Kromi Logistik: Großaktionär bietet 12 Euro je Aktie

Überraschende Offerte bei Kromi Logistik: Nachdem die Notiz des Werkzeuglogistikers eine halbe Ewigkeit wie Blei in den Regalen lag, übernimmt der langjährige Großaktionär, die Investmentaktiengesellschaft für langfristige Investoren TGV (kurz Langfrist), nun wesentliche Anteile aus dem Kreis des Vorstands und der Familiengesellschafter und stockt seine Quote so von 18,25 auf 63,34 Prozent auf. Den freien […]

Heliad Equity Partners: Abstand verkürzen

Thomas Hanke, der nach seinem Abstecher zur FinTech Group – wo er die Integration der XCOM vorantrieb – im April 2016 zurück zu Heliad Equity Partners kehrte, steht vor einer großen Herausforderung. Schließlich gibt es wohl keine andere Beteiligungsgesellschaft in Deutschland, die mit einem ähnlich großen Abschlag zum Substanzwert gehandelt wird. Auf Basis der Daten zum Jahresende […]

bet-at-home.com: Nächste Stufe Richtung Index gezündet

Der Online-Wettanbieter bet-at-home.com schafft generalstabsmäßig die Voraussetzungen, um möglichst bald einen Platz in einem Auswahlindex der Deutschen Börse – in diesem Fall vermutlich dem TecDAX (denkbar wäre allerdings auch der SDAX)– vorzubereiten. Die formale Hürde dafür überwinden die Linzer durch den noch für das laufende Jahr geplanten Wechsel in den streng regulierten Prime Standard. Zusätzliches […]

pferdewetten.de: Wettbewerber RaceBets steigt ein

Der kürzlich angekündigte Verkauf der pferdewetten.de-Aktien durch den ins Straucheln geratenen Wettanbieter mybet Holding ist perfekt. Insgesamt erlösten die Kieler für ihre 1.810.307 Anteile rund 9,9 Mio. Euro. Das entspricht einem durchschnittlichen Preis von 5,47 Euro – verglichen mit einem aktuellen pferdewetten.de-Kurs von fast 6 Euro. Der größte neue Aktionär ist die Bettertainment GmbH; Byrton […]

Pantaleon Entertainment: Kurs zurück auf Los

Beinahe wieder „Zurück auf Los“ ist der Aktienkurs von Pantaleon Entertainment in den vergangenen Wochen gefallen. Gemessen am Intraday-Rekordhoch vom 26. November 2015 bei 80,78 Euro, knickte die Notiz des Medienunternehmens um rund die Hälfte auf momentan 41,72 Euro ein. Keine Frage: Mit so einer scharfen Landung hätte boersengefluester.de nicht gerechnet, selbst wenn die Kursrally […]

Publity: Nächster großer Immobiliendeal

„Alles super, bis auf den Aktienkurs.“ So fasst Thomas Olek, der Vorstandsvorsitzender von Publity, die aktuelle Situation zusammen. Tatsächlich hat der Gewerbeimmobilien-Investor mit Sitz in Leipzig in den vergangenen Monaten durchgängig gute Nachrichten im Köcher gehabt – und trotzdem ist die Notiz seit dem März-Hoch bei 44 Euro auf mittlerweile knapp 31 Euro zurückgefallen. Zugegeben: […]

Deutsche Konsum REIT: Fast ein Heimspiel

Große Lokalpresse für die Deutsche Konsum REIT-AG: Auf einer zweidrittel Seite berichtet die Printausgabe der Ostsee-Zeitung (OZ) über den Erwerb der Greifswalder Dompassage für 8,5 Mio. Euro im Rahmen einer Zwangsversteigerung. Hinter der Deutsche Konsum REIT-AG steht im Wesentlichen der Immobilieninvestor Rolf Elegti – ehemals Vorstand von TAG Immobilien und via Obotritia Capital auch Großaktionär […]

