sdm: Übernahme mit Wauwau-Faktor

Seit ziemlich genau 15 Monaten ist sdm nun an der Börse, und von Anfang an gehörte die Akquisitionsstrategie mit zu den Eckpfeilern der Investmentstory – nur passiert war diesbezüglich nichts. Nun endlich hat Vorstand Oliver Reisinger aber den ersten Zukauf in trockenen Tüchern: So übernimmt der Securityspezialist die aus Bad Griesbach stammende RSD Rottaler Sicherheitsdienst […]

Hamburger Investorentage (HIT): Aktieninfos aus erster Hand

Das ist ein richtig großes Ding geworden. Vom 8. bis 9. Februar 2023 finden im Scandic Hamburg Emporio die mittlerweile 9. Hamburger Investorentage (HIT) statt – veranstaltet von dem Researchhaus Montega AG und der Privatbank Donner & Reuschel. Zugesagt haben derzeit 43 Unternehmen, die vor vermutlich rund 150 Investoren, Fondsmanagern, Analysten und auch Vertretern der […]

Guillemot: Doppelte Enttäuschung

Erstmals nach langer Zeit kommt das französische Elektronikunternehmen Guillemot – bekannt insbesondere für sein PC-Rennspiel-Equipment der Marke Thrustmaster – mit einer negativen Überraschung daher. Die hat es dafür aber gleich in sich: So kletterte der Konzernumsatz 2022 nur um 6,3 Prozent auf 188,0 Mio. Euro und blieb damit deutlich hinter dem erwarteten Mindestziel von 200 […]

KPS: Aktie mit attraktiver Dividende

Es war jetzt nicht unbedingt die schlechteste Idee von boersengefluester.de, Anfang Dezember 2022 (HIER) auf die Aktie von KPS hinzuweisen. Immerhin hat der Anteilschein des Beratungsunternehmens mit Fokus auf strategische Aspekte der digitalen Transformation seitdem um rund 22 Prozent an Wert gewonnen – dabei war der eigentliche Kurskeller erst Ende Dezember im Bereich knapp unter […]

2G Energy: Alles im grünen Bereich

Zwei gute Nachrichten als Verpackung für eine auf den ersten Blick eher unvorteilhafte Zahl. So in etwa lässt sich die neueste Meldung von 2G Energy in Kurzform umschreiben. Konkret hat der Anbieter von Blockheizkraftwerken zur dezentralen Energieversorgung mit der britischen Centrica Business Solutions – einer Tochter der börsennotierten Centrica plc (Börsenwert: 6,53 Mrd. Euro) – […]

Binect: Mit Schwung unterwegs

Bereits bei unserem 1on1 auf der von GBC organisierten MKK Münchner Kapitalmarkt Konferenz Mitte November 2022 machte Binect-Vorstand Frank Wermeyer einen zuversichtlichen Eindruck, was die operative Entwicklung des auf die Digitalisierung von Geschäfts- und Behördenbriefen spezialisierten Unternehmens angeht. Kein Wunder, immerhin hatte Bincet nur wenige Tage vorher kommuniziert, dass die bisherige Prognose für das 2022er-Umsatzwachstum […]

Aktuell zu Ihren Aktien: Securize IT Solutions, Viscom

Für den 3. März 2023 ist die außerordentliche Hauptversammlung (ao HV) von Securize IT Solutions angesetzt. Wichtigster Tagesordnungspunkt ist die Gewährung der Aktienkomponente zur vollständigen Übernahme von RNT Rausch. 50,1 Prozent der RNT-Anteile hatte sich Securize bereits mit der ersten Cash-Tranche von 6 Mio. Euro gesichert, auf der ao HV soll dann der Weg für […]

Avemio: Als Reverse-IPO neu auf dem Kurszettel

Kurz und bündig kommentiert der Vorstand der Palgon AG die Ergebnisse der jüngsten Hauptversammlung (HV) vom 30. Dezember 2022: „Alle Beschlüsse wurden einstimmig angenommen. Es gab ansonsten keine besonderen Vorkommnisse. Wir bedanken uns bei allen, die uns dabei geholfen und unterstützt haben.“ Klingt nicht gerade nach einschneidenden Veränderungen, doch das Gegenteil ist der Fall: So wurde […]

HomeToGo: Mehr als eine Kurzerholung

Die ersten zwölf Monate nach der Einbringung von HomeToGo im Herbst 2021 in das SPAC-Vehikel LakeStar waren für Anleger ein Höllentrip mit rund 80 Prozent Kursverlust. Normalerweise schafft eine Aktie nach so einem Absturz eher selten ein nachhaltiges Comeback an der Börse. Bei der auf Ferienhäuser- und Wohnungen spezialisierten Buchungsplattform HomeToGo sieht es aber tatsächlich […]

secunet Security Networks: Umsatz hoch – Marge runter

Seit Wochen hängt die Notiz von secunet Security Networks im Bereich um 200 Euro fest. Mit Blick auf die Spitzenkurse des vergangenen Jahres von mehr als 400 Euro ist das sicher enttäuschend, angesichts der zuvor ambitionierten Bewertung des Anbieters von leistungsstarken Sicherheitskomponenten zur Abwehr von Cyberangriffen – gepaart mit der eher gedrosselten Ergebnisprognose für 2022 […]

Exceet Group: Neustart als Wasserstoff-Aktie

Die Auswahl an Aktien aus dem Wasserstoffsektor auf dem heimischen Kurszettel ist wahrlich nicht besonders groß. Natürlich sind Big Player wie ThyssenKrupp, Siemens, BASF oder Linde in dem Bereich aktiv – und auch Spezialwerte wie SFC Energy oder 2G Energy sowie der zuletzt unter die Räder gekommene Lkw-Umrüster Clean Logistics setzen auf Wasserstoff in ihren […]

bet-at-home.com: Es geht voran

Noch immer agiert bet-at-home.com was die Investor Relations-Kommunikation angeht sehr zurückhaltend: Dabei kommt der Anbieter von Online-Sportwetten und Automatenspielen zunehmend in stabilere Fahrwasser. Die umfangreichen Kostensenkungs- und Outsourcingmaßnahmen sowie die Verkleinerung des Geschäfts mit entsprechend geringeren regulatorischen Risiken zeigen Wirkung. Last but not least hat die Fußball-WM in Katar für mehr Rückenwind gesorgt, als boersengefluester.de […]

Neon Equity: Aktie mit viel Publity

Ein Eisbrecher für den IPO-Markt ist das kürzlich erfolgte Börsenlistung von Neon Equity im Düsseldorfer Primärmarkt sicher nicht. Dieses Kaliber haben eher die für das Auftaktquartal 2023 kommunizierten Prime Standard-Pläne der United Internet-Beteiligung IONOS oder das schon mehrfach in Finanzkreisen erwartete IPO des Wasserstoff-Ablegers Nucera aus dem Konzernverbund von ThyssenKrupp. Gerade für eine auf Nebenwerte […]

Aurelius Equity Opportunities: Kursrutsch wegen m:access-Exit

Abrupter hätte die 2020 gestartete Transparenzoffensive der Aurelius Equity Opportunities SE & Co. KGaA nicht beendet werden können. Zur Überraschung der Anleger gab die Beteiligungsgesellschaft Mitte Januar nämlich bekannt, dass sie ihr Listing im Münchner Spezialsegment m:access kündigt und die Börsennotiz künftig nur noch über den „normalen“ Freiverkehr laufen wird. Nach Ablauf der üblichen Fristen […]

Pyramid: „Schwung aufnehmen für die nächste Wachstumsstufe“

Selbst wenn der Aktienkurs von Pyramid zuletzt wieder etwas an Höhe gewonnen hat, insgesamt verliefen die vergangenen 1,5 Jahre aus Anlegersicht eher enttäuschend. Dabei hat sich bei dem Anbieter von Infoterminals und digitalen Kiosksystemen operativ einiges getan, insbesondere durch die Übernahme der auf Touchscreen-Monitore und -PCs spezialisierten faytech AG. Aber auch die Probleme im Stammgeschäft […]

Drägerwerk: Ausblick macht Hoffnung

Seit einer gefühlten Ewigkeit hat die Drägerwerk-Aktie eine Art eingebauten Enttäuscher. Mit schöner Regelmäßigkeit sind die Zahlen so schwach, dass sich Investoren und Analysten von dem Medizintechnikunternehmen abgewendet haben. Von dem zum Corona-Hoch im Frühjahr 2020 erreichten Topkursen hat die Notiz im Tief um rund 60 Prozent eingebüßt. Und auch die ohnehin schon reduzierten Ziele […]

Securize IT Solutions: Indirekter Profiteur der IONOS-Börsenpläne

Vielleicht erinnern Sie sich: Ende November 2022 hatte boersengefluester.de die Aktie von Securize IT Solutions vorgestellt („Neustart mit viel Kurspower“). Damals hatte Vorstand Christian Damjakob das durch den Zusammenschluss mit dem Server- und Storagespezialisten RNT Rausch GmbH mit einer frischen Investmentstory versehene Unternehmen auf der MKK Münchner Kapitalmarkt Konferenz präsentiert. Einen nicht unwesentlichen Teil bei […]

Hermle: Aktie für Value-Fans

Mit seinem Ausblick für 2023 sowie den bisherigen Zahlen für 2022 hat der auf die Bearbeitung von Leichtmetall und Kunststoff spezialisierte Fräsmaschinenhersteller Datron gezeigt, dass in dem Sektor momentan wieder einiges geht. Umso erstaunlicher, dass die Aktie des sehr viel größeren Fräsmaschinenherstellers Maschinenfabrik Berthold Hermle erst vorsichtig den Weg nach oben sucht. Dabei gehört Hermle […]

MHP Hotel: Solide geliefert

Als boersengefluester.de im Spätsommer 2021 erstmals über die Börsenpläne von MHP Hotel – umgesetzt über ein Reverse-IPO mit der bereits gelisteten Lifespot Capital – berichtete (HIER), klang das Vorhaben der Münchner noch nach einem tollkühnen Plan: Mitten in der Corona-Krise in einen Betreiber von hochwertigen Hotels und den darin angeschlossenen Restaurants zu investieren, ist nicht […]

Aktuell zu Ihren Aktien: Enapter, Süss Microtec

Trotz eines dynamischen Abschlussviertels: Mit Erlösen von rund 14,7 Mio. Euro ist Enapter leicht unter der – im Sommer allerdings sehr deutlich reduzierten – Prognose von 15,6 Mio. Euro für 2022 geblieben. Immerhin sind die anfängliche Qualitätsprobleme bei der neuen Elektrolyseure-Gerätegeneration EL 4.0 längst behoben und Enapter kann nun zeigen, was das Unternehmen leisten kann. […]

Koenig & Bauer: Deutlich unter Buchwert

Das wird jetzt spannend: Nachdem der – zuvor arg abgestürzte – Aktienkurs von Koenig & Bauer das 17,50 Euro-Kursziel von Hauck Aufhäuser erreicht hat, stehen die jetzt nächsten Marken der Finanzexperten an: Die LBBW hält 22 Euro für eine realistische Größe, Warburg traut dem Anteilschein des Druckmaschinenherstellers sogar 25 Euro zu. Nun: Übermäßig ambitioniert sehen […]

Francotyp-Postalia: Da geht wieder was

Von zwischenzeitlichen Ausschlägen einmal abgesehen: Im Grunde bewegt sich der Aktienkurs von Francotyp-Postalia seit vielen Jahren seitwärts. Das ist auch nicht unbedingt verwunderlich, denn die 2016 eingeleitete Umstrukturierung des in erster Linie für seine Frankiermaschinen bekannten Unternehmens Richtung digitale Geschäftsmodelle kam lange Zeit nicht im gewünschten Tempo voran. Hinzu kamen personelle Querelen, die an der […]

Multitude: Knackiges Kursziel

Die Analysten des neu formierten Hauck Aufhäuser-Ablegers NuWays bleiben dabei: Für sie ist die Aktie der Fintech-Company Multitude massiv unterbewertet. Entsprechend üppig fällt auch das NuWays-Kursziel von 9 Euro aus. Gemessen am aktuellen Kurs von 3,40 Euro entspricht das einem Potenzial von 165 Prozent. Tatsächlich hat der Aktienkurs des finnischen Unternehmens – zwischen 2015 und […]

Gesco: SE-Umwandlung liegt voll im Trend

Vom HV-Beschluss bis zur Umsetzung dauerte es etwas mehr als vier Monate. Die eigentlichen Planungen haben aber bereits vor deutlich mehr als einem Jahr begonnen. Nun ist es soweit: Die Beteiligungsgesellschaft Gesco hat ihre Rechtsform von einer traditionellen AG (Aktiengesellschaft) in eine SE (Societas Europaea) gewechselt. „Wir wollen Gesco international wahrnehmbarer gestalten“, begründete CEO Ralph […]