YOC: Schwer angesagte Aktie

Es gibt wahrlich genug Spezialwerte, bei denen der Aktienkurs noch nicht anspringen will oder es bei erratischen Kursausschlägen bleibt – trotz durchaus ansprechender operativer Entwicklung. Solche Sorgen haben die Aktionäre von YOC nicht. Seit November 2023 bewegt sich die Notiz des auf hochwertige Markenwerbung spezialisierten Unternehmens signifikant nach oben und hat sich in dieser Zeit […]

DFV Deutsche Familienversicherung: Kurs kommt in Fahrt

Noch ist es eine vergleichsweise zarte Entwicklung, aber der Chart der DFV Deutsche Familienversicherung zeigt seit Mitte April 2024 endlich leicht nach oben. Offensichtlich gehen die Jahreszahlen sowie die jüngsten Präsentationen des Vorstands auf Kapitalmarktveranstaltungen doch nicht spurlos an der Aktie vorbei. Umso wichtiger, dass die auf Krankenzusatzversicherungen und Tierpolicen spezialisierte Gesellschaft mit ihren Zahlen […]

q.beyond: Aktienkurs ist deutlich angesprungen

Das ging jetzt doch sehr schnell: Innerhalb von nur sechs Wochen hat die Aktie von q.beyond um mehr als 40 Prozent an Wert gewonnen. So gesehen war es eine gute Entscheidung, Mitte April den Blogbeitrag von IR-Manager Arne Thull (HIER) mit den wesentlichen Parametern zur q.beyond-Aktie auch auf boersengefluester.de zu veröffentlichen. Mittlerweile hat der IT-Dienstleister seinen […]

Mountain Alliance: Neuer Blick auf die Aktie

Daniel Wild reduziert die Investmentstory von Mountain Alliance bei seiner Präsentation auf der Frühjahrskonferenz in Frankfurt an einer Stelle ganz extrem. „Wenn Sie unsere Company verstehen wollen, brauchen Sie sich nur Lingoda anzuschauen“, sagt der Gründer und Aufsichtsrat der auf Digitalunternehmen aus dem B2B-Umfeld ausgerichteten Beteiligungsgesellschaft. Regelmäßige Leser von boersengefluester.de kennen die Story um die […]

Albis Leasing: In den Top 100-Charts

Richtig was zu feiern gibt es für Investoren leider nicht, dafür sieht der Langfristchart dann doch noch zu trübe aus. Aber nachdem uns Albis Leasing-Vorstand Sascha Lerchl beim Hintergrundgespräch auf der Frühjahrskonferenz in Frankfurt gleich zu Beginn darauf hingewiesen hat, dass Albis Leasing im August 2024 auf 25 Jahre Börsennotiz zusteuert, haben wir schnell noch […]

Multitude: Eine Frage der Balance

Fünf zentrale Botschaften haben CEO Jorma Jokela und CFO Bernd Egger bei ihrer Präsentation der Zahlen für das Auftaktquartal 2024 von Multitude: Umsatz und EBIT jeweils zweistellig gesteigert, die Gesamtjahresprognose bestätigt, die Übernahme des dänischen Factoringspezialisten Omniveta Finance und last but not least ein – wenngleich auch relativ überschaubares – Aktienrückkaufprogramm. Alles gut also, zumal […]

SFC Energy: Rasanter Start

Einen Tag vor der Hauptversammlung (HV) legt SFC Energy derart gute Zahlen für das erste Quartal 2024 vor, dass CEO Peter Podesser im Analysten-Call vorsorglich gleich selbst die Frage stellt, warum der Anbieter von Brennstoffzellentechnologien nicht auch die Prognose für das Gesamtjahr heraufgesetzt hat. Immerhin zeigt SFC Energy für die ersten drei Monate einen Umsatzanstieg […]