IFA Hotel & Touristik: Jetzt doch mit Dividende

Das Management von IFA Hotel & Touristik bleibt für Überraschungen gut: Nachdem es im kürzlich vorgelegten Geschäftsbericht für 2015 noch hieß, dass eine Nullrunde bei der Dividende eingelegt werden soll, steht in der Einladung zur Hauptversammlung (HV) am 21. Juli 2016 in Duisburg plötzlich ein Ausschüttungsvorschlag von 0,10 Euro auf der Agenda. Woher der Sinneswandel […]

mybet Holding verkauft ihre pferdewetten.de-Aktien

Nun also doch: Der in finanziellen Schwierigkeiten steckende Wettanbieter mybet Holding verkauft seine komplette Beteiligung an der Vorzeigetochter pferdewetten.de. Einen konkreten Verkaufspreis nannten die Kieler noch nicht, da die insgesamt 1.810.307 Aktien – das entspricht einem Anteil von 50,20 Prozent – an unterschiedliche Investoren gehen und die einzelnen Deals noch nicht abgeschlossen sind. Bei einem […]

Aurelius: Einstieg ins Fotogeschäft

Kurz vor der Hauptversammlung am 9. Juni 2016 macht Aurelius-Vorstand Dirk Markus noch einen Zukauf klar: die britische Calumet International. Zu dem Konzern gehören der – auch in Deutschland bekannte – Fotofachhändler Calumet Photographic sowie der Lichttechnikspezialist Bowens Lighting. „Calumet passt sehr gut in unseren operativen Ansatz“, sagt Aurelius-CEO Markus. Im vergangenen Jahr haben Calumet […]

M1 Beauty/MPH Pharma: Interessante Sondersituation

Als M1 Beauty, ein Anbieter von Schönheitsbehandlungen, Mitte September 2015 den Börsenhandel im Entry Standard aufnahm, gab es zwar ein paar Presseartikel, wonach die Aktie der Großaktionärs MPH Mittelständische Pharma Holding von dem Listing profitieren sollte. Doch die Wirkung verpuffte recht schnell. Fast ein halbes Jahr kam die Notiz von M1 Beauty nicht vom Fleck […]

Verona Pharma: Gute Puste gefragt

Wenn Biotechfirmen ihre Geschäftszahlen veröffentlichen, müssen Anleger am besten wegschauen oder den Blick weit nach vorn richten. Das ist auch bei Verona Pharma nicht anders. Boersengefluester.de hatte das auf die Entwicklung eines neuartigen Wirkstoffs gegen COPD – bekannt als Raucherhusten oder Raucherlunge – bereits mehrfach vorgestellt (etwa HIER). Ziel von Verona Pharma ist es, mit […]

Fortec Elektronik: Klassiker mit viel Power

Zu den Klassikern auf boersengefluester.de zählt die Aktie von Fortec Elektronik. Es gibt wohl nur wenige Spezialwerte auf dem heimischen Kurszettel, die in Sachen Dividenden und Gewinnen ähnlich verlässlich sind. Dabei gilt Vorstand Dieter Fischer in der Small-Cap-Szene beinahe schon als notorischer Tiefstapler. Umso bemerkenswerter ist es, wenn sich die Gesellschaft aus Landsberg am Lech […]

Mühlbauer: Gewinne auf Rekordniveau

Dickes Ausrufezeichen von Mühlbauer! Während andere deutsche Spezialmaschinenbauer wie Aixtron, LPKF Laser, Manz oder Singulus Technologies – trotz des jüngsten Großauftrags – mit zum Teil erheblichen operativen Problemen zu kämpfen haben, präsentiert die Mühlbauer Holding für 2015 neue Rekordzahlen und erhöht die Dividende unerwartet deutlich um 50 Cent auf 1,50 Euro je Anteilschein. Die Skepsis […]

Euromicron: “Veränderung zwingend erforderlich”

Das ist schon bemerkenswert: Obwohl die Zahlen von Euromicron alles andere als überzeugend daherkommen und auch die bilanzielle Lage eher brisant ist, läuft die Notiz des Spezialisten für Netzwerktechniken und sonstige IT-Infrastruktur in Gebäuden erstaunlich gut. Den jüngsten Rücksetzer vor bzw. zur Veröffentlichung des Q1-Berichts hat der Small jedenfalls schon wieder ausgebügelt und nähert sich […]

Vectron Systems: “Wir räumen die Dinger ohne Ende ab”

Als die Analysten von Hauck & Aufhäuser Ende Januar 2016 eine Studie mit Kursziel 100 Euro zu Vectron Systems präsentierten, rissen sich plötzlich alle Investoren um den Small Cap. Kein Wunder: Immerhin kostete der Anteilschein des Kassenherstellers zum damaligen Zeitpunkt nicht einmal 30 Euro. Lesern von boersengefluester.de war die Story freilich nicht neu – die […]

