Die Kursrally vom Mai 2023 war noch nicht nachhaltig. Sie zeigt jedoch, welche Aufwärtsdynamik die Notiz von Cenit entfalten kann, wenn die Aktie stärker in den Fokus der Investoren rückt. Nun: In Nebenwertekreisen gilt das IT-Beratungs- und Software-Unternehmen spätestens seit dem Wechsel des ehemaligen Datagroup-Managers Peter Schneck Ende Oktober 2021 zu Cenit als heißer Tipp. […]
Category: Redaktion
Deufol: Starke Performance
Als boersengefluester.de Ende Mai (HIER) über die unerwartete Vergleichsvereinbarung zwischen Deufol und ehemaligen Managern, mit denen der Verpackungsdienstleister für die Logistikbranche seit Jahren gerichtlich im Clinch lag, berichtete, war unsere größte Sorge, dass diese – grundsätzlich sehr gute Nachricht – nur für ein Strohfeuer im Börsenkurs sorgen würde. Immerhin steht Deufol als formal delistetes Unternehmen […]
Deutsche EuroShop: Sondersituation für dividendenorientierte Investoren
Zur Sicherheit gleich vorweg: Ein klassischer Publikumswert ist die Deutsche EuroShop schon seit rund einem Jahr nicht mehr. Nach dem erfolgreichen Übernahmeangebot zu 21,50 Euro je Aktie durch das Bieterkonsortium Oaktree Capital Management und der CURA Vermögensverwaltung – einem Investmentvehikel der Unternehmerfamilie Otto – vom vergangenen Sommer, ist der Streubesitzanteil des Betreibers von Shoppingcentern auf […]
PWO: Mit viel Power unterwegs
Was für eine kuriose Überschneidung: Mitte April 2023 gab Progress-Werk Oberkirch – kurz: PWO – überraschend bekannt, dass die erst zum Jahresbeginn 2021 zum CFO berufene Cornelia Ballwießer den Automobilzulieferer ihren Vertrag aus privaten Gründen nicht verlängert und künftig eine Tätigkeit im Raum München aufnehmen möchte. Wenig später war klar, wohin es Cornelia Ballwießer zieht: […]
Takkt: Am oberen Ende gedrosselt
Den Kursrutsch vom September 2022 hatte die Takkt-Aktie erstaunlich schnell ausgebügelt. Im laufenden Jahr kommt der Anteilschein des Versandhändlers für Büro- und Geschäftsausstattungen dagegen kaum noch vom Fleck. Zwar gab es nach der Hauptversammlung Ende Mai eine attraktive Dividende von brutto 1 Euro pro Aktie. Insgesamt hat sich boersengefluester.de von dem Titel aber zweifelsfrei mehr […]
Intershop Communications: “Müssen effizienter werden”
Die vermutlich entscheidende Kennzahl im Halbjahresbericht von Intershop Communications findet sich auf Seite 6: Dort steht in der Tabelle mit den wiederkehrenden Umsatzerlösen (ARR) unter Kündigungen die Zahl 530.000 Euro – bei einem gesamten ARR von knapp 16,10 Mio. Euro zum 30. Juni 2023. Nun lassen sich Abwanderungen von Kunden selten komplett vermeiden, aber zum […]
flatexDEGIRO: Wichtige Meldungen im Doppelpack
Natürlich ist es keine gute Nachricht für die Aktionäre und das gesamte Team von flatexDEGIRO, dass Co-CEO Muhamad Chahrour mit Wirkung zum Jahresende 2023 das Unternehmen verlässt. Immerhin war Muhamad Chahrour in den vergangenen Jahren durch seine Präsentationen auf Earnings Calls und sonstigen Börsenkonferenzen zunehmend auch zum Gesicht von flatexDEGIRO gegenüber dem Kapitalmarkt geworden. Wer […]
2G Energy: “Gemengelage schreit nach BHKW”
Verglichen mit dem Stellenwert, den die tägliche Diskussion in Deutschland um verlässliche Energieversorgung sowie das sogenannte „Heizungsgesetz“ hat, müsste der Aktienkurs von 2G Energy eigentlich sehr viel höher stehen. Immerhin gilt der in Heek ansässige Anbieter von Blockheizkraftwerken (BHKW) zur dezentralen Energieversorgung als natürlicher Profiteur der vielen politischen Umwälzungen und auch das jüngste Kursziel der […]
Basler: Lange Lieferkette gerissen
So bitter es ist: Innerhalb von MDAX und SDAX – über viele Jahre der Ursprung von super erfolgreichen Börsenstorys – notieren deutlich mehr als die Hälfte der Aktien um mehr als 50 Prozent unter ihren historischen Rekordkursen. Angesichts eines DAX-Stands im Bereich von 16.000 Punkten ist das normalerweise schwer vorstellbar, zeigt aber, wie wenig ausgeglichen […]
Mensch und Maschine: Das Rennen ist eröffnet
