Der etwas andere Jahresrückblick 2013

[sws_red_box box_size=”585″]Mit einem DAX-Plus von 25 Prozent auf 9.552,16 Zähler war 2013 ein super Aktienjahr. Doch auch abseits der gewöhnlichen Auflistungen zum Jahreswechsel hat sich auf dem Kurszettel jede Menge getan. Boersengefluester.de hat nicht alltägliche Statistiken rund um Deutsche Aktien zusammengefasst.[/sws_red_box] Neuemissionen bleiben ein schwieriges Terrain in Deutschland – auch bei einem DAX auf Rekordniveau. […]

Kuriose Börsenauswertungen: Was man nicht alles wissen muss

[sws_green_box box_size=”585″]Mit unserer Excel-Version der Datenbank Deutsche Aktien DataSelect lassen sich jede Menge interessante Auswertungen machen.  Boersengefluester.de hat für Sie einen Streifzug durch die heimische Aktienlandschaft unternommen. Manche Dinge regen zum Nachdenken an, andere eher zum Kaufen oder Verkaufen. Einige Auswertungen sind hingegen eher speziell und fern vom täglichen Nutzwert. Aber harte Fakten gibt es […]

IVG Immobilien: Aktionäre schauen nach dem Kapitalschnitt in die Röhre

Wenige Tage nachdem Solarworld seinen Hauptversammlungsmarathon zur Rettung des Solarkonzerns erfolgreich bestritten hat, geht auch der Poker bei IVG Immobilien in eine neue Runde. Wesentliche Mitspieler sind die Gläubigerkonsortien der Kredite „SynLoan I“ (1.350 Mio. Euro) und SynLoan II (1.047,4 Mio. Euro), die Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) mit einem 100 Mio. Euro-Kredit sowie die Gläubiger der […]

IVG Immobilien: Das Drama nimmt seinen Lauf

Dramatisch zugespitzt hat sich die Lage bei IVG Immobilien. Die Gesellschaft musste nun einräumen, die Gespräche mit den Anwälten der wesentlichen Gläubigergruppen zum gegenwärtigen Zeitpunkt immer noch zu keiner Lösung geführt haben. Zuletzt hatte IVG angekündigt, dass bis zum 30. Juli 2013 ein gemeinsamer Vorschlag vorliegen sollte, um die Sanierung der hoch verschuldeten Gesellschaft außerhalb […]

Verlustanzeige – was heißt das eigentlich für Aktionäre?

Immerhin zwölf börsennotierte Unternehmen haben 2013 eingestanden, dass die aktuellen Verluste mehr als die Hälfte ihres Grundkapitals übersteigen. Zwar muss eine solche „Verlustanzeige“ nicht zwangsläufig in einer Insolvenz münden. Für Anleger ist in solchen Situationen dennoch höchste Alarmbereitschaft gefordert. Entscheidend für den Fortbestand der Firma ist meist, ob potente Großaktionäre frisches Geld in die Firma […]