Vectron Systems: Aktie in Top-Form

Was für eine Veränderung: Zwar hat Thomas Stümmler, CEO von Vectron Systems, schon immer ein Talent dafür gehabt, die Investmentstory des Anbieters von Kassensystemen und darauf aufbauenden digitalen Mehrwertservices für Gastronomie und Bäckereien sehr überzeugend rüberzubringen. Doch wo es früher häufig um erst geplante Einführungen sowie strategische Winkelzüge zur Ausweitung der wiederkehrenden Umsatzerlöse ging, hat […]

KAP: Boden ist gefunden

Normalerweise ist der Sommer eine gute Jahreszeit für die KAP-Aktie. Immerhin schüttet die Beteiligungsgesellschaft nach der Hauptversammlung (HV) im Juli/August regelmäßig attraktive Dividenden aus, was sich meist bereits mit einem gewissen Vorlauf im Chartbild widerspiegelt. Zur HV am 12. Juli 2024 müssen sich die Investoren diesmal jedoch mit einer Nullrunde abfinden. Nicht schön, aber zumindest […]

Smartbroker Holding: Neuigkeiten im Doppelpack

Freitagabend, gegen 20 Uhr. Das ist normalerweise die Zeit, in der die Nebenwerteszene der „Kack-Ad-hoc“ zum Wochenende entgegenfiebert. Immerhin platzieren nicht wenige Unternehmen die Veröffentlichung unvorteilhafter Meldungen auf diesen Termin – in der Hoffnung, dass die schlechten Nachrichten bis zur Börseneröffnung am Montag schon ein wenig abgekühlt sind. Insofern war die Smartbroker Holding mit ihrer […]

Cyan: Zurück auf Los

Heute kaum vorstellbar: Aber Cyan war mal die heißeste Aktie aus dem Scale-Segment der Frankfurter Börse mit einer Marktkapitalisierung von in der Spitze knapp 325 Mio. Euro. Das war im Februar 2019. Zu der Zeit meldete das auf Cybersecurity-Lösungen für Smartphones spezialisierte Unternehmen beinahe im Monatstakt neue Kooperationen mit klassischen und auch virtuellen Mobilfunkfirmen – […]

secunet Security Networks: Neuigkeiten von der Investorenkonferenz

Die Hecklastigkeit bei den Geschäftszahlen ist für secunet Security Networks ganz normal. So entscheidet regelmäßig erst das Abschlussquartal darüber, wie gut der Anbieter von leistungsstarken Verschlüsselungstechnologien und Telematikprodukten seine Jahresziele erreicht. Die sehen für 2024 Erlöse von rund 390 Mio. Euro sowie ein EBIT (Ergebnis vor Zinsen und Steuern) von etwa 42 Mio. Euro vor. […]

Mountain Alliance: Profil geschärft

Äußerlich gibt es keine Unterschiede zu den Berichten der vergangenen sechs Jahre. Doch der Jahresbericht 2023 von Mountain Alliance umfasst nur noch schlanke 13 Seiten. Verglichen mit den 90 Seiten des Geschäftsberichts für 2022 also eine Schmalspurversion. Was ist passiert? Nun: Um die mit der Bilanzierung nach den internationalen Rechnungslegungsstandards IFRS verbundenen hohen Aufwände einzusparen, […]

Pyramid: Langer Atem gefragt

Der Chart spricht eine deutliche Sprache: An der Börse gehen die Investoren – abgesehen von zwischenzeitlich scharfen Erholungen – seit nunmehr fast drei Jahren auf Distanz zu Pyramid. Ein wesentlicher Teil des Kursrückgangs von in der Spitze 3,60 Euro auf zuletzt nur noch 1,07 Euro ist sicher hausgemacht, weil die aus der früheren mic AG […]

Vermögensverwaltende GmbH: Gründen und Vermögen verwalten

Viele Unternehmer, die im Geschäftsalltag Steuern sparen wollen, setzen sich früher oder später mit den Vorteilen einer vermögensverwaltenden GmbH auseinander. Hier besteht unter anderem die Möglichkeit, privates Vermögen, zum Beispiel in Form von Aktien oder Immobilien, in die Gesellschaft einzubringen oder sich direkt an einer Kapitalgesellschaft zu beteiligen. Beide Varianten erfreuen sich heute besonderer Beliebtheit […]

