Am 9. Juni 2016 ist erst einmal Party angesagt. Dann feiert die FinTech Group das 10jährige Jubiläum ihrer Discount-Broker-Tochter Flatex und gleichzeitig auch die Einweihung ihres neuen Frankfurter Hauptsitzes. Boersengefluester.de hat sich den Komplex bereits angesehen. Ganz nach dem Vorbild von Top-US-Konzernen wie Google hat der FinTech Group-Vorstandsvorsitzende Frank Niehage am Frankfurter Westhafen einen lässigen FinTech-Campus aufgebaut – mit allem was dazu gehört: Die Server hinter Glasfronten machen unmissverständlich klar, dass es sich um eine Techfirma handelt. Und die vielen bunten Telefonarbeitsplätze sehen so gar nicht nach einer klassischen Bank aus. Sogar eine Kreativzone (mit Krawattenverbot) gibt es. Und wenn es das Wetter erlaubt, ist die riesige Terrasse mit Blick auf den Main fast so etwas wie ein Außenbüro für die Mitarbeiter – alles verkabelt und vernetzt. Nicht ganz so sonnig war zuletzt allerdings die Performance der Aktie der FinTech Group. Seit einem halben Jahr hängt die Notiz in einem Korridor zwischen 15 und 20 Euro fest, wobei der Kurs nun sogar auf die untere Begrenzung – das entspricht dem Niveau vom November 2015 – zurückgefallen ist. Eine Rolle mag spielen, dass die im schwach regulierten Entry Standard gelistete Gesellschaft noch keine testierten Zahlen für 2015 vorgelegt hat. Nach vorläufigen Berechnungen kam die FinTech Group im abgelaufenen Jahr auf ein Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) von 19 Mio. Euro.
[shortcodedisplaychart isin=”DE000FTG1111″ ct=”1Y” cwidth=”595″ cheight=”350″]
Interessant wird der vollständige Konzernbericht schon deshalb, weil die Frankfurter erstmals nach den internationalen Bilanzierungsregeln IFRS reporten werden. „Zum Ende des Monats kommen wir mit testierten Zahlen“, versprach CEO Niehage bei seiner gut besuchten Präsentation auf der von der BankM mitorganiserten DVFA-Frühjahrskonferenz am 10. Mai 2016. Keine Abstriche macht Niehage derweil an seiner bisherigen Prognose für 2016, die ein EBITDA von bis zu 35 Mio. Euro vorsieht. Das erste Quartal soll dem Vernehmen nach „sehr gut“ gelaufen sein. Als „Win-win-Situation“ bezeichnet Niehage den kürzlich erfolgten Verkauf der operativ nicht mehr tätigen Aktionärsbank an Obotritia Capital. Hinter Obotritia steckt der Immobilieninvestor Rolf Elgeti – ehemals Vorstand bei TAG Immobilien. Boersengefluester.de hatte sehr zeitnah über die Hintergründe des Deals berichtet. Zudem Beitrag kommen Sie HIER. Den technischen und aufsichtsrechtlichen Betrieb des künftig als Immobilienfinanzierer mit dem Namen Bankhaus Obotritia firmierenden Instituts übernehmen die zur FinTech Group gehörenden biw bank bzw. XCOM. Schon jetzt spekulieren die Börsianer, ob Niehage im laufenden Jahr noch einen ähnlichen Deal mit einem weiteren Bankmandaten an Land ziehen kann. Rückblickend ist es aber natürlich trotzdem bitter, wie viel Geld die FinTech Group mit der Aktionärsbank verbrannt hat. All das hat allerdings auch historische Gründe. Die Hintergründe hierzu können Sie auf boersengefluester.de HIER nachlesen.
Selbstkritisch zeigt sich Niehage, wenn es um das von der XCOM-Gruppe entwickelte Mobile-Bezahlsystems kesh geht: „Wir haben das noch nicht so richtig breit im Markt. Und das stört mich.“ Überbewerten will Niehage die Entwicklung bei kesh allerdings auch nicht. Stärker im Fokus steht da schon die im Juni komplett live gehende Kooperation mit Morgan Stanley. Hintergrund: Flatex wird künftig von Morgan Stanley emittierte strukturierte Produkte unter der eigenen Marke vermarkten. Summa summarum sind also eine Menge Dinge im Fluss bei der FinTech Group. Die Konsolidierungsphase beim Aktienkurs ist daher noch nicht unbedingt ein Grund zur Sorge. Im Sommer 2015 gab es eine ähnliche Phase, aus der das Papier dann gestärkt hervorgegangen ist und von weniger als 12 Euro bis auf 20 Euro hochgeschossen ist. Das wiederum ging dann allerdings auch wieder etwas zu fix, so dass die neuerliche Konsolidierung nicht ganz unbegründet ist. Das große Bild ist bei dem Titel aber weiterhin intakt.
[basicinfoboxsc isin=”DE000FTG1111″]
[financialinfobox wkn=”FTG111″]