Alles auf ganz hohem Niveau. Nach dem durch das Ende der Rabattierung von Drei-Jahres-Verträgen durch Softwarepartner Autodesk bedingten Ausnahmezustand im Auftaktquartal 2023 mit ungewöhnlich hohen Erlösen und operativen Gewinnen, kehrt bei Mensch und Maschine Software wieder die erwartete Normalität ein. Demnach liegen die Zahlen für Rohertrag und EBIT (Ergebnis vor Zinsen und Steuern) im zweiten […]
HelloFresh: Für jeden was dabei
Pessimisten und Optimisten: Für jeden Geschmack was dabei ist bei den Vorabzahlen von HelloFresh für das zweite Quartal 2023. Während das in erster Linie um Effekte aus Aktienoptionen bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen – der Kochboxenversender spricht in diesem Zusammenhang vom AEBITDA – mit einer Bandbreite von 185 bis 195 Mio. Euro um […]
Altech Advanced Materials: Kurspower mit Nebenwirkungen
Wahrscheinlich war es eine Art Geburtsfehler, den Wandlungspreis für die im Februar 2023 emittierte Wandelanleihe sowie die damit verbundenen Optionsscheine auf die Aktie von Altech Advanced Materials mit jeweils nur 1,00 Euro anzusetzen. Zwar notierte der Anteilschein des Batteriestoffspezialisten schon damals mit rund 6 Euro massiv oberhalb dieser Marke. Doch die Perspektiven von Altech sahen […]
Bike24: Tour der Leiden
Etwas mehr als zwei Jahre nach dem Börsengang zu 15,00 Euro ist der Aktienkurs von Bike24 auf ein All-Time-Low unterhalb von 2,40 Euro gerutscht. Grund für den neuerlichen Absturz ist eine kräftige Umsatz- und Ergebniswarnung für das laufende Jahr, da sich die Hoffnung auf eine Besserung der Konsumentenstimmung zunehmend auflöst und die Fahrradbranche nach dem […]
Drägerwerk: Prognose rückt näher
Ende April 2023 war der Kurs der Vorzugsaktien von Drägerwerk sogar kurz über die Marke von 50 Euro geklettert – etablieren konnte sich der Anteilschein auf diesem Niveau allerdings nicht und fiel im Verlauf wieder bis auf gut 42 Euro zurück. Im Grunde unverständlich, denn der Medizintechnikkonzern kommt nach vielen schwierigen Quartalen mit Lieferengpässen und […]
Intershop Communications: Ziele für 2023 verfehlt
Der Chartverlauf der vergangenen Monate hat schon erahnen lassen, dass von Intershop Communications keine guten Nachrichten zu erwarten sind. Und tatsächlich muss der Anbieter von E-Commerce-Software – knapp zwei Wochen vor Bekanntgabe des Halbjahresberichts – seine Prognose für das Gesamtjahr stutzen. Das ist insofern bitter, weil die bisherigen Ziele eigentlich Raum für eine positive Überraschung […]
3U Holding: Mission 2026 gestartet
Aussagen zu den mittelfristigen Wachstumspotenzialen der einzelnen Geschäftsbereiche hat das Vorstandsteam der 3U Holding auf Kapitalmarktpräsentationen, in Hintergrundgesprächen oder auch in der ganz normalen Zahlen-Berichterstattung immer wieder mal eingestreut. Ziemlich genau zwei Monate nach der jüngsten Hauptversammlung auf der die Megadividende aus dem Verkaufserlös der Softwaretochter weclapp beschlossen wurde, geht die Beteiligungs-Holding nun in die […]
Pyramid: Plan B, C und D in der Schublade
Von den Kurszielen der Analysten knapp unter 5 Euro ist die Pyramid-Aktie zwar noch immer meilenweit entfernt. Doch immerhin hat sich die Notiz des Anbieters von Spezialdisplays, Serverlösungen und digitalen Kiosksystemen klar oberhalb von 2 Euro stabilisiert. Auf voll verwässerter Basis bringt es das Unternehmen damit auf einen Börsenwert von knapp 51 Mio. Euro. Das […]
Weng Fine Art: Deal mit Kunst-Fintech arttrade
Auf der Risikoskala von 1 bis 7 bekommt das neueste Produkt aus dem Umfeld von Weng Fine Art (WFA) – eine Schuldverschreibung auf ein Editionsportfolio – im Basisinformationsblatt eine 6. Eine gehörige Portion Mut sollten Anleger also mitbringen. Dafür bieten sich aber auch enorme Chancen. Worum geht es genau? Gemeinsam mit dem Düsseldorfer FinTech-Unternehmen arttrade […]
Bastei Lübbe: Neugierig auf neue Optionen
Immerhin: Auch zur Hauptversammlung am 13. September 2023 zahlt Bastei Lübbe eine Dividende. Mit 0,16 Euro je Aktie fällt die Ausschüttung des Verlagshauses jedoch spürbar niedriger aus als im Jahr zuvor mit 0,40 Euro. Zumindest für Neueinsteiger ist die Dividende trotzdem ein Argument, schließlich bringt es der Spezialwert damit auf eine Rendite von 3,3 Prozent. […]
KAP: Unerwarteter Dividenden-Nachschlag
Regelmäßig stellt die Beteiligungsgesellschaft KAP ihre im Geschäftsbericht kommunizierten Dividendenvorschläge unter einen Vorbehalt – wegen der „dynamischen Rahmenbedingungen“, wie es offiziell heißt. Ganz ungewöhnlich ist so ein Vorgehen nicht, insbesondere während der harten Corona-Phase haben etliche Unternehmen ihre Dividendenpläne nachträglich korrigiert. Auch KAP wählte für 2019 eine Nullrunde. In den beiden Folgejahren zeigte sich das […]
Helma Eigenheimbau: Spiel mit dem Feuer
Wenig verwunderlich, dass die Aktie von Helma Eigenheimbau nach dem Crash der vergangenen Wochen zum Spielball der Spekulanten geworden ist. Die Researchhäuser haben sich längst zurückgezogen und sehen sich nicht mehr in der Lage, den Titel des Anbieters von Wohn- und Ferienhäusern valide einzuschätzen. Insbesondere die schwierige Finanzierungssituation lastet massiv auf dem Unternehmen. Um Helma […]
Mutares: Aktie bekommt eine Portion Bio
Auf den ersten Blick kommt die jüngste Übernahme von Mutares eher überraschend daher. Immerhin fällt die bislang zur Schweizer Emmi-Gruppe gehörende Gläserne Molkerei, es handelt sich um eine Bio-Molkerei mit Standorten in Brandenburg (Münchehofe) und Mecklenburg (Dechow), nicht ins klassische Raster der Münchner Beteiligungsgesellschaft – vom Optimierungspotenzial und dem vermutlich geringen Kaufpreis einmal abgesehen. Andererseits […]
HelloFresh: Scherzer & Co. sitzt mit am Tisch
Berührungsängste hat das Team von Scherzer & Co. definitiv nicht. Immerhin haben die normalerweise eher auf Value-Investments und Sondersituationen ausgerichteten Nebenwerte-Experten zuletzt mitgeteilt, dass sie bei dem Kochboxenversender HelloFresh mit dem Aufbau einer Depotposition begonnen haben. Vielleicht in der Tat eine clevere Idee, immerhin fällt das operative Geschäft nach dem Ende des durch Corona getriebenen […]
ad pepper media International: Frische Impulse
Entschieden ist noch nichts. Doch die Meldung, wonach ad pepper media International möglicherweise eine Beteiligung von 25,65 Prozent an der Solute Holding anstebt, hat es durchaus in sich. Zum einen markiert sieinsofern eine Zeitwende, weil ad pepper-Vorstand Jens Körner bei seinen Präsentationen in der Vergangenheit zwar regelmäßig auch anorganisches Wachstum nicht ausschließen wollte – diesbezüglich […]
Hornbach Holding: Kurs geht bereits aufwärts
Normalerweise ein gutes Zeichen: Auch wenn die Zahlen für das Auftaktquartal des Geschäftsjahrs 2023/24 (28. Februar) nochmals spürbar unter den entsprechenden Vorjahreswerten liegen, hat sich die Aktienkurs der Hornbach Holding davon nicht mehr sonderlich beeindrucken lassen und löst sich sogar zunehmend von den Ende Mai erreichten Tiefständen. Kennzahlentechnisch ist bei der Notiz des Baumarkt-Konzerns ohnehin […]
Mainz Biomed: Spielraum geschaffen
Zumindest liegen die Fakten nun auf dem Tisch: Die auf hochwirksame Darmkrebs-Tests spezialisierte Mainz Biomed hat mit der US-Investmentgesellschaft Yorkville Advisors Global einen Finanzierungs-Deal im Volumen von mehr als 50 Mio. Dollar geschlossen und verschafft sich damit erst einmal die nötige Beinfreiheit für die Umsetzung der teuren Testreihen zur späteren Zulassung ihres Hauptprodukts ColoAlert in […]
Artnet: “Zuversichtlich, dass wir eine Lösung finden”
Trotz eines vergleichsweise geringen Börsenwerts von knapp 45 Mio. Euro gehört Artnet mit zu den am intensivsten diskutierten Aktien aus dem heimischen Smallcap-Bereich. Zu einem nicht unerheblichen Teil liegt das am langjährigen Großaktionär Weng Fine Art (WFA), der das das Kunstdatenunternehmen umstrukturieren und Profitabilität trimmen will. Eine brisante Gemengelage, da die formal in Berlin ansässige […]
Wurmtal Beteiligungen: Dividenden-Treffer für September
Mehr als 650 Unternehmen aus Deutschland umfasst die Datenbank von boersengefluester.de. Rund 70 Prozent davon halten ihre Hauptversammlung (HV) in den Monaten Mai, Juni und Juli ab. Entsprechend hat die Dividendensaison 2023 ihren Zenit bereits überschritten. Was nun folgt, sind entweder Nachzügler aus dem Nebenwertebereich oder aber Unternehmen mit einem vom Kalenderjahr abweichenden Geschäftsjahr. Auf […]