Blue Cap: Überraschungsdeal mit Neschen

Hannspeter Schubert ließ sich aber auch so gar nichts anmerken. Zwar referierte der Vorstand und Großaktionär von Blue Cap kürzlich auf der DVFA-Frühjahrskonferenz über die Expansionspläne der Münchner Beteiligungsgesellschaft („Wir sind im Moment höchst liquide – auch für weitere Akquisitionen.“) sowie die guten Perspektiven des Klebstoffsektors („Das ist generell ein Wachstumsmarkt, der mechanische Verbindungen zunehmend […]

Turbon: Dividendenhit mit US-Problemen

Rückschlag für Turbon: Nachdem der Anbieter von Druckerkartuschen den schwächelnden Absatzmarkt zuletzt noch durch interne Optimierungsmaßnahmen ausgleichen konnte, kommt der Vorstand nun nicht mehr umhin, die bisherige Prognose für 2016 nach unten anzupassen. „Insbesondere das USA-Geschäft hat im ersten Quartal enttäuscht und die Erwartungen verfehlt“, betonen die Hattinger. Demnach rechnet die Gesellschaft für 2016 nun […]

Sygnis: Kursreaktion ist verrückt

Mit allem hätte Pilar de la Huerta, die Vorstandsvorsitzende von Sygnis, offenbar gerechnet – nur nicht damit. Kaum gibt das auf die Vermehrung und Bestimmung von DNA-Material spezialisierte Biotechunternehmen bekannt, die britische Expedeon Holdings übernehmen zu wollen, rauscht die Sygnis-Notiz um 15 Prozent in den Keller. „Der Deal ist fantastisch für die Company. Die Kursreaktion […]

pferdewetten.de / mybet Holding: Die Zeit läuft

Die Schere zwischen der guten operativen Entwicklung von pferdewetten.de und der Performance des Großaktionärs mybet Holding klafft immer weiter auseinander. So kam der Anbieter von Online-Pferdewetten im Auftaktquartal 2016 bei einem Erlöszuwachs von 9,2 Prozent auf 1,765 Mio. Euro auf ein Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) von 0,566 Mio. Euro. Das entspricht einem Zuwachs […]

Paragon: Auf dem richtigen Pfad

Mit der Kommentierung des eigenen Aktienkurses – er bewegt sich momentan bei etwa 31 Euro – wollte sich Klaus Dieter Frers, Vorstandsvorsitzender von Paragon, auf der Frühjahrskonferenz der DVFA eigentlich zurückhalten. Eine kleine Bemerkung konnte sich Frers dann aber doch nicht verkneifen: „Da ist noch Luft nach oben“, rief der Manager den anwesenden Investoren zu. […]

German Startups Group: “Chancen werden nicht gewürdigt”

Es ist wie verhext. Der Aktienkurs von German Startups Group will momentan einfach nicht auf die Beine kommen. Dabei hat die Venture-Capital-Gesellschaft bislang keine schlechten Nachrichten produziert. Im Gegenteil: Die Zahlen für 2015 sowie der erste Überblick für das Auftaktquartal 2016 konnten sich allesamt sehen lassen. Und mit der Beteiligung an dem Social-Trading-Anbieter ayondo, der […]

UMT: Heiße Wette

Alexander Freiherr von und zu Franckenstein legt die Messlatte gleich mal weit nach oben. So soll die Marktkapitalisierung von UMT United Mobility Technology möglichst schnell über die Schallmauer von 100 Mio. Euro steigen. Seine eigentliche Vision ist aber eine ganz andere: Beim Hintergrundgespräch in den Redaktionsräumen von  boersengefluester.de spricht der Chief Business Development Officer (CBDO) […]

exceet Group: Reserviert für antizyklische Anleger

Die Ausgangslage könnte schlechter kaum sein: Der Chart sieht fürchterlich aus, ein Großaktionär will aussteigen, ein Geschäftsbereich steht zum Verkauf – und die extrem volatilen Ergebniszahlen kamen zuletzt andere als überzeugend daher. Von der schwierigen Börsenhistorie seit dem Start als Investmentvehikel in Form eines SPACS (Special Purpose Acquisition Company) – und den damit verbundenen Spätfolgen […]