Intershop Communications: Hauchdünn positiv

Immerhin zwei positive Erkenntnisse liefert der Zwischenbericht von Intershop Communications für das erste Jahresviertel 2024: So stehen die Umsätze aus dem Cloudgeschäft von 4,93 Mio. Euro – entsprechend einem Anteil von rund 52 Prozent – erstmals überhaupt in einem Quartal für mehr als die Hälfte der Gesamtumsätze. Der strategische Fokus auf die wiederkehrenden Erlöse kommt […]

United Labels: Große Ziele

Normalerweise wird an der Börse nicht zum Einstieg geklingelt. Bei United Labels macht Vorstand Peter Broder zurzeit jedoch explizit Werbung für eigene Aktie. Könnte also interessant sein, sich den Microcap wieder einmal näher anzusehen. „In der Covid-Zeit hatten wir unsere IR-Aktivitäten stark zurückgefahren. Jetzt sind wir in einem Fahrwasser, wo wir für Investoren wieder ein […]

Netfonds: Nice to have

Peer Reichelt ist Kapitalmarkt-Fan. Boersengefluester.de hat mit dem Finanzvorstand von Netfonds schon regelmäßig auf dem Deutschen Eigenkapitalforum in Frankfurt gesprochen, da war die Aktie des Finanzdienstleisters noch gar nicht börsennotiert. So sehr interessiert es Reichelt, was die angesagten Themen in der Aktienszene sind. Entsprechend clever agiert Netfonds, wenn um die organisatorische Aufstellung der in den […]

Schweizer Electronic: Neue Chancen in der Light-Version

Wer sich in den vergangenen Jahren nicht übermäßig intensiv mit der Aktie von Schweizer Electronic beschäftigt hat, hat Glück gehabt. Das 2018 gestartete Mammutprojekt zum Bau einer Hochtechnologie-Produktionsstätte in China hat sich für den Hersteller von Leiterplatten als Fass ohne Boden erwiesen – zumindest gemessen an den eigenen finanziellen Ressourcen. Insofern war es auch eine […]

YOC: Alle Prognosen bestätigt

Eigentlich komisch für ein in der innovativen Markenwerbung verankertes Unternehmen: Seit 2017 unterscheiden sich die Geschäftsberichte von YOC optisch nur noch in Nuancen – sowohl was das Cover angeht, also auch bezogen auf die sonstige optische Aufbereitung des regelmäßig etwas mehr als 100 Seiten umfassenden Dokuments. Hier lässt die Gesellschaft nach Auffassung von boersengefluester.de Überraschungspotenzial […]

Funkwerk: Projekt für Jahrzehnte

Value-Fans bekommen bei der Funkwerk-Aktie im Normalfall leuchtende Augen. Das in den Bereichen Funksysteme für den Bahnverkehr, Infoanzeigen in Bahnhöfen, Videoüberwachungsanlagen sowie technische Dienstleistungen tätige Unternehmen liefert regelmäßig mehr als prognostiziert, verfügt über eine stabile Bilanz mit viel Eigenkapital sowie eine stattlichen Netto-Liquidität. Und selbst wenn Funkwerk die Dividende zur Hauptversammlung am 2. Juli 2024 […]

audius: Zeit für die Kurswende

Für ein seit vielen Jahren auf Wachstum gepoltes Unternehmen wie audius, macht sich ein rückläufiges EBITDA (Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen) naturgemäß nicht gerade optimal auf der Visitenkarte, selbst wenn die Lücke von 316.000 Euro zu dem für 2022 ausgewiesenen EBITDA von 7,89 Mio. Euro überschaubar ist. Doch Finanzvorstand Wolfgang Wagner geht auf der […]