[sws_green_box box_size=”585″]Die Stimmung für die deutschen Versorger bessert sich zusehends. Selbst eine schwache Prognose von RWE für 2014 hat die Aktien von RWE und E.ON nur kurz gebremst. Dann haben sie sich weiter erholt. Die Papiere von SMA Solar, Phoenix Solar und die des Herstellers von Windkraftanlagen, Nordex, litten hingegen zuletzt unter der geplanten Änderung des Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG), […]
Category: Indizes
DAX knackt die Marke von 1.000 Mrd. Euro
Für jede Menge Schlagzeilen sorgte der DAX-Rekordstand von 9.253,68 Zählern (im Tagesverlauf) am 18. November 2013. Bereits am Freitag, 15. November, hat der heimische Blue-Chip-Index jedoch auch eine andere Marke zurückerobert. Erstmals seit einer gefühlten Ewigkeit bringen es die 30 DAX-Konzerne nämlich wieder auf einen Börsenwert von mehr als 1.000 Mrd. Euro. Zurzeit sind es […]
K+S: Wie es mit der Dividende weitergeht
Wer den 42 Seiten umfassenden Zwischenbericht von K+S liest, wird überrascht sein. Zwar ist in einigen Passagen zur Branchensituation von „erheblicher Unsicherheit über die weitere Mengen- und Preisentwicklung im Markt für Kalidüngemittel“ oder einer „spürbaren Zurückhaltung der Kunden bei ihren Kaufentscheidungen“ die Rede. Von Panik, wie sie an den Börsen nach dem Austritt der russischen […]
Zehn deutsche Aktien mit starker Zwischenbilanz
[sws_green_box box_size=”585″]Etliche hiesige Unternehmen haben trotz des Gegenwinds vom starken Euro überzeugende Quartalszahlen vorgelegt und die Prognose für das Gesamtjahr bekräftigt. Wir stellen unsere Favoriten aus DAX, MDAX und TecDAX vor.[/sws_green_box] Die Quartalssaison in Deutschland läuft auf vollen Touren und sie zeigt einmal mehr, dass sich hiesige Firmen in dem schwierigen Konjunkturumfeld wacker schlagen. Einer […]
Commerzbank: Die größte deutsche Turnaroundstory
Keine Aktie steht in Deutschland so sehr im Fokus wie der Anteilschein der Commerzbank. Immerhin: Nachdem die DAX-Bank über lange Zeit ausschließlich als Wertvernichter auffällig wurde, ließ sich mit der Commerzbank-Aktie zuletzt sogar wieder Geld verdienen. Besser als erwartet fielen denn auch die mit großer Spannung erwarteten Neun-Monats-Zahlen aus, wenngleich sie – unter anderem aufgrund […]
Beiersdorf: DAX-Aktie gelingt Kurspflege
Kaum eine DAX-Aktie ist derart hoch bewertet wie Beiersdorf. So wird der Nivea-Konzern mit dem 5,6-Fachen des Buchwerts gehandelt. Im Schnitt kommen DAX-Unternehmen hier gegenwärtig auf eine Relation von rund 1,7. Und auch ein Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von 27, gepaart mit einer mageren Dividende von etwas mehr als 1,0 Prozent, sehen nicht gerade nach einem Einladungsschreiben […]
Commerzbank: Das erwarten die Analysten
[sws_yellow_box box_size=”585″]Am 7. November legt die Commerzbank die Quartalszahlen vor: Finanzprofis rechnen damit, dass das Institut trotz des Niedrigzinsumfelds im dritten Quartal einen operativen Gewinn von 63 Mio. Euro erwirtschaftet hat. Das läge nur leicht unter dem Niveau des zweiten Quartals. Wichtigster Ergebnislieferant bliebe damit einmal mehr das Firmenkundengeschäft. Investoren werden zudem darauf achten, wie […]
Surteco: Eine große Chance Richtung SDAX
Für ein Kursfeuerwerk sorgte die angekündigte Übernahme der Süddekor-Gruppe durch Surteco. Um immerhin 35 Prozent – auf in der Spitze 22,70 Euro – schoss die Notiz des Zulieferers für die Möbelindustrie nach oben. Finanziert werden soll der Deal zu einem Teil via Barkapitalerhöhung: Nun hat die Gesellschaft aus dem bayerischen Buttenwiesen-Pfaffenhofen erste Details genannt: Demnach […]
Renk: Solide Aktie für Kenner
Wenn der Münchner MAN-Konzern Geschäftszahlen vorlegt, blicken Nebenwertekenner stets auch Richtung Augsburg. Denn dort sitzt der Getriebehersteller Renk, an dem der MDAX-Konzern 76 Prozent der Aktien hält. Keine große Überraschung, dass beide Unternehmen stets zeitgleich publizieren. Doch die Aufmerksamkeit der Investoren und Journalisten gilt regelmäßig nur den Quartals- und Jahresberichten von MAN. Zu Unrecht: Renk […]
DMG Mori Seiki: Viel Rummel um die Aktie
So viel Rummel wie im September und Oktober gab es bei DMG Mori Seiki schon lange nicht mehr. Diverse Kapitalmaßnahmen, die die engere Verzahnung der japanischen Mori Seiki und der früheren Gildemeister untermauern sollten, die wichtige Branchenmesse EMO – und per 1. Oktober schließlich die Umfirmierung von Gildemeister in DMG Mori Seiki. An der Börse […]
Bilfinger: MDAX-Aktie mit vielen Qualitäten
Sie sind auf der Suche nach einer günstig bewerteten Aktie mit attraktiver Dividendenrendite, scheuen sich aber vor marktengen Nebenwerten? Und zu weit davongelaufen sollte der Titel möglichst auch nicht sein. Dann sollten Sie einen Blick auf die Aktie des Baukonzerns Bilfinger werfen. Seit Jahresbeginn hat der MDAX-Titel „erst“ um knapp elf Prozent an Wert gewonnen. […]
Dividenden-Screening: Fünf Aktien mit super Renditen
Ausgerechnet der TecDAX. Mit einer Performance von 35 Prozent seit Jahresbeginn hängt das heimische Technologiebarometer nicht nur in Sachen Kursentwicklung die anderen Indizes MDAX, SDAX und DAX (in dieser Reihenfolge) ab, auch unter Dividendenaspekten ist der Index momentan spitze. Dank renditestarker Titel wie Drillisch, Telefónica Deutschland oder Freenet kommt der Index nach Berechnungen von boersengefluester.de […]
Dialog Semiconductor zeigt Infineon die Rücklichter
[sws_blue_box box_size=”585″]Dialog Semiconductor hat angekündigt, Chips für das jüngst vorgestellte Samsung Galaxy Trend 3 Smartphone zu liefern. Damit verringert die TecDAX-Firma die Abhängigkeit von Apple, dabei läuft es bei Apple nach der Vorstellung der neuen iPhones und iPads derzeit gut. Den Aktienkurs von Infineon drücken derweil die schwachen Zahlen und Gewinnwarnungen etlicher Wettbewerber. In den […]
Aixtron: Kaum Lichtblicke beim Orderverhalten
Gemischtes Bild bei Aixtron: Die Geschäfte des TecDAX-Konzerns haben sich auch im dritten Quartal nicht erholt. Mit 46,2 Mio. Euro lagen die Erlöse von Anfang Juli bis Ende September 2013 etwa auf dem Niveau des zweiten Quartals 2013 und damit deutlich unterhalb der Erwartungen von 54 Mio. Euro. Lediglich der Ordereingang toppte mit 35,7 Mio. […]
K+S: An dieser Aktie scheiden sich die Geister
[sws_blue_box box_size=”585″] An K+S scheiden sich weiter die Geister. Während die Analysten der DZ Bank nach einem Analystentreffen ihr Kursziel von 26,50 Euro bestätigt haben, sehen etliche andere Experten den fairen Wert bei lediglich 15 Euro. Da derzeit nicht absehbar ist, ob und wann Uralkali die Kooperation mit Belaruskali und damit das Kalikartell wieder aufleben […]
Aareal Bank: Lieblingsbank der Börsianer
[sws_blue_box box_size=”585″]Der Immobilienfinanzierer Aareal Bank glänzte in den vergangenen Quartalen mit einem soliden Geschäft. Es zahlt sich aus, dass der Konzern frühzeitig die Chancen am Markt genutzt hat, während viele Konkurrenten sich lange Zeit zurückgehalten haben. Während etliche Geldhäuser weiter Schulden abbauen, Papiere aus der hauseigenen Bad Bank verkaufen und die Bilanz verkürzen, treibt die […]
ThyssenKrupp oder Salzgitter: Welche Aktie die besseren Chancen hat
[sws_green_box box_size=”585″]Im Vergleich zu ThyssenKrupp kam Salzgitter in den vergangenen Jahren kräftiger unter die Räder. Jetzt befinden sich beide Aktien auf Erholungskurs, nachdem aus der Branche hoffnungsvolle Signale kamen. Beide Aktien locken mit Chancen, aber es gibt nur einen Favoriten.[/sws_green_box] Auf Sicht von drei Jahren verzeichnen nur sechs der 50 MDAX-Werte eine negative Performance. Den letzten Platz […]
Telekom-Aktien: Mächtig angesagt in den Charts
[sws_green_box box_size=”585″]Nachdem europäische Telekom-Papiere in den vergangenen Jahren lediglich seitwärts tendiert und damit dem Gesamtmarkt weit hinterhergehinkt haben, hat sich der Branchenindex seit Juni kräftig erholt. Grund ist die zunehmende Konsolidierung in dem Sektor, wodurch der Preisdruck ein wenig abnimmt. Für zusätzlichen Rückenwind sorgt die Konjunkturerholung auf dem Heimatkontinent. Aber auch das Engagement in neuen […]
Aktien-Screening: Neun Werte boxten sich durch
[sws_green_box box_size=”585″]Kaufen – aber was? Diese Frage dürften sich viele Privatanleger angesichts der Rekordkurse bei DAX & Co stellen. Wer sich nicht auf sein Bauchgefühl verlassen will, sollte seine potenziellen Investments auf die Probe stellen. Boersengefluester.de hat erneut ein Screening aus dem 615 Werte umfassenden Anlageuniversum DataSelect durchgeführt. Gegenüber der Analyse von Anfang September (zu […]
Balda: Wild West in Bad Oeynhausen
Balda kommt einfach nicht zur Ruhe. Rund sechs Wochen nach der außerordentlichen Hauptversammlung Anfang September, hat der neue starke Mann bei Balda, Thomas van Aubel, den bisherigen Vorstand Dominik Müser – beinahe erwartungsgemäß – vor die Tür gesetzt. Als zusätzliche Maßnahme hat Balda eine „Prüfung der Umstände des Erwerbs der US-amerikanischen Beteiligungen und weiterer Geschäftsvorfälle” […]
DAX-Check: Die Tops und Flops des Jahres 2013
[sws_green_box box_size=”550″]Was für ein Börsenjahr: Trotz einer Performance von 14,5 Prozent seit Jahresbeginn liegt der DAX abgeschlagen hinter dem SDAX (+24,4 Prozent), dem MDAX (+27,8 Prozent) und dem Spitzenreiter TecDAX (+31,1 Prozent). Dennoch konzentriert sich das Interesse der Anleger – noch mehr als sonst – auf die Blue Chips. Kein Wunder, ist im DAX momentan […]
Pironet NDH: So ist die Cancom-Offerte einzuschätzen
Zum Schluss ging alles schneller als gedacht. Nur wenige Tage, nachdem der TecDAX-Konzern Cancom mitteilte, dass er einen Anteil von mehr als zwölf Prozent an Pironet NDH halte, präsentierten die Münchner ein offizielles Gebot für den Anbieter von Cloud-Computing-Lösungen: 4,50 Euro pro Anteilschein lautet der Preis. Damit würde Pironet NDH mit 65,65 Mio. Euro bewertet. […]
SAP bremst Index für Familienfirmen
[sws_blue_box box_size=”550″]Mit einem Kursplus von knapp 140 Prozent seit der Einführung Anfang 2010 hat sich der DAXplus Family 30 Index ein wenig schlechter entwickelt als der DAX. Gebremst wurde der Index für Familienfirmen in den vergangenen Monaten vor allem von dem Kursrückschlag bei SAP. Hingegen entwickelten sich die Papiere von Henkel und etlichen mittelgroßen Unternehmen […]
Analyse: Mobilezone – die Schweizer Freenet?
Die Schweizer Mobilezone AG ging im Mai 1999 als Wiederverkäufer von Mobilfunkverträgen an den Start. Bereits ein Jahr später folgte die Diversifizierung in Richtung Festnetztelefonie. Heute steht das Geschäft von Mobilezone auf mehreren Säulen: So werden unter anderem Mobilfunkverträge und Prepaid-Angebote für Orange, Sunrise und Swisscom vertrieben. Außerdem vermarktet Mobilezone als Mobile Virtual Network Operator […]
Continental: Die neuen Seiten des Reifenherstellers
[sws_green_box box_size=”550″]Der Autozulieferer ist bei der Umsatzprognose für das Gesamtjahr zwar ein wenig auf die Bremse getreten. 2014 sollte sich das Reifengeschäft in Europa jedoch deutlich erholen. Derweil hat der Großaktionär Schaeffler die Hausse bei der Continental-Aktie genutzt, um weitere Anteile zu verkaufen. Das hat das Papier jedoch nur kurz gebremst.[/sws_green_box] Auf Rekordhochs ist der […]
TecDAX: So geht es mit Nordex, Cancom und Morphosys weiter
Wie eine Fahnenstange sieht der Kursverlauf der Nordex-Aktie aus: Seit Jahresanfang hat sich der Wert des TecDAX-Titels vervierfacht. Der Hersteller von Windkraftanlagen profitiert davon, dass die Branche kräftig Mitarbeiter abgebaut und Fabriken geschlossen hat, um so die massiven Überkapazitäten zu verringern. Zuletzt hatten sich daher die Preise für Turbinen stabilisiert. Laut Schätzungen wird die Nachfrage […]
TUI: Experten rechnen mit Kursen von bis zu 13 Euro
Der Aktienkurs von TUI hat seit Jahresanfang um rund 20 Prozent zugelegt. Hauptgrund ist das florierende Geschäft bei der börsennotierten englischen Tochter TUI Travel. Deren Notiz ist um etwa 30 Prozent geklettert. Konzernchef Friedrich Joussen will die Reederei-Tochter Hapaq-Lloyd, an der TUI einen 22-Prozent-Anteil hält, so schnell wie möglich an die Börse bringen. Allerdings muss […]
Deutsche Telekom: Grund zur Freude für Aktionäre
[sws_green_box box_size=”550″]Die Erholung der Konjunktur in Europa beflügelt die Aktien von Unternehmen wie der Deutschen Telekom, die einen wichtigen Teil des Geschäfts in der Heimatregion machen. Für eine deutlich bessere Stimmung für das Papier haben zudem die Halbjahreszahlen gesorgt. Im zweiten Quartal hatte der Konzern die Trendwende beim Umsatz geschafft und erstmals auch eine erfreuliche […]