu im Zwischenbericht.

mVISE  Kurs: 0,615 €

Spätestens zu der nun für den 17. Dezember 2021 angesetzten Hauptversammlung soll es jedoch ein ausführliches Update geben. Für Aktionäre von mVISE rückt der entscheidende Tag also immer näher. Wer den Titel im Depot hat, sollte nach unserer Einschätzung engagiert bleiben und darauf setzen, dass die zuletzt doch recht fade Börsenstory von mVISE tatsächlich frischen Wind bekommt. Beispiele, dass so etwas gelingen kann, gibt es mit Audius oder auch mic zur Genüge. Zudem ist die Bewertung der im Börsensegment Scale gelisteten mVISE-Aktie alles andere als ambitioniert, so dass das Rückschlagsrisiko überschaubar erscheint. Aber trotzdem: Eine valide Einschätzung zu den mittelfristigen Aussichten lässt sich erst mit Bekanntgabe der Dealstruktur für den geplanten Zusammenschluss mit einem anderen Unternehmen geben. Der jetzt vorgelegte Halbjahresbericht ist verglichen dazu beinahe schon ein Non-Event. Immerhin kommen große Veränderungen auf die Düsseldorfer zu.

INVESTOR-INFORMATIONEN
©boersengefluester.de
mVISE
WKN Kurs in € Einschätzung Börsenwert in Mio. €
620458 0,615 13,09
KGV 2025e KGV 10Y-Ø BGFL-Ratio Shiller-KGV
0,00 28,98 0,00 -6,76
KBV KCV KUV EV/EBITDA
934,96 36,56 0,94 17,60
Dividende '22 in € Dividende '23e in € Div.-Rendite '23e
in %
Hauptversammlung
0,00 0,00 0,00 19.06.2024
Q1-Zahlen Q2-Zahlen Q3-Zahlen Bilanz-PK
24.07.2023 23.02.2024
Abstand 60Tage-Linie Abstand 200Tage-Linie Performance YtD Performance 52 Wochen
-11,89% -13,50% -15,17% -30,11%
    
Die wichtigsten Finanzdaten auf einen Blick
  2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023e
Umsatzerlöse1 14,78 22,53 21,54 18,99 14,90 15,64 14,00
EBITDA1,2 1,96 2,47 1,38 -0,99 1,51 0,00 1,10
EBITDA-Marge3 13,26 10,96 6,41 -5,21 10,13 0,00 7,86
EBIT1,4 0,54 1,31 0,09 -2,92 0,01 -0,90 -1,78
EBIT-Marge5 3,65 5,81 0,42 -15,38 0,07 -5,75 -12,71
Jahresüberschuss1 1,30 1,25 -0,29 -4,11 -0,31 -2,23 -3,42
Netto-Marge6 8,80 5,55 -1,35 -21,64 -2,08 -14,26 -24,43
Cashflow1,7 0,05 -0,63 1,64 1,57 -0,45 3,14 0,36
Ergebnis je Aktie8 0,15 0,12 -0,03 -0,40 -0,03 -0,22 -0,35
Dividende8 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00
Quelle: boersengefluester.de und Firmenangaben

  Geschäftsbericht 2023 - Kostenfrei herunterladen.  
1 in Mio. Euro; 2 EBITDA = Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen; 3 EBITDA in Relation zum Umsatz; 4 EBIT = Ergebnis vor Zinsen und Steuern; 5 EBIT in Relation zum Umsatz; 6 Jahresüberschuss (-fehlbetrag) in Relation zum Umsatz; 7 Cashflow aus der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit; 8 in Euro; Quelle: boersengefluester.de
Wirtschaftsprüfer: HaackSchubert

Foto: Ben Wicks auf Unsplash

Hinweis: Die Berichterstattung und Handlungseinschätzungen durch boersengefluester.de stellen keine Anlageempfehlungen und auch keine Empfehlung oder einen Vorschlag einer Anlagestrategie dar. Boersengefluester.de hält keine Beteiligung an der mVISE AG. Zwischen der mVISE AG und boersengefluester.de besteht eine Vereinbarung zur Soft-Coverage der mVISE-Aktie.

Jetzt für unseren wöchentlichen Newsletter BGFL WEEKLY anmelden. Das Angebot ist kostenlos und präsentiert die Highlights von boersengefluester.de (BGFL),  Interna aus der Redaktion und Links zu unseren exklusiven Tools. Der Erscheinungstag ist immer freitags. Wer Interesse hat und noch nicht registriert ist, kann das gern unter diesem LINK tun.