Der etwas andere Jahresrückblick 2014

[sws_green_box box_size=”585″]Die Finanzmärkte leben zum Glück nicht allein von den populären Themen. Boersengefluester.de hat sich daher auch abseits der großen Pfade umgeschaut und Auswertungen gemacht, die das Gesamtbild des Börsenjahres 2014 abrunden: Hits und Flops, Aufreger und Ärgernisse, aber auch skurrile Dinge, die uns aufgefallen sind. All das haben wir mit nutzwertigen Tabellen und Übersichten […]

Die Dividenden-Hits für Januar 2015

Klar: Die heiße Phase der Dividendensaison läuft immer zwischen April und Juni. Aber auch schon zu Beginn jedes Jahres gibt es interessante Rendite-Termine für Anleger. Im Januar 2015 finden zehn Hauptversammlungen (HVs) statt. Bei vier Gesellschaften davon werden anschließend Gewinnbeteiligungen an die Aktionäre weitergereicht. Insgesamt summiert sich die Dividendensumme im Januar auf 2,85 Mrd. Euro. […]

Rhön-Klinikum: Asklepios als Kursstütze

Beim MDAX-Konzern Rhön-Klinikum will sich Asklepios – immerhin der größte europäische Klinikbetreiber – offenbar nicht mit dem aktuellen Stimmrechtsanteil von 15,25 Prozent zufrieden geben. Laut einer Mitteilung von Rhön-Klinikum plant das Familienunternehmen innerhalb der kommenden zwölf Monate gegebenenfalls weitere Aktien zu kaufen. Abhängig machen die Hamburger diesen Schritt von der Entwicklung des Börsenkurses und der […]

Manz: Klopfen 2015 Apple und Tesla an?

Zum Jahreswechsel werden an der Börse meist die Karten neu gemischt. Favoriten verlieren den Anschluss, neue Werte bringen sich in Position. Ein gutes Beispiel lieferte in diesem Jahr Manz ab. 2013 kletterte der Wert ausgehend von 20 auf rund 60 Euro und zählte damit zu den besten Mitgliedern im Technologiesegment. Wer in diesem Jahr auf […]

RWE: Unsinnige Diskussion um Dividende

Schon lange nicht mehr hat eine Dividendenaussage so sehr die Gemüter erhitzt wie die des Stromkonzerns RWE. Dabei gaben die Essener lediglich zu Protokoll, was bei anderen Unternehmen ohnehin völlig normal ist: „Künftig wird sich der Dividendenvorschlag an den operativen Mittelzuflüssen, der Verschuldungssituation und der Ertragslage von RWE orientieren.” Für die klammen Kommunen, die die […]

Pfeiffer Vacuum: Einschätzung geändert

Von den Qualitätswerten aus dem heimischen Spezialmaschinenbau zählt die Aktie von Pfeiffer Vacuum zu den großen Enttäuschungen des laufenden Jahres. Um immerhin ein Drittel verlor der Anteilschein an Wert. Boersengefluester.de hatte den Titel lange Zeit auf „Verkaufen” stehen. Doch bei knapp 60 Euro zeichnet sich nun eine Bodenbildung ab. Jedenfalls macht das TecDAX-Papier momentan deutliche […]

Die indirekten Profiteure der E.ON-Aufspaltung

Als der DAX-Konzern E.ON bekannt gab, dass er sich in zwei Unternehmen aufspalten wolle, war das wie eine Initialzündung. Nach Auffassung der Analysten ist Trennung von Atom, Kohle, Gas und den erneuerbaren Energien eine konsequente Lösung, die dem DAX-Konzern vor allen Dingen auch politische Optionen öffnet. Schließlich geht es darum, die Risiken aus dem geforderten […]

BVB: Anleger sollten jetzt cool bleiben

Die Aktie des Tabellenletzten der Fußball-Bundesliga zu kaufen, ist schon eine krasse Sache – selbst wenn das Unternehmen Borussia Dortmund heißt. Bei genau dieser Anlageempfehlung bleibt jedoch boersengefluester.de. Klar: Sportlich geht momentan nichts zusammen. Und die Erfahrung zeigt, dass Mannschaften, die sich normalweise in wesentlich nördlicheren Punkteregionen aufhalten, sich schwer damit tun, wieder aus dem […]

Heidelberger Druck: Ab 2,60 Euro geht die Post ab

[sws_green_box box_size=”585″]Wer nur auf Performance-Daten achtet, übersieht schnell die interessanten Schnäppchen an der Börse. Dabei lohnt es sich immer wieder, auf Aktien zu achten, die gerade nicht in Mode sind. Oft locken die Papiere mit einer Kombination aus attraktiver Bewertung und verlockender Charttechnik. Besonders Aktien von Unternehmen, die eine Restrukturierungsphase durchlaufen, verdienen erhöhte Beachtung – […]

Indexentscheidung: 18 Aktien im Check

Am 3. Dezember 2014 kommt der Arbeitskreis Aktienindizes zu seiner quartalsmäßigen Sitzung zusammen und überprüft die Zusammensetzung von DAX, MDAX, SDAX und TecDAX – wobei sich der reguläre Check nur auf den SDAX bezieht. Für alle anderen Indizes müssen verschärfte Bedingungen erfüllt sein, um einen Fast Entry/Fast Exit zu rechtfertigen. Die Experten von Close Brothers […]

Wirecard: Sportlicher Fintech-Profiteur

Wenn es um einen guten Nachrichtenfluss geht, bleibt Wirecard im laufenden Jahr eine verlässliche Größe. Erneut hat der TecDAX-Konzern seine Prognose für das 2014er-Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) nach oben gesetzt. So liegt die Messlatte nach einem komplett im Rahmen der Erwartungen abgeschlossenen dritten Quartal nun in einer Bandbreite zwischen 170 und 177 […]

Rhön-Klinikum: Viel Lärm um nichts?

Zum Schluss ging es dann doch noch einmal richtig rund: Nach einem eher zähen Start haben die Anteilseigner von Rhön-Klinikum das maximale Volumen des Aktienrückkaufs letztlich zu 98,38 Prozent – entsprechend 64.750.140 Aktien – angenommen. Da die angedienten Papiere eingezogen werden, verringert sich die Aktienzahl des MDAX-Konzerns von ursprünglich 138.232.000 Stück auf künftig 73.481.860 Aktien. […]

Borussia Dortmund: Ein schlagendes Argument

Berichte zum Auftaktquartal eines Geschäftsjahrs sind normalerweise von begrenztem Aussagegehalt. Die Vorstände halten sich bei der Prognose für das Gesamtjahr meist noch vornehm zurück; und gemessen an den Zwölf-Monats-Abschlüssen gibt es keine größeren Verschiebungen in der Bilanz. Da macht der Bericht von Borussia Dortmund zum ersten Quartal des Geschäftsjahrs 2014/15 (1. Juni bis 30. September) […]

QSC: Drei Punkte für die Aktie

So schnell kann sich das Blatt wenden: Noch im vergangenen Jahr zählte QSC zu den Überfliegern im TecDAX. Spätestens Ende Juli platzte der Traum von hohen Börsengewinnen, der Aktienkurs stürzte kräftig ab. Bisher leuchtet ein herber Jahresverlust von 66 Prozent auf, damit stehen die Papiere abgeschlagen auf dem letzten Platz im 30 Titel umfassenden TecDAX. […]

Nordex: So geht Performance

[sws_blue_box box_size=”585″]Nach dem monatelangen Kursrückgang hat das Papier des Herstellers von Windkraftanlagen Nordex Mitte Oktober kräftig nach oben gedreht. Vorstandschef Jürgen Zeschky ist dem Beispiel des Wettbewerbers Vestas gefolgt und hat die Prognose für das Gesamtjahr angehoben. Angesichts der robusten Orderlage ist Nordex gut unterwegs, um die mittelfristige Planung zu erreichen.[/sws_blue_box] Mit kräftigen Kursgewinnen feiern […]

K+S: Lichtblick bei der Dividende

Eine knackige Überraschung hat K+S für seine Aktionäre parat. Der DAX-Konzern erhöht seine 2014er-Prognosen für Umsatz und Ergebnis – und zwar wesentlich deutlicher als von den Finanzexperten vermutet. So rechnet der Kali-Konzern nun mit einem bereinigten operativen Ergebnis von 580 bis 640 Mio. Euro für das Gesamtjahr. Darin ist zwar ein Sondereffekt von 36 Mio. […]

Koenig & Bauer / Heideldruck: Witzbewertung zieht nicht

Bittere Erkenntnis: Die Aktien der Druckmaschinenhersteller bleiben 2014 hinter den Erwartungen zurück. Der bereits 2013 durch eine negative Performance um rund zehn Prozent negativ aufgefallene Anteilschein von Koenig & Bauer liegt im laufenden Jahr um etwa 23 Prozent hinten und hat nun sogar die 10-Euro-Marke nach unten durchstoßen. Mit dem Papier von Heidelberger Druckmaschinen ging […]

LPKF Laser: Die neuen Prognosen sind da!

Auf diesen Tag haben die Aktionäre von LPKF Laser & Electronics nach der jüngsten Gewinnwarnung hin gefiebert. Im Zuge des Neun-Monats-Berichts wollte der Hersteller von Spezialmaschinen zur Herstellung von Leiterplatten seine neue Gewinnplanung vorlegen. Immerhin ging es um die Frage, ob der langjährige TecDAX-Star nur eine vorübergehende Schwächephase zu überwinden hat, oder ob die besten […]

Rhön-Klinikum: Ein Verdächtiger weniger

Das hat schon etwas von einem Herzschlagfinale. Wenige Tage vor dem Ende des Rückkaufangebots bei Rhön-Klinikum gab es eine überraschende Weichenstellung. Das bislang mit 18,28 Prozent engagierte Medizintechnikunternehmen B. Braun Melsungen hat seinen Anteil von bislang 25.266.465 Aktien spürbar reduziert. Mit Meldung vom 5. November hat B. Braun außerbörslich 4.146.960 Rhön-Aktien zu je 23,10 Euro […]

Porsche: Die bessere VW-Aktie

Gerade einmal 24 Seiten umfasst die aktuelle Zwischenmitteilung von Porsche. Abzüglich Umschlagseiten und leerer Blätter bleiben 16 Seiten für die Abhandlung des aktuellen Geschäftsverlaufs. Sage und schreibe sechs Seiten davon entfallen auf die juristischen Streitigkeiten, mit denen sich das Unternehmen weiter herumschlagen muss. Hintergrund sind noch immer die Ungereimtheiten im Zuge des geplatzten Übernahmeversuchs von […]

Rhön-Klinikum: Mächtig Umdrehung in der Aktie

Da reiben sich selbst langjährige Kenner die Augen. Aber so hohe Handelsumsätze, wie sie seit Mitte Oktober auf Xetra kontinuierlich zu beobachten sind, gab es bei Rhön-Klinikum schon lang nicht mehr. Zeitlich fällt der auffällige Volumenanstieg in den Start des großen Aktienrückkaufprogramms. Eine direkte Folge der Offerte sind die immensen Stückzahlen allerdings nicht, denn technisch […]

LPKF Laser: Der Platz von QSC wackelt

[sws_blue_box box_size=”585″]Zum Jahreswechsel werden die Karten an der Börse oft neu gemischt. Die Börsenregel gilt nicht nur für Indizes, sondern verstärkt auch bei Aktien. Favoriten aus dem alten Jahr verlieren an Glanz, im Gegenzug rücken neue Werte in den Fokus. Diese leidvolle Erfahrung mussten auch die Aktionäre von LPKF Laser & Electronics machen. 2012 und […]

Dialog Semiconductor: Eine Klasse für sich

[sws_blue_box box_size=”585″]Unter der Führung von Jalal Bagherli ist der Chipanbieter Dialog Semiconductor in den vergangenen Jahren rasant expandiert. Anleger haben das honoriert, die Entwicklung des Aktienkurses gleicht einer Fahnenstange. Nach der Vorlage der Neun-Monats-Zahlen hat das TecDAX-Papier die Hausse nahtlos fortgesetzt. Ein Blick auf die von Bagherli aufgezeigten Wachstumspotenziale erklärt die Euphorie der Investoren.[/sws_blue_box] Einen […]

Hugo Boss: Übertriebene Erwartungen

[sws_blue_box box_size=”585″]Unter Permira hat der Modekonzern Hugo Boss in den vergangenen Jahren eine beeindruckende Entwicklung hingelegt. Zuletzt hat der Finanzinvestor den Anteil an der Modefirma allerdings zusehends reduziert. Nun hat Boss-Chef Claus-Dietrich Lahrs überraschend die 2014er-Prognose kassiert. Noch verbreitet er allerdings Optimismus für das kommende Jahr.[/sws_blue_box] Um bis zu 6,8 Prozent ist der Aktienkurs von Hugo […]

Vossloh: Anleger sollten jetzt bloß nicht aussteigen

[sws_blue_box box_size=”585″]Die Aktie des Bahntechnikkonzerns Vossloh ist ein heißes Eisen. Ende Juni hatte das Unternehmen mit einer brutalen Gewinnwarnung Investoren geschockt. Vorstandschef Hans Schabert hat klar gemacht, dass die Restrukturierung etliche Zeit in Anspruch nehmen wird. Antizyklisch orientierte Investoren sollten sich die SDAX-Aktie dennoch anschauen, zumal Anfang Dezember ein wichtiger Termin ist.[/sws_blue_box] Heftig unter die […]