05.04.2023 EQS Group AG  DE0005494165

EQS Group AG: Wie gut sind deutsche Unternehmen auf das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz vorbereitet? / Jetzt mitmachen!


 


EQS-Media / 05.04.2023 / 10:05 CET/CEST

Repräsentative Studie der EQS Group und der Hochschule Ansbach:

Wie gut sind deutsche Unternehmen auf das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz vorbereitet? / Jetzt mitmachen!

Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) verpflichtet seit Anfang des Jahres Unternehmen in Deutschland, das Risiko der Verletzung von Menschenrechten und Umweltstandards in ihrer Wertschöpfungskette zu managen. Doch wie ist der Status Quo der Umsetzung? Dieser und anderen Fragen gehen die EQS Group, europäischer Marktführer für digitale Compliance-Tools, und die Hochschule für angewandte Wissenschaften Ansbach in einer gemeinsamen Studie nach. Für die bisher größte LkSG-Studie werden Unternehmen aller Größenordnungen befragt, die ihren Sitz oder eine Zweigniederlassung in Deutschland haben. Die Teilnahme an der Umfrage ist noch bis Ende April möglich – die Bearbeitungszeit beträgt nur wenige Minuten. Hier geht es zu den Fragen: LkSG-Studie

Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz in Deutschland ist eine echte Herausforderung für Unternehmen, denn es hat Auswirkungen auf die internen Strukturen, das Risikomanagement, Einkaufsprozesse und Lieferantenverträge. „Die Studienlage zu diesem Themenkomplex ist insgesamt noch sehr dünn. Deshalb erwarten wir uns wichtige Erkenntnisse, wie das LkSG von Unternehmen in ihren Organisationen umgesetzt wird“, erklärt Professorin Dr. Stefanie Fehr, die das Studienprojekt an der Hochschule Ansbach federführend leitet. Die Expertin für Compliance und Datenschutz verrät nach den ersten Auswertungen bereits einen Trend: „Es zeigt sich, dass die Unternehmen, die Prozesse mit digitalen Tools implementiert haben, den gesetzlichen Anforderungen eher gerecht werden.“

Sorgfaltspflichten auch für kleine Unternehmen relevant

Bisher fallen Unternehmen mit mehr als 3000 Mitarbeitenden unter das neue Gesetz, am 1. Januar 2024 wird der Anwendungsbereich deutlich erweitert. Dann sind auch Unternehmen mit mehr als 1000 Beschäftigten verpflichtet, ein Management-System zur Beachtung von menschenrechts- und umweltbezogenen Sorgfaltspflichten für ihren eigenen Geschäftsbereich, bei unmittelbaren Lieferanten und in der gesamten Lieferkette einzurichten.

„Wir erwarten, dass sich über kurz oder lang sogar deutlich mehr und auch kleinere Unternehmen mit dem LkSG beschäftigen müssen. Denn verpflichtete Unternehmen werden die Anforderungen an ihre Lieferanten und Geschäftspartner weiterreichen. Hier ist es spannend zu erfahren, wie die Sorgfaltspflichten in bestehende Compliance-Management-Systeme integriert werden“, erklärt Marcus Sultzer, Mitglied des Vorstands der EQS Group, der auch schon weiter vorausblickt: „Eines der Ziele der Studie ist auch, bereits Maßnahmen für den Umgang mit der EU-Nachhaltigkeitsrichtlinie, CSRD, abzuleiten, die uns ab dem Jahr 2025 beschäftigen wird.“

Jetzt mitmachen und an LkSG-Masterclasses teilnehmen

Teilnehmende an Deutschlands größter LkSG-Studie werden von uns als Dankeschön zu zwei interaktiven Masterclasses mit Professorin Dr. Stefanie Fehr eingeladen. Zudem erhalten sie eine Management Summary mit den wichtigsten Erkenntnissen der Studie, bevor diese auf der European Compliance and Ethics Conference (ECEC), Europas größter Compliance-Konferenz, am 17. Oktober 2023 offiziell veröffentlicht werden.

Jetzt mitmachen: Zur LkSG-Studie

 

Pressekontakt EQS Group:

Christian Doll 

Director Group Marketing  

[email protected]

+49 (0)89 444430-173 

 

 



Ende der Pressemitteilung


Emittent/Herausgeber: EQS Group AG
Schlagwort(e): Unternehmen

05.04.2023 CET/CEST Veröffentlichung einer Pressemitteilung, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com


Sprache: Deutsch
Unternehmen: EQS Group AG
Karlstr. 47
80333 München
Deutschland
Telefon: +49(0)89 444 430-000
Fax: +49(0)89 444 430-049
E-Mail: [email protected]
Internet: www.eqs.com
ISIN: DE0005494165
WKN: 549416
Indizes: Scale
Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt (Scale), München (m:access), Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 1601587

 
Ende der Mitteilung EQS-Media

1601587  05.04.2023 CET/CEST

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1601587&application_name=news&site_id=boersengefluester_html


Die wichtigsten Finanzdaten auf einen Blick
  2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023e
Umsatzerlöse1 30,36 36,21 35,37 37,64 50,22 61,43 66,70
EBITDA1,2 2,35 0,30 2,55 4,76 1,74 4,57 2,10
EBITDA-Marge3 7,74 0,83 7,21 12,65 3,47 7,44
EBIT1,4 0,35 -2,06 -3,18 0,16 -5,40 -3,58 -6,00
EBIT-Marge5 1,15 -5,69 -8,99 0,43 -10,75 -5,83 -9,00
Jahresüberschuss1 -0,57 0,81 -1,41 -0,83 -6,63 -3,33 -7,00
Netto-Marge6 -1,88 2,24 -3,99 -2,21 -13,20 -5,42 -10,50
Cashflow1,7 1,65 2,60 2,40 5,79 2,04 5,43 0,00
Ergebnis je Aktie8 -0,09 0,15 -0,18 -0,12 -0,81 -0,34 -0,70
Dividende8 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,15
Quelle: boersengefluester.de und Firmenangaben

  Geschäftsbericht 2022 - Kostenfrei herunterladen.  
1 in Mio. Euro; 2 EBITDA = Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen; 3 EBITDA in Relation zum Umsatz; 4 EBIT = Ergebnis vor Zinsen und Steuern; 5 EBIT in Relation zum Umsatz; 6 Jahresüberschuss (-fehlbetrag) in Relation zum Umsatz; 7 Cashflow aus der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit; 8 in Euro; Quelle: boersengefluester.de

Wirtschaftsprüfer: BDO

INVESTOR-INFORMATIONEN
©boersengefluester.de
EQS Group
WKN Kurs in € Einschätzung Börsenwert in Mio. €
549416 39,400 394,95
KGV 2025e KGV 10Y-Ø BGFL-Ratio Shiller-KGV
36,82 34,74 1,06 -423,66
KBV KCV KUV EV/EBITDA
3,57 72,80 6,43 91,80
Dividende '22 in € Dividende '23e in € Div.-Rendite '23e
in %
Hauptversammlung
0,00 0,00 0,00 30.07.2024
Q1-Zahlen Q2-Zahlen Q3-Zahlen Bilanz-PK
12.05.2023 11.08.2023 10.11.2023 31.03.2023
Abstand 60Tage-Linie Abstand 200Tage-Linie Performance YtD Performance 52 Wochen
-1,46% 15,26% -1,50% 43,27%
    
Weitere Ad-hoc und Unternehmensrelevante Mitteilungen zu EQS Group AG  ISIN: DE0005494165 können Sie bei EQS abrufen


Internet-Services , 549416 , EQS , XETR